Defekte Blende bei Tamron 24-70 F2.8
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Auf der Suche nach einem "fehlerfreien" Tamron 24-70 F2.8, war ich an diesem Wochenende in Bochum unterwegs.
Bei einem bekanntem Fachgeschäft hatte ich mir das Tamron reservieren lassen um es zu in Augenschein zu nehmen und zu prüfen,
da dieses Objektiv den bekannten Fehler aufweisen könnte! Im Bochumer Fachgeschäft konnte ich es freundlicherweise
mit einer D750 testen, nach kurzer Testphase wurde mir klar das dieses Objektiv den besagten Fehler hat.
Test: Montiere das Objektiv an eine Dxxx mit Abblendtaste, stelle in der Kamera die Blende auf f/4.0 und schaue von vorne in das Objektiv hinein.
Dann drücke an der Kamera auf die Abblendetaste. Wenn sich dann im Inneren des Objektivs der freie Durchmesser
nicht verkleinert, ist die Blendensteuerung innerhalb des Objektivs mechanisch dejustiert, was vom Service einfach korrigierbar ist.
Wenn sich der freie Durchmesser sichtbar (um ein Viertel etwa) verkleinert, ist die Blendensteuerung des Objektivs in Ordnung,
das Objektiv hat dann aber offensichtlich keine wirkliche f/2.8 Lichtstärke, was ein nicht behebbarer Mangel wäre.
Im Geschäft war noch eine zweites Tamron vorhanden, leider auch hier der gleiche Fehler!
Im Gespräch mit dem Fachverkäufer stellte sich heraus das dieses Problem nicht bekannt sei!??
Was ich aber bis dato nicht sagen kann, ist ob der Verkäufer dieses Problem anerkennt bzw. ob er mir glaubt?
Da ich Ihm auch erklärt habe das dieser Blendenfehler vom Tamron in verschiedenen Foren diskutiert wird und bekannt ist!
Er sagte mir das diese Woche noch ein oder zwei Objektive dieses Typs angeliefert werden und er wolle diese auch überprüfen.
Danach war ich noch beim "Orangen Planeten".... siehe da dort stand auch ein Tamron 24-70 F2.8 für Nikon in der Vitrine!
Hier habe ich den Verkäufer direkt gefragt ob er das Problem mit dem Tamron kennt? Nein, dieses Problem sei Ihm nicht bekannt.
Aber leider war auch hier der Fehler vorhanden. In diesem Fall konnte ich den Verkäufer nicht vom Fehler überzeugen, er ließ
sich in keinem Maße darüber aufklären. Gut.....wenn man bedenkt, das ich im Verlauf des Tests festgestellt habe das dieser Verkäufer
anscheinend nicht mal weiß was eine Abblendtaste ist wundert mich nichts mehr!
Was ich eigentlich damit sagen will ist, wie erschreckend viele 24-70er Tamron Objektive von diesem Fehler betroffen sind!!!
Ich weiß zur Zeit wirklich nicht wie ich an ein fehlerfreies 24-70er kommen soll? Und was sagt Tamron eigentlich dazu??
Das lässt vermuten das viele Tamron 24-70-Besitzer gar nicht wissen das sie ein Fehlerhaftes Objektiv haben!??

Bei einem bekanntem Fachgeschäft hatte ich mir das Tamron reservieren lassen um es zu in Augenschein zu nehmen und zu prüfen,
da dieses Objektiv den bekannten Fehler aufweisen könnte! Im Bochumer Fachgeschäft konnte ich es freundlicherweise
mit einer D750 testen, nach kurzer Testphase wurde mir klar das dieses Objektiv den besagten Fehler hat.

Test: Montiere das Objektiv an eine Dxxx mit Abblendtaste, stelle in der Kamera die Blende auf f/4.0 und schaue von vorne in das Objektiv hinein.
Dann drücke an der Kamera auf die Abblendetaste. Wenn sich dann im Inneren des Objektivs der freie Durchmesser
nicht verkleinert, ist die Blendensteuerung innerhalb des Objektivs mechanisch dejustiert, was vom Service einfach korrigierbar ist.
Wenn sich der freie Durchmesser sichtbar (um ein Viertel etwa) verkleinert, ist die Blendensteuerung des Objektivs in Ordnung,
das Objektiv hat dann aber offensichtlich keine wirkliche f/2.8 Lichtstärke, was ein nicht behebbarer Mangel wäre.
Im Geschäft war noch eine zweites Tamron vorhanden, leider auch hier der gleiche Fehler!
Im Gespräch mit dem Fachverkäufer stellte sich heraus das dieses Problem nicht bekannt sei!??

Was ich aber bis dato nicht sagen kann, ist ob der Verkäufer dieses Problem anerkennt bzw. ob er mir glaubt?

Da ich Ihm auch erklärt habe das dieser Blendenfehler vom Tamron in verschiedenen Foren diskutiert wird und bekannt ist!
Er sagte mir das diese Woche noch ein oder zwei Objektive dieses Typs angeliefert werden und er wolle diese auch überprüfen.
Danach war ich noch beim "Orangen Planeten".... siehe da dort stand auch ein Tamron 24-70 F2.8 für Nikon in der Vitrine!
Hier habe ich den Verkäufer direkt gefragt ob er das Problem mit dem Tamron kennt? Nein, dieses Problem sei Ihm nicht bekannt.
Aber leider war auch hier der Fehler vorhanden. In diesem Fall konnte ich den Verkäufer nicht vom Fehler überzeugen, er ließ
sich in keinem Maße darüber aufklären. Gut.....wenn man bedenkt, das ich im Verlauf des Tests festgestellt habe das dieser Verkäufer
anscheinend nicht mal weiß was eine Abblendtaste ist wundert mich nichts mehr!

Was ich eigentlich damit sagen will ist, wie erschreckend viele 24-70er Tamron Objektive von diesem Fehler betroffen sind!!!
Ich weiß zur Zeit wirklich nicht wie ich an ein fehlerfreies 24-70er kommen soll? Und was sagt Tamron eigentlich dazu??
Das lässt vermuten das viele Tamron 24-70-Besitzer gar nicht wissen das sie ein Fehlerhaftes Objektiv haben!??

