Seite 1 von 2

Dummi-Frage zu Zwischenringen

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 10:15
von MotiveHunter
Hallo,
nach langer Zeit brauche ich wieder mal Hilfe von Leuten, die mehr Erfahrung haben. :oops:
Habe mir vor einiger Zeit ein paar günstige - besser: billige - Zwischenringe für meine D80 gekauft. Ich wollte aus meinem 105er Makro noch etwas mehr rausholen. Blenden- & Zeit-Automatik funktionieren natürlich nicht, das wusste ich vorher. Wenn ich aber Alles manuell (M) einstellen will, passiert etwas - für mich - Merkwürdiges. Die Zeit ändert sich, je nachdem, welche Lichtverhältnisse herrschen. Die Blende bleibt komplett offen.
Ist das normal, bin ich zu doof oder ist das ein Feature, um die manuelle Einstellung zu erleichtern?
Ein dickes Danke vorab für eine Antwort. :super:

Gruß, Andreas

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 12:19
von donholg
Die Blendensteuerung wird anscheinend nicht über die Kontakte der Zwischenringe übertragen.
Welche Kamera nutzt Du?
Erscheint im Display der Kamera die Anzeige FEE?
Kannst Du die Blende des Objektivs noch von Hand verstellen (AF-D 105 Micro) oder hast Du ein G-Objektiv (AF-S VR 105 Micro) ohne Blendenring?

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 13:17
von ISK
Wie Holger schon schrieb, scheinen Deine Zwischenringe ggf. die Blendensteuerung nicht zum Objektiv zu übertragen.
Haben diese eine mechanische Kopplung der Springblendensteuerung oder sind das nur Ringe, die diese nicht übertragen können?
In diesem Fall musst Du die Blende manuell am Objektiv einstellen (wenn es so etwas hat) oder kannst die Ringe nicht verwenden, wenn Du die AF-S Variante hast.
Im ersten Fall (AF-D) wird dann aber auf jeden Fall das Sucherbild dunkler, da Du dann mit Arbeitsblende und nicht mit Offenblende fokussieren musst.

Ingo

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 16:18
von lottgen
Frage vermutlich beantwortet, aber ein Hinweis, bevor Du über teurere Zwischenringe nachdenkst (zu einem 105'er Makro ohne Blendenring), solltest Du die Anschaffung eines Telekonverters erwägen, z.B. Kenko 1,4-fach, damit bekommst Du größere Abbildungsmaßstäbe oder größere Arbeitsabstände hin.
Jan

Ja, Ihr habr Recht

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 18:37
von MotiveHunter
Hi,
das sind "hohle Ringe" ohne Alles, man kann die Blende - wie erwähnt - nicht steuern.
Ich hatte noch einen Telekonverter 52mm und einen Stepdown-Ring 62 -->52mm. Ist zwar etwas dunkler, aber für den Anfang reicht es. War ja auch erst nur einmal eine Spielerei. Das Makro von Nikkor allein ist (für mich wenigstens) der Gnadenhammer. :D :super:
Dickes Danke an Euch für die vielen Tipps.

Gruß vonne Spree, Andreas ;)

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 09:12
von Der Eiserne
Wenn du noch immer billige Zwischenringe suchst. Ich habe vor Jahren mir die von Meike gekauft. Ich fand die nicht so teuer und sie übertragen bis auf den AF Stangenantrieb alles und haben einen Metall Bajonett. Aber ich glaube mich zu erinnern es gibt auch welche mit Kunststoff Bajonett von Meike.
Mit jedem AF-S Objektiv hast du keine Probleme egal ob Blende oder AF alles läuft ohne Probleme. Nur bei manchen Objektiven kann man nicht alle 3 Ringe verwenden weil sonst der AF nicht mehr läuft, ich glaub aber das ist bei allen Zwischenringen so weil der AF durch die Verlängerung langsamer läuft.
AF Objektive ( Stangenantrieb ) funktioniert nur die Blende der AF wird nicht übertragen.
Etwas was für dich und deine D80 nicht interessant ist, weil sie keine Ai Kupplung hat, aber ich sage es der Vollständigkeit trotzdem, MF Objektive ( Ai - Kupplung ) wird auch übertragen.

Danke, aber ....

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 18:44
von MotiveHunter
Hai (wo?), ;)
Danke für den Tipp, aber ich habe mir einen Satz Nahlinsen besorgt (erst einmal NoName, also billig). Ich kann nur sagen Wow, watt 'ne Optik.
Nevertheless Danke. :D

Andreas

Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 09:46
von Der Eiserne
Ich habe Sie damals bei Foto-Tip gekauft. Die sind aber seit dem etwas teurer geworden wie ich gesehen habe, naja nicht´s wird billiger.

Bei billigen Nahlinsen hätte ich bedenken, denn die können doch die Optik stark verändern, speziell wenn du ein gutes Objektiv hast, da kannst dir mit den Nahlinsen auch einiges an Bildqualität weg zaubern. Bei den Zwischenringen passiert nix weil die ja nur Erweiterungen sind und kein Glas haben und daher nichts anstellen können. Sicher bei den Nahlinsen verlierst du weniger Licht als bei den Zwischenringen aber auch weniger Qualität.

LG

OOuuups, a bisserl spät

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 20:26
von MotiveHunter
Hi,
also, ich habe sie ausprobiert. Vllt. habe ich noch nicht Euren semiprofessionellen Blick, aber mir gefällt, was ich damit fotografiert habe.
Ich muss sagen, das "Zwischenringsatz AF 12/20/36mm für Nikon Kameras für 269zt (was ist das? Zloty, Yen, alte italienische Lira, irgendeine exotische Währung?) zu heftig ist, dafür bekomme ich ein passables Telezoom.
Ist wirklich nett gemeint, aber außerhalb meiner monetären Reichweite.
Wenn ich es schaffe, mir endgültig das Rauchen zu verkneifen :cry: , kaufe ich eher einen 2. Body. :super:

LG, Andreas

Verfasst: So 21. Jun 2015, 09:57
von Der Eiserne
Sorry MotiveHunter aber wenn ich die 269,- polnischen Zloty umrechne ( was man im übrigen nicht braucht weil Foto-Tip seine Seite nicht nur in Polnisch sondern auch Deutsch und Englisch hat und seine Preise auch wahlweise nicht nur in Zloty sondern auch Euro, US Doller und Pfund angibt. :bgrin: ) kommt man auf 69,94 € und da frage ich mich welches Telezoom du für das Geld bekommt, das vielleicht noch Macro tauglich ist?

Zu deiner Frage was der Zloty Polski, so die offizielle Bezeichnung, ist die aktuelle polnische Währung und geht zurück bis ins 14. Jahrhundert. Und 4,17 Zlotty ist 1,- €.

LG
Roland