Seite 1 von 4
					
				Schwarz nicht gleich schwarz??? Oh je!!
				Verfasst: So 20. Jun 2004, 18:58
				von futura
				Hallo,
habe nun auch den Weg in dieses Forum gefunden und möchte auch gleich mit einem Problem anfangen:
Da ich überwiegend People und Mode fotografiere, muss ich natürlich auch verschiedene Stoffe vor die Kamera bekommen.
Die D70 scheint aber ein Problem mit manchen Kunststoffen zu haben.
Anbei zwei Bilder, desse Hose eigentlich schwarz sein sollte. Isse aber nicht. Laut Nikon soll das ein zumutbare Toleranz sein. Ist doch ein Hammer, oder? Bin wirklich am überlegen, ob ich die D70 nicht wieder verkaufe. Denn so etwas darf doch nicht sein.
Stellt Euch mal vor, ich fotografiere eine Hochzeit und der Anzug des Bräutigams ist ausgerechnet aus dem Stoff, welcher von der D70 falsch wiedergegeben wird von der Farbe her. Das wäre eine Katasprohe.
Hier gibt es noch mehr Beispiele von anderen Usern.
http://www.nikoninfo.de/cgi-bin/discus/ ... 11209.html
Grüße,
Michael
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Jun 2004, 19:14
				von lemonstre
				das problem kenne ich, liegt aber nicht an der kamera.
ich benutze öfters ein stück schwarzen stoff als hintergrund für diverse produktfotos. am anfang habe ich mich auch über den braun rötlichen touch gewundert. nachdem ich aber einen manuellen weissabgleich per graukarte vorgenommen hatte war der stoff auch wieder wirklich schwarz. besonders problematisch sind solche stoffe beim fotografieren mit blitzlicht.
gruss
lemonstre
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Jun 2004, 19:31
				von Fluff
				Stoff geben Licht im UV Bereich wieder besonders wenn Kunstfasern mitverarbeitet sind, fürs Menschliche Auge ist immer alles Schwarz.
Fluff
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Jun 2004, 19:44
				von Blue Heron
				Ich kann mir schon ganz gut vorstellen, daß bestimmte Farben bzw. bestimmte Materialien auf bestimmten Sensoren nicht so gut ankommen.
Hier hast Du wohl so einen wunden Punkt bei der D70 gefunden.
Wie war denn das in real? - sind Hose und Jacke tatsächlich farbgleich gewesen?
Hast Du irgendwelche Filter benutzt? Was gab's denn so an Licht?
Was für ein Weißabgleich war das? (ach, ist ja wurscht, Du hast ja sicher RAW benutzt und nachträglich verschiedene ausprobiert)
(wie kann man sowas denn in EBV nachträglich hinzwicken?)
LG, Blue
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Jun 2004, 19:45
				von Gast
				Nun gut, aber meine Oly E 20 hat dieses Problem nicht und anscheinend die D100 auch nicht.
Was tun? Ein Filter vielleicht?
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Jun 2004, 19:49
				von futura
				Ups, der vorige Eintrag war auch von mir.
Ne, kein Filter. Weißabgleich war auf Sonne. 
Das Mädel hatte im Studio ein schwarzes Corsage an, was ebenfalls diese Problem aufweist mit Studioblitz. Das gleiche Corsage habe ich mit der Oly E 20 fotografiert und da ist schwarz wo schwarz sein soll.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Jun 2004, 19:51
				von lemonstre
				Fluff hat geschrieben:Stoff geben Licht im UV Bereich wieder besonders wenn Kunstfasern mitverarbeitet sind, fürs Menschliche Auge ist immer alles Schwarz.
Fluff
auch eine erklärung! dann sollte sich das problem mit einem uv sperrfilter regeln lassen...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Jun 2004, 20:20
				von Fluff
				dann muß aber der Filter vor die Lichtquelle.
Fluff
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Jun 2004, 20:26
				von merlin88
				Das mit den verschiedenen Schwarztönen bei verschiedenen Stoffen ist mir auch schon aufgefallen. Wie korrigiert man so etwas eigentlich? Bei einigen Fotos habe ich einfach mit Nikon Capture den Schwarzwert auf das entsprechende Kleidungsstück gesetzt. Kann aber natürlich nicht die Lösung sein, weil dann die Farbwerte des ganzen Bildes verrutschen (meine Bilder wurden ein wenig blaustichig). Kann man das vielleicht irgendwie in Photoshop korrigieren?
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Jun 2004, 20:27
				von futura
				Na klasse. Wie soll ich denn ein Filter vor das Tageslicht halten  
