Seite 1 von 3

NEF Darstellung NX2 und Lightroom

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 18:06
von RX-O
Servus Zusammen

bisher nutzte ich zur Sichtung meiner Bilder View NX gab dann die gewünschten Bilder an NX2 weiter, wandelte diese in Tiff im und habe diese wenn nötig in PS nachbearbeitet.
Um das ganze etwas einfacher zu gestalten habe ich mir LR5 zugelegt und schon bei der ersten Sichtung der NEF Bilder ist mir der große Unterschied aufgefallen. Unter View NX war der Button RAW aktiv sprich eigentlich müsste ich in diesem Moment das Rohbild OUT of CAM sehen.
NX2 zeigt dabei ein wesentlich kraftvolleres Bild als LR5 dort wirken die NEF Bilder eher Flau.
Ich habe zum Vergleichen unbearbeitete NEF Dateien verwendet, vom Hören Sagen kann LR Veränderungen nur schlecht interpretieren.
Jetzt bin ich etwas verunsichert welche Darstellung die richtige ist, hat jemand einen Lösungsansatz?
Gruß Sven

Re: NEF Darstellung NX2 und Lightroom

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 19:12
von stl
RX-O hat geschrieben:Um das ganze etwas einfacher zu gestalten habe ich mir LR5 zugelegt ...
guter Plan so weit ...
RX-O hat geschrieben:NX2 zeigt dabei ein wesentlich kraftvolleres Bild als LR5 dort wirken die NEF Bilder eher Flau.
LR interessiert sich nicht dafür, welches Profil du in der Kamera gewählt hast. Es nimmt das Profil welches du beim Import ausgewählt hast.
RX-O hat geschrieben:Ich habe zum Vergleichen unbearbeitete NEF Dateien verwendet, vom Hören Sagen kann LR Veränderungen nur schlecht interpretieren.
Da hast du was falsches gehört. LR ignoriert jegliche Anpassungen die du in ViewNX oder CNX vorgenommen hast. Das einzige was aus der Kamera (und eventuell aus den Tools) übernommen wird, ist die Farbtemperatur.
RX-O hat geschrieben:Jetzt bin ich etwas verunsichert welche Darstellung die richtige ist, hat jemand einen Lösungsansatz?
Es gibst keine 'richtige' Darstellung. Wenn du eine Darstellung möchtest, die dem auf dem Kameradisplay möglichst ähnlich ist, solltest du bei Nikon-Software bleiben. Du kannst aber auch ganz einfach mal in LR die verschiedenen Profile durchprobieren und schauen ob eines davon nicht deine Erwartungen erfüllt. Ansonsten gibts natürlich auch Profile anderer User und von Adobe zum Download.

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 20:08
von donholg
View NX ist für die schnelle Bildselektion, Verschlagwortung und die Bewertung mit Sternen oder Ziffern sehr viel flotter, weil es zunächst nur das im NEF eingebettete jpg öffnet.
LR benötig dafür deutlich länger, weil es immer das komplette RAW rechnet.

Als RAW Entwickler ist allerdings LR mittlerweile sehr viel besser geworden.
Die "richtige" Farbdarstellung kannst Du annähernd erreichen, wenn Du Dir ein Standardprofil für Deine Kamera einrichtest und LR dann automatisch immer dieses Profil verwendet.

Im Entwicklungsbereich kannst Du hierfür im Segment "Kamerakalibrierung" statt des Profils "Adobe Standard" "Camera Landscape" oder Camera Neutral" usw. auswählen.
Anschließend drückst Du die Alt-Taste gedrückt und klickst dabei auf die untere rechte Schaltfläche Standard festlegen und dann OK.
Du solltest vorher aber keine weiteren Veränderungen vornehmen (Belichtung Weißabgleich usw., weil diese dann ebenso in das Standardprofil von LR eingebunden werden und auf jedes Bild angewand werden.

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 20:18
von RX-O
Vielen Dank für deine Antwort

also kann man sagen das NX2 zur Bildansicht des NEF das eingebetete JPG mit den Picture Control Voreinstellungen nutzt ?
Bei Lightroom müsste ich also vor dem Import ein User Preset erstellen das der Ansicht im NX2 nahe kommt ?
Hat schon jemand eins gebastelt :)

Gruß Sven

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 20:55
von RX-O
donholg hat geschrieben:View NX ist für die schnelle Bildselektion, Verschlagwortung und die Bewertung mit Sternen oder Ziffern sehr viel flotter, weil es zunächst nur das im NEF eingebettete jpg öffnet.
LR benötig dafür deutlich länger, weil es immer das komplette RAW rechnet.

