Seite 1 von 2

Transport D750 mit VR 24-120 beim Skilanglauf

Verfasst: Fr 5. Dez 2014, 17:49
von Fotograf58
Hallo,

ich möchte auf Skitouren (Langlauf) mit normalem Tagesrucksack für Tee, Kälteschutzkleidung etc. auf dem Rücken zusätzlich meine D750 ohne Handgriff mit dem Nikon 24-120 mitnehmen. Bis jetzt mache ich das mit dem Toploader 70 AW und dem S & F Technical Belt von Lowepro an der Hüfte. Kennt jemand eine bessere Alternative?

Verfasst: Fr 5. Dez 2014, 20:06
von pilfi
Jack Wolfskin ACS Photo Pack.......

http://www.jack-wolfskin.de/acs-photo-p ... -6000.html


Gruß
Jürgen

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 08:51
von Klenkes
Lowepro Flipside 200 - statt des Platzes für ein Tele eine 750ml Thermoskanne rein. Ich fahr damit ganz oft Ski :super:

Der 200er hat den Vorteil, dass er sehr schmal und zierlich ist (übertrieben gesagt paßt er zwischen die Schulterblätter ;) ) und noch keinen Monsterhüftgurt hat, das stört dann nicht so...hab früher auch mal Langlauf gemacht, eigentlich müsste ich da nochmal ran, zum Fotografieren ist das neben Schneeschuhwandern die perfekte Wintersportart :D Aber alpin ist so schön schnell :cool:

Sollte Dir der 200er zu klein sein bitte vorher die Nr. größer genau anschauen, der hat schon mächtige "Ohren" am Hüftgurt. Wandern kann man damit gut, für die Skijacke ist der mir dann aber deutlich zu viel...

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 10:02
von stl
Klenkes hat geschrieben:Lowepro Flipside 200...
Sollte Dir der 200er zu klein sein bitte vorher die Nr. größer genau anschauen, der hat schon mächtige "Ohren" am Hüftgurt. Wandern kann man damit gut, für die Skijacke ist der mir dann aber deutlich zu viel...
Nö, der Flipside 300 ist noch ziemlich identisch zum 200er aufgebaut, nur halt etwas voluminöser. Die Ohren am Hüftgurt gibt es erst ab dem 400er. Beim 300er kann man den Hüftgurt noch, wenn gewollt, komplett entfernen.

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 10:15
von Klenkes
Hossa, Du hast Recht :o Das hab ich falsch in Erinnerung gehabt :oops:

Aus der Serie habe ich den 200er (Skifahren), 400er (Fehlkauf :evil: ) und 500er. Ich dachte, der 400er wäre der 300er, sorry :((

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 10:16
von Fotograf58
Also kompakt und leicht sollte das ganze schon sein, gerade beim Langlauf. Ich habe den CompuRover AW. Der ist aber doch relativ sperrig und Schwer, so dass ich ihn mittlerweile nicht mehr im Winter, sondern nur noch im Sommer beim Wandern benutze. Beim Skilanglauf möchte ich etwas leichteres haben, zumal ich nicht mehr als Gehäuse und das Zoom mitnehme.
Allerdings bietet das Hüftsystem den Vorteil, sehr schnell auf die Kamera zugreifen zu können. Ansonsten müsste ich immer den Rucksack abnehmen und wieder anziehen.

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 10:22
von Klenkes
Das hatte ich schon so verstanden, daher mein Tipp. IMHO muss es beim Langslauf was sein, das zentrisch auf dem Rücken fest sitzt -> also Rucksack. Und den Flipside finde ich klasse, weil man ihn nicht merkt, er stört im Randbereich nicht, weil er schmal ist.

Die Thermoskanne im Rucksack wäre bei der Form halt noch super im Rucksack unter zu bringen und eine dünne Langlaufjacke passt über alles auch noch ins Fach.

http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/F ... /index.htm

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 10:50
von stl
Ich hab von ThinkTank den größten Digital Holster. Kann mit dem Ding irgendwie nichts anfangen. Keine Ahnung wie man das bei Bewegung am Körper tragen soll, ohne dass es nervt. Bei ThinkTank kommen als zusätzliche Nerverei noch die quietschenden Metall-Karabiner hinzu.
Fotograf58 hat geschrieben:Allerdings bietet das Hüftsystem den Vorteil, sehr schnell auf die Kamera zugreifen zu können. Ansonsten müsste ich immer den Rucksack abnehmen und wieder anziehen.
Deshalb würde auch ich einen FlipSide empfehlen. Vorteil ist da gerade, das du den nicht ablegen musst, sondern am Hüftgurt nach vorne drehst. Wenn du lieber über die Schluter drehst, gäbe es da noch die Slingshots...

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 15:28
von Duvel
Dann werfe ich mal den Lowepro Flipside Sport 15L AW ins Rennen. Leichter als die genannten Alternativen, vielleicht etwas zu wenig Rucksack und Rückenventilation (müsste man ausprobieren).

http://jesper-tonning.blogspot.dk/2012/ ... pside.html

VG Ralf

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 16:06
von stl
Duvel hat geschrieben:Dann werfe ich mal den Lowepro Flipside Sport 15L AW ins Rennen. Leichter als die genannten Alternativen, vielleicht etwas zu wenig Rucksack und Rückenventilation (müsste man ausprobieren).

http://jesper-tonning.blogspot.dk/2012/ ... pside.html

VG Ralf
Leichter ist der nicht als der Flipside 200, nur der Sport 10er wäre leichter. Aber die Rückenbelüftung sieht in der Tat gelungener aus, als bei den 'normalen' Flipsides. Die Farben finde ich hingegen Gewöhnungsbedürftig...