Seite 1 von 1

Frage an die AF-S 85mm 1,4G - Besitzer -> Fokus-Streik

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 09:32
von FM2-User
Hallo zusammen,

ich frage zum einen für einen hier nicht-registrierten Kollegen, zum anderen aber auch, weil ich mir die Woche die Linse ohnehin zulegen werde.

Es geht um das aktuelle Portrait-Goldring-Objektiv AF-S 85mm 1,4G bzw hier um Erfahrungswerte ob das folgende Verhalten schon mal jemand hatte bzw. nachvollziehen kann.

Es geht nicht um Frust oder Beschwerde!

Was geht nicht:
Der AF ist im Liveview elend langsam, pumpt, und trifft auch nicht.
Bei AF-ON durch Sucher alles wie gehabt: rattenschnell und auch -scharf, egal ob der Fokus via Auslöser oder nur AF-ON-Taste gewählt wird.

Nun ist es nicht die geborene LiveView-Linse, aber manchmal will/muss man eben sich auf LiveView verlassen können.

Das Problem bestand beim Kollegen an seiner D800 und an seiner jüngst erworbenen D810. Immer nur bei der Linse, andere AF-S Goldringe zeigen das Verhalten nicht.

Gerade hatte ich im Büro meine D800 zum Vergleich dabei. Da funzte alles.

Vergleich der AF-Einstellungen -> ich hatte die AF-Feinjustage auf ON, er nicht, sonst alles gleich (schärfe-Prio et. al.).

Ich also die Justage disabled - gleiches Problem: normale Nutzung ohne Probleme, LiveView nicht möglich.
In beiden Kameras gab es für das Objektiv keinen voreingestellten AF-Wert.

Justage wieder eingeschaltet -> immer noch das Problem.
Schade, hätte ich mal nix geändert ...
Auch Schalter knipsen am Objektiv A/M zu M und zurück brachte nichts.

Hier ist wohl nicht die Frage ob Service oder nicht, sondern eher wann länger auf die Linse verzichtet werden könnte (im Urlaub soll sie ja dabei sein, und einschicken wäre natürlich mit Kamera).


Also:
Wenn jemand das Phänomen kennt, könnte es an der Konstruktion liegen.
Wenn es ein Einzelfall ist, wäre es immerhin gut zu wissen.
... und wenn jemand eine Lösung parat hat, die man selbst via Einstellung an Kamera/Linse umsetzen kann, umso besser.

Bin gespannt, ob jemand was dazu hat, merci.

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 10:06
von Klenkes
Wie wäre es, als Test einfach mal eine AF-Justage von + oder -15 vorzunehmen und diese abzuspeichern.

Dann Korrektur einschalten und schauen, ob das Objektiv damit im LV flotter wird. Und dann nochmal abschalten, mit Korrekturwert 0 wieder einschalten und schauen , was dann passiert...

Ich finde, das hört sich nach "Softwarefehler" an, daher würde ich die etwas stressen und spekulativ rumprobieren, ich wette, irgendwann geht es "plötzlich" wieder :super:

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 15:48
von pablito
habe sowohl das Objektiv, als auch eine D800 hier und kann das Verhalten nicht nachstellen. Bei mir funktioniert das Objektiv sowohl im Suchermodus als auch im Liveview einwandfrei

Gruss,
Pablo

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 16:18
von FM2-User
vielen Dank schon mal an Euch beide für die schnelle Rückmeldung.
Habe(n) das schon vermutet, und wenn alles klappt, kann ich kommende Woche daheim auch probieren ( :super:).
Wenn es ein Bug einer frühen Charge sein sollte, ist es vielleicht nur niemand bisher aufgefallen.
Ich werde berichten, was sich ergibt.

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 19:50
von stl
:???:
d800_de_04.pdf,P.339 hat geschrieben:Live-View: Der Autofokus wird im Live-View-Modus nicht abgestimmt (P.45).
Alles andere hätte mich auch gewundert, da der AF im Live-View rein Softwaretechnisch über Kontrast-Maximierung funktioniert, deshalb ist er ja auch so schön langsam....

Kann es sich eventuell um eine rein zufällige Koinzidenz verschiedener Umstände bei euren Versuchen gehandelt haben?

Andererseits sind bestimmte Eigenschaften der Firmware der Optik schon entscheidend für die Funktion des AF im LiveView. Z.B. hat mein Sigma 150er nonOS (vor dem FW-Update) im LiveView der D800 nur beängstigende Geräusche von sich gegeben. An der D700 lief noch alles einwandfrei... Schätze mal, dass der Regler in der Kamera, die Trägheit der Optik falsch eingeschätzt hatte.

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 21:09
von donholg
Bin morgen in FFM im Büro und könnte meine D600 und D800 mitnehmen...
Also gib Bescheid, wenn Bedarf besteht... ;) :super:

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 10:06
von FM2-User
Danke für die Unterstützung. :super: Kein Stress.

Mit dem 28/1,8G oder auch 35/1.4 ART von Sigma ist der AF im LiveView nur unwesentlich langsamer, als beim Blick durch den Sucher (und er sitzt besser).
Wenn ich wirklich die Sekunden zählen kann, bis der Schärfepunkt erreicht ist, das Objektiv aber gar keine Anstalten macht, da auch zu stoppen, dann ist das halt so wie ein Ferrari, der im Rückwärtsgang ab Tempo 80 ein wenig schwammig fährt.
Es wurmt einen, stört im Alltag aber nicht wirklich.
Der Tag heute ist ohnehin viel zu schön zum arbeiten, ich wollte, ich könnte draussen Bilder machen.

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 09:19
von FM2-User
so, kurzes Update - ich gebe mal grob wieder:
Kollege war beim Service, wo das Symptom nachgestellt werden konnte.
Der Mitarbeiter verschwand und kam kurz danach wieder - so schnell schraubt kein Mensch.
OK.
Tatsächlich.
Was wurde gemacht?
Kamera-Reset mit den beiden grünen Knöppe-Tasten (ähnlich Karten-Formatierung).

Wieder daheim hat der Kollege dann die zurückgestellten Einstellungen wieder so gewählt wie gewünscht -> Fehler wieder da.

Ob nun stückweises zurück oder, besser, eben nochmals Reset und dann Stück für Stück wieder customized entscheidet sich noch. Wird auf jeden Fall etwas dauern, denn immerhin will man ja vor allem Bilder machen.

So weit erst mal.

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 14:55
von FM2-User
noch'n Update: Mit AF-on only und bei AF-C scheint es zu funktionieren :kratz:
Crosstesting steht aber noch aus.