Seite 1 von 1

Suche gutes und günstiges Teleobjektiv

Verfasst: So 22. Feb 2015, 12:04
von Lionel
Hallo,

Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Lionel , bin 37 Jahre alt und komme aus Borgholzhausen ( bei Bielefeld) . Da ich Hauptberuflich eine Werkstatt leite habe ich nicht ganz so viel mit Fotografie zu tun. Möchte mich jetzt aber doch etwas mehr damit beschäftigen.
Bisher hatte ich immer diese kleine Handtaschen Digicams, mit denen ich immer sehr gut zurechtgekommen bin. Aber nie wirklich zufrieden mit der Bildqualität war.

Mein Vater der schon lange auf Spiegelreflexkameras setzt und auch teilweise mehrere hatte, hat nun seine alte D200 in Ruhestand geschickt und sich dafür eine neue 5300 gegönnt. Laut EXIF-Daten hat die D200 knapp 2000 Auslösungen hinter sich was mich veranlasst hat die Kamera zu übernehmen. Soll ja nicht ganz so viel für eine Kamera sein.

Zu der Kamera habe ich das Nikkor AF-S 18-70 1:3.5-4.5G ED bekommen.
Mit dem Objektiv bin so ganz zufrieden , zumindest so weit ich das beurteilen kann.
Ich möchte mir jetzt ganz gerne ein Teleobjektiv zulegen und hatte mal schon ein bisschen bei Ebay nach gebrauchten Objektiven von Fachhändler geschaut. Für ein Nikkor 55-200 AF-S ED VR usw. zahlt man knapp 130€. Ein Nikkor 70-300 geht schon deutlich über 200€.
Manchmal gibt es aber auch Angebote von Nikkor 70-300 f/4-5.6G die dann unter 100€ weggehen. Was ist den mit so ein Objektiv, das die so günstig weggehen?

Was ist den mit Objektiven von anderen Hersteller, die dann Brennweiten von 18-200 oder sogar 300mm haben und dabei sehr günstig sind. Taugen die denn was.

Vielleicht könnt ihr mir mal ein paar Tipps geben , welches Objektiv zu meiner Kamera am besten passt, das wäre nett.

Vielen Dank im Voraus

Lionel

Verfasst: So 22. Feb 2015, 12:47
von Frank_F
Nur so nebenbei:

Ich glaube Deine Kamera besitzt keinen internen AF-Motor. Deswegen achte darauf das Du ein Glas mit internem Motor kaufts. (die sind in der Regel etwas teurer) Gläser ohne Motor und ohne "Wackeldackel" sind optisch zwar nicht unbedingt schlechter, aber leider müsstest Du damit manuell fokussieren.

Ansonsten ist für Deine Ansprüche und Geldbeutel sicher ein Nikkor 70- 300 4.5-5.6 oder auch Tamron 70- 300 eine vernünftige Wahl.

LG

Frank

Verfasst: So 22. Feb 2015, 14:25
von vdaiker
Die D200 hat einen eigenen AF-Motor, somit sind alle AF-Objektive geeignet (anders bei der 5300, bei der gehen nur AF-S Objektive bzw. die entsprechenden Modelle von anderen Herstellern mit eingebautem Motor). Es gingen auch manuell zu fokusierende Objektive, aber ich glaube nicht dass der TO so etwas haben möchte.

Das Nikkor 55-200 oder 55-300 würde ich nehmen, klein, leicht und gut, allerdings eben nicht lichtstark. Aber lichstarke Objektive in diesem Brennweitenbereich übersteigen bei Weitem das Budget.
Die 70-300er Modelle sind für Vollformatkameras geeignet (ab D600), daher sind sie größer und teurer. Die alten 70-300er würde ich nicht nehmen, diese haben weder einen Bildstabilisator noch gelten sie als besonders gut, dann lieber so ein 55-300.
Als Festbrennweite käme auch ein altes 180/2.8 in Frage, aber schon etwas teurer, dafür saugut und mit Lichtstärke 2.8 wo die anderen schon bei 5.6 sind.

Verfasst: So 22. Feb 2015, 15:11
von Frank_F
sorry,

da war ich wieder zu schnell. Du hast also die alte D200 bekommen und nicht die 5300er. Dann hat die D200 natürlich den AF-Motor.

LG

Frank

Verfasst: So 22. Feb 2015, 19:35
von Lionel
Ok, dann werde ich mal nach einem 55-200 schauen. Will jetzt noch nicht so viel Geld dafür ausgeben da ich ja gerade erst in das Hobby einsteige.

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 14:54
von Walti
Das 55-200 VR und die D200 passen auch sehr gut zusammen! Damit habe ich schon so manchen netten Tag verbracht ;)