Seite 1 von 3

Kirk LP-45

Verfasst: Fr 5. Dez 2014, 22:00
von Thomas S.
So nun habe ich mir auch ein Nikon 70-200 F2.8 VRII gegönnt klasse Teil :super:

nun ist meine Frage verwendet von euch jemand einen Kirk LP-45 arca-swiss Objektiv Fuss oder einer von RRS?

Gibt es allenfalls noch gute Alternativen und wie sind eure Erfahrungen oder doch lieber nur einfach nur ein arca Platte unten drauf schrauben

Verfasst: Fr 5. Dez 2014, 22:08
von donholg
Kirk, alles super.
Der lustige Chinese bastelt auch was.
Keine Ahnung ob das was taugt.

Verfasst: Fr 5. Dez 2014, 22:14
von stl
Ich leb bis jetzt mit dem Original-Fuß und einer in der Länge passenden Sirui-Platte. Hab jetzt noch keinen Grund zum Umstieg gefunden, aber schon etliche Male darüber nachgedacht...

Verfasst: Fr 5. Dez 2014, 22:50
von snow_dive
Kirk :super:

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 01:59
von GertK
Kirk.
RRS war mir zu teuer bei gleicher Leistung.
Falls erlaubt, sonst bitte löschen: www.augenblicke-eingefangen.de

Prima Beratung, sehr schneller Versand.

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 08:46
von Klenkes
Höhere Schwerpunkte und zusätzliche Verschraubungen kosten in der Theorie Leistung (Schwingung, Stabilität). Daher sagt der Theoretiker nimm den Fuß :bgrin: , ich hab ihn von Kirk genommen (allerdings VRI)

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 08:59
von Thomas S.
Danke euch :super:

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 09:47
von stl
Klenkes hat geschrieben:Höhere Schwerpunkte und zusätzliche Verschraubungen kosten in der Theorie Leistung (Schwingung, Stabilität). Daher sagt der Theoretiker nimm den Fuß :bgrin: , ich hab ihn von Kirk genommen (allerdings VRI)
Ich will dir da nicht widersprechen, aber andere User schrauben ihre Kamera mit Batteriegriff aufs Stativ und sehen da keinerlei Probleme ...

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 09:59
von Klenkes
Ich bin da voll bei Dir ;) Vielleicht hätte ich meine ironische, selbstkritische Entscheidung dafür anders ausdrücken sollen...ich finde, es sieht ohne Anbauplatte schöner aus und habe daher den Fuß :cool:

Theoretisiert kann man sogar eine praxisferne Begründung konstruieren :borgsmile:

Ich wage zu behaupten, dass ein Großteil der ganzen Gadgets für Fotografen Humbug ist, der die Opfer (uns) begeistert und uns das Portemonnaie öffnet und den Tätern die besseren Firmenwagen beschert.

Wenn ich meinen über die Jahre angesammelten, "dringend nötigen" Humbug mal stapele und aufsummiere hätte ich besser eine Patenschaft für ein Kind in einem SOS Kinderdorf abgeschlossen :cry: Bei gleichem Fehlbetrag wäre mit Sicherheit ein besseres Ergebnis vorzuweisen als nur zwei überfüllte Schubladen mit Prüll :(

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 16:31
von Duvel
Klenkes hat geschrieben: Wenn ich meinen über die Jahre angesammelten, "dringend nötigen" Humbug mal stapele und aufsummiere hätte ich besser eine Patenschaft für ein Kind in einem SOS Kinderdorf abgeschlossen :cry: Bei gleichem Fehlbetrag wäre mit Sicherheit ein besseres Ergebnis vorzuweisen als nur zwei überfüllte Schubladen mit Prüll :(
Stimmt schon. Andererseits hätte ich ohne Probiererei nie zu den Sachen gefunden, die mir wirklich Spaß machen in der Fotografie.