Seite 1 von 6

Ecuador

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 16:02
von ruediger
Hallo Leute,

möchte einige Fotos vom letzten Urlaub zeigen. War eine 3 1/2 wöchige Gruppenreise durch Ecuador mit Galapagos. Hauptsächlich zeige ich hier Natur und Landschaftsaufnahmen. Da Ecuador relativ klein ist, kann man von Quito aus viele sehenswerte Orte erreichen. Faszinierend ist die Fauna und Flora. Ich hoffe, ich kann einige Eindrücke vermitteln. Mein Fotoequipment bestand aus der J1, dem 6,7-13mm, dem 10-30, dem Bajonetadapter für das 18-105DX und dem 70-200 1:4.

"1" der Moloch Quito
Bild

"2" Wache am Präsidentenpalast
Bild

"3" Markt in Otavalo
Bild

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 16:39
von FM2-User
Pandas in Ecuador - wenn da mal nich "made in China" drauf steht :P
Bin sehr gespannt auf mehr Bilder, nicht nur, weil ich dieses Land noch nicht kenne, sondern auch um zu sehen, was man mit leichtem gepäck alles so anstellen kann, vor Ort.

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 17:44
von donholg
Ein interessantes Reiseziel. Da bin ich sehr gespannt.
Das Häusermeer hast Du vermutlich auf größere Distanz aufgenommen?
Sieht aus, als ob die Luft kräftig geflimmert hat.

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 09:34
von ruediger
Ja, das Häusermeer ist ca. 1-2km entfernt. Wurde vom Aussichtspunkt
"La virgen de Legarda" fotografiert. Und, ja, China ist weltweit vertreten.

hier gibt es "Caskarita"; Schweineschwarte. Das Tier wird mit einer Flamme, auch Bunsenbrenner aussen geröstet, mit Stahlschwamm und Bürste gereinigt. Dann wird die Schwarte ohne dicke Speckschicht mit Beilagen wie Bohnen serviert. Kann man essen.

Bild

auf dem Weg zurück nach Quito mit Blick auf den Vulkan Cayambe

Bild

Verfasst: So 18. Jan 2015, 09:23
von ruediger
auf dem Weg in den Nebelwald ein Abstecher zu einem "Äquatordenkmal"

"6" original Schrumpfkopf. Dieses Ritual wurde von den Amazonas-Indianern praktiziert.

Bild

"7" Die Verarsc..... der Touristen. Ein Ei auf einen Nagelkopf, oder auslaufendes Wasser aus einem Becken; mal im Uhrzeigersinn, auf der anderen Seite des Äquators gegen den Uhrzeigersinn.

Bild


"8" typische Vegetation in Trockengebieten

Bild

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 20:01
von ruediger
jetzt geht es in den Nebelwald.

"9" Blick nach oben

Bild

"10" Nachtfalter ( wer kennt seine Bezeichnung? )

Bild

"11" Pinocchiofrosch

Bild

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 22:15
von donholg
Der Schrumpfschädel ist gruselig :o :eyecrazy: :bgrin:
Der Nebelwald kommt super.
Die Kombination mit dem 18-105 scheint ganz brauchbar zu sein.
Der Blitz beim Frosch ließ sich wohl nicht vermeiden?

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 08:29
von FM2-User
Die Verar.... ist ein netter Gag, wer das mit dem Wasser am Äquator glaubt, stell sich auch in Greenwich auf die Linie.
Der Nebel kommt gut!
Beim Falter handelt es sich wohl um einen Vertreter der Rothschildia-Gattung - die teils transparenten Flügel haben was.

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 19:36
von ruediger
Hallo FM2-User, danke für die Antwort. Scheint sogar
Rothschildia maurus zu sein. Ja, die transparenten Stellen sehen aus wie Löcher, wie nichts.


"12" unsere Unterkunft im Nebel

Bild

"13" bei Sonnenschein flogen Edelsteine. Ich glaub, 6-7 verschiedene
Kolibriarten gesehen zu haben. Aber wie gesagt, fast nur bei Sonnenschein

Bild

"14"
Bild

"15"
Bild

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 21:41
von donholg
Die Vögel sind sehr schön getroffen, v.a. der im Flug. :super: