Seite 1 von 2

Alternative zum EN- EL 18 gesucht

Verfasst: So 10. Mai 2015, 09:37
von RX-O
Servus Zusammen

ich suche noch einen Ersatz Akku für meine D4. Muss es denn das Original sein oder gibt es vernünftige Alternativen ?
Gruß Sven

Verfasst: So 10. Mai 2015, 11:26
von Fotograf58
Da stellt sich für mich die Frage, ob man bei der Höhe der Ak für Deine D4 jetzt unbedingt am Akku sparen sollte. Abgesehen davon weißt Du auch nicht, wie gut ein Fremd-Akku mit dem originalen Ladegerät harmoniert.

Verfasst: So 10. Mai 2015, 11:32
von stl
Und ewig grüßt das Murmeltier :muede:

Verfasst: So 10. Mai 2015, 11:44
von RX-O
Jup immer die gleichen Themen :arrgw: den Akku werde ich nur selten brauchen deshalb meine Frage ob ein Fremdhersteller eine vernünftige Qualität anbietet.
Bei ständigen Gebrauch würde ich natürlich sofort zum Original greifen :cool:

Verfasst: So 10. Mai 2015, 11:47
von Fotograf58
Warum fragst Du dann? Du hast Dir die Antwort pro Fremd-Akku doch schon selbst gegeben.

Verfasst: So 10. Mai 2015, 11:48
von zyx_999
Natürlich kannst Du durch den Kauf eines No-Name Akkus eine Menge Geld sparen. So ein Akku sollte/dürfte auch (zumindest anfangs) von der Leistung her vergleichbar sein.

Man liest aber sehr oft, dass viele dieser günstigen Akkus dann ziemlich bald sehr stark nachlassen. Und was willst Du dann mit so einem Akku, der vielleicht nur noch die Hälfte der Ausgangskapazität erreicht.

Nicht zu vergessen das Risiko für die Kamera, falls so ein Akku mal defekt ist (explodiert). Von der Explosion eines Kamera Akkus habe ich zwar noch nichts gehört, aber bei den Anschaffungskosten einer D4 würde ich dieses Risiko ganz sicher nicht eingehen.

Dumm nur, dass man scheinbar aktuell nicht mal mehr sicher sein kann, dass es sich bei dem gekauften Original auch wirklich um ein Original handelt - siehe kürzlich beim großen Fluss festgestellt. Da waren ja alle offiziellen original Samsung Akkus gefälscht.

Am besten gehst Du daher in den Fachhandel.

Verfasst: So 10. Mai 2015, 12:06
von RX-O
Danke, na dann werd ich mal beim PPL in Karlsruhe reinschneien und mir nen neuen Akku besorgen. Mal schauen was sonst noch alles im Einkaufskorb landet :bgrin:

Gruß Sven

Verfasst: So 10. Mai 2015, 14:08
von snow_dive
Hallo


Ich frage mich warum bei diesen Themen immer wieder der Ankaufspreis der Kamera ins Spiel gebracht wird. :(( :((
Ist das der Neid?

Behandelt doch solche Themen wie sie es verdienen, auch wenn das Equipment mehr kostet.

Ich hatte für die D3 und D3s Ansmann Akkus die hatten mehr leistung als die Originalen und hielten die ganze Zeit mit. Die waren echt massiv besser als die Originalen!

Für meine D4 habe ich mich nie nach alternativen umgeschaut.
Obwohl die Originalen manchmal Zicken.
Kalibrieren und wieder Kalibrieren.

Wäre spannend wenn Du was findest.

Gruss Roland

Verfasst: So 10. Mai 2015, 14:39
von Fotograf58
snow_dive hat geschrieben:Hallo


Ich frage mich warum bei diesen Themen immer wieder der Ankaufspreis der Kamera ins Spiel gebracht wird. :(( :((
Ist das der Neid?

Gruss Roland
Wie kommst Du immer zu dieser absurden Annahme?

Verfasst: So 10. Mai 2015, 15:32
von snow_dive
Fotograf58 hat geschrieben:Da stellt sich für mich die Frage, ob man bei der Höhe der Ak für Deine D4 jetzt unbedingt am Akku sparen sollte.
:hmm: :hmm:

Edit:
Original Nikon: 2000 mAh
Ansmann A-Nik EN EL 18: 2500 mAh

Ich habe meine Akkus zusammen mit der Kamera gekauft als sie rauskam.
Heute Würde ich mit meinen Erfahrungen ganz klar zur Alternative greifen.