Synology NAS / Synchronisation
Verfasst: Do 13. Nov 2014, 06:19
Eine Synology haben ja anscheinend mehrere hier...vielleicht hat jemand einen Tipp, wie ich mein Vorhaben umsetzen kann
Bisher habe ich in unregelmäßigen Abständen meinen Bilderordner auf andere Medien (ext. HDD, NAS) synchronisiert, genutzt habe ich Synctoy.
Soweit, so gut, aber es schaltet nicht den Deppenfaktor vor dem Schirm ab, der immer und immer wieder vergisst, zu faul ist, morgen macht usw.
Jetzt soll das Synology dem ollen Prokrastinat zu Diensten werden, ich suche eine Möglichkeit, dass die Diskstation autom. in festen Zeitabständen auf meinem Rechner nachschaut, ob sich in speziellen Verzeichnissen was geändert hat und diese Änderungen per Echo/contribute übernimmt.
Ich möchte keine Software in Windows im Hintergrund laufen lassen und es soll auch einfach nur eine 1:1 Dateikopie angelegt (oder gelöscht) werden, ich möchte keine Backupsoftware, die in einer proprietären Containerdatei Backups ablegt oder Änderungen protokolliert/sichert.
Das Synology kann anscheinend auch fremde "Apps" verknusen - kennt jemand vielleicht das, was ich suche
Die Cloudstation würde ich ungerne nutzen, die scheint Einfluß auf die Energiesparmechanismen zu haben, hier ... bei Klenkes worldwide international
... reichen aber wenige Zugriffe pro Tag und die DS soll ruhig 23/7 schlafen.

Bisher habe ich in unregelmäßigen Abständen meinen Bilderordner auf andere Medien (ext. HDD, NAS) synchronisiert, genutzt habe ich Synctoy.
Soweit, so gut, aber es schaltet nicht den Deppenfaktor vor dem Schirm ab, der immer und immer wieder vergisst, zu faul ist, morgen macht usw.
Jetzt soll das Synology dem ollen Prokrastinat zu Diensten werden, ich suche eine Möglichkeit, dass die Diskstation autom. in festen Zeitabständen auf meinem Rechner nachschaut, ob sich in speziellen Verzeichnissen was geändert hat und diese Änderungen per Echo/contribute übernimmt.
Ich möchte keine Software in Windows im Hintergrund laufen lassen und es soll auch einfach nur eine 1:1 Dateikopie angelegt (oder gelöscht) werden, ich möchte keine Backupsoftware, die in einer proprietären Containerdatei Backups ablegt oder Änderungen protokolliert/sichert.
Das Synology kann anscheinend auch fremde "Apps" verknusen - kennt jemand vielleicht das, was ich suche

Die Cloudstation würde ich ungerne nutzen, die scheint Einfluß auf die Energiesparmechanismen zu haben, hier ... bei Klenkes worldwide international