Als RAW Entwickler ist allerdings LR mittlerweile sehr viel besser geworden.
Die "richtige" Farbdarstellung kannst Du annähernd erreichen, wenn Du Dir ein Standardprofil für Deine Kamera einrichtest und LR dann automatisch immer dieses Profil verwendet.

Im Entwicklungsbereich kannst Du hierfür im Segment "Kamerakalibrierung" statt des Profils "Adobe Standard" "Camera Landscape" oder Camera Neutral" usw. auswählen.
Anschließend drückst Du die Alt-Taste gedrückt und klickst dabei auf die untere rechte Schaltfläche Standard festlegen und dann OK.
Du solltest vorher aber keine weiteren Veränderungen vornehmen (Belichtung Weißabgleich usw., weil diese dann ebenso in das Standardprofil von LR eingebunden werden und auf jedes Bild angewand werden.
Im Menü Kamerakalibrierung kann unter Prozess nur folgende Punkte anwählen : 2012,2010, 2003
Unter dem Menü ist nur Eingebetet möglich :???:

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 21:51
von stl
Bild

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 21:55
von stl
RX-O hat geschrieben:Unter dem Menü ist nur Eingebetet möglich :???:
Dann hast du wohl gerade ein nicht-RAW ausgewählt, d.h. JPG, GIF, PSD...... Eine Kamerakalibrierung macht nur bei RAW-Datein Sinn....

Re: NEF Darstellung NX2 und Lightroom

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 22:51
von GertK
stl hat geschrieben:Es gibst keine 'richtige' Darstellung. Wenn du eine Darstellung möchtest, die dem auf dem Kameradisplay möglichst ähnlich ist, solltest du bei Nikon-Software bleiben.
Das Kameradisplay ist nicht farbtreu. Ich würde dieses nicht als Maßstab für die weitere Entwicklung und Bearbeitung heranziehen.

Zur Entwicklung und Bearbeitung brauchst Du eine verläßliche Basis, von der aus Du weiterarbeitest. Das fängt mit einem kalibrierten Monitor an. Erst dann kannst z. B. einen Graupunkt als Referenz festlegen, der auch einen Sinn ergibt.

Wenn Du alles aus Deinem Bild herausholen willst, dann ist der Umweg über NX2 bzw. NXD und dann mit TIFF nach PS/CC/LR der richtige Weg. Eine Alternative ist die Entwicklung in Camera Raw, leider oft nicht verstanden (auch von mir lange Zeit nicht) und unterbewertet.

Das lohnt sich bei Bildern, die es einem Wert sind und an die Wand sollen. Für die Diashow und das Web reicht die Entwicklung in LR vollkommen aus.

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 23:36
von stl
@GertK: du glaubst wirklich, das die RAW-Entwicklung in LR und CameraRaw unterschiedlich ist :((

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 07:23
von Hanky
das ist Humbug :(( , bis auf das Handling und die Darstellung (in ACR von links nach recht, in Lr von oben nach unten) ist ACR 8.x in Ps und Lr vom RAW-Entwicklungs-Funktionsumfang identisch.

Der Umweg Lr über NX2 ist für mich ähnlich antiquert, wie wenn ich bei einem modernen Auto erst die Anlasser-Kurbel drehe bevor ich auf den Elektrostarter drücke. Ist möglich aber m.M.n. überflüssig wie ein Kropf. Ich komme seit ca. 8 Jahren ohne CNX aus und ACR 8.x mit der aktuellen Prozessversion ist für mich aktuell der beste RAW-Konverter. Aber auch ACR tut nur das, was der Typ an der Maus oder Tastatur ihm vorgibt. Blickt es der nicht so, ist auch ACR 8.x nicht so der Hit. Deshalb empfehle ich grundsätzlich das Programm einmal richtig zu erlernen, dann kommt Freude auf und das Rumgestochere im Nebel hört meist schlagartig auf. Tipp: v2b oder Galileo



@ Sven - nimm als Basis ein einigermaßen passendes Preset z.B. Camera Neutral und verändere dies so, wie es deinen Wünschen entspricht bzw. in deinen Augen passt oder bis es deinen NEFs aus CNX entspricht. Ist ein einmaliger Akt, dauert je nach Können 5-50 min. ;) Dieses 'RXO-Preset' wendest du künftig automatisch bei jedem Import an und gut ist.