iMac 5k Retina zur Bildbearbeitung geeignet?
Verfasst: Do 27. Nov 2014, 06:33
Ich suche einen neuen Monitor zur EBV.
Jetzt gibt es diesen neuen iMac Retina mit einem wirklich bombastischen Monitor. Eigentlich ein super Gerät, finde ich.
Was mich daran stört: Macs sind von Haus aus auf sRGB fixiert, das können sie ganz gut, Adobe RGB wird aber nur zu ca 70% abgedeckt. Meine Bilder sind zwar zu 95 für den Monitor als Zielgerät, trotzdem möchte ich mir aber die Option erhalten auch Prints in möglichst hoher Farb-Qualität machen zu können. Mir geht es dabei weniger um ein "akademisches Mehr an Grüntönen" sondern um die Frage ob die Darstellungsqualität tatsächlich sichtbar leidet.
Ich arbeite schon immer gemischt am Mac und am PC, der System-Umstieg ist mir also egal.
Fragen:
Wer arbeitet professionell an einem Mac-Monitor, vielleicht sogar schon am neuen iMac Retina? Wie sind die Erfahrungen in der Praxis mit den sRGB - Monitoren zur Bildbearbeitung? Ist der Workflow insgesamt OK oder sollte man doch lieber einen Adobe-RGB tauglichen Monitor verwenden? Bei Profis sieht man ja häufig Macs rumstehen, wie sehen die Profis das mit dem sRGB?
Vielen Dank fürs Hinschauen. Ingo
Jetzt gibt es diesen neuen iMac Retina mit einem wirklich bombastischen Monitor. Eigentlich ein super Gerät, finde ich.
Was mich daran stört: Macs sind von Haus aus auf sRGB fixiert, das können sie ganz gut, Adobe RGB wird aber nur zu ca 70% abgedeckt. Meine Bilder sind zwar zu 95 für den Monitor als Zielgerät, trotzdem möchte ich mir aber die Option erhalten auch Prints in möglichst hoher Farb-Qualität machen zu können. Mir geht es dabei weniger um ein "akademisches Mehr an Grüntönen" sondern um die Frage ob die Darstellungsqualität tatsächlich sichtbar leidet.
Ich arbeite schon immer gemischt am Mac und am PC, der System-Umstieg ist mir also egal.
Fragen:
Wer arbeitet professionell an einem Mac-Monitor, vielleicht sogar schon am neuen iMac Retina? Wie sind die Erfahrungen in der Praxis mit den sRGB - Monitoren zur Bildbearbeitung? Ist der Workflow insgesamt OK oder sollte man doch lieber einen Adobe-RGB tauglichen Monitor verwenden? Bei Profis sieht man ja häufig Macs rumstehen, wie sehen die Profis das mit dem sRGB?
Vielen Dank fürs Hinschauen. Ingo