Seite 1 von 8

Neues Sigma 5-6,3/150-600 mm DG OS HSM Sports

Verfasst: So 14. Sep 2014, 20:22
von donholg
Sigma bietet nun (Nach Tamrons Erfolgsmodell) ebenfalls ein 150-600 mm Objektiv in zwei verschiedenen Versionen an.

Hier geht es um die Sports Version:

Sigma Produktseite
Sigma hat geschrieben: Staub- und Spritzwasserschutz, Zoom-Lock für jede Brennweite, wasserabweisende Beschichtung, Kompatibilität mit den neuen Tele Convertern, neues OS-System mit Beschleunigungsmesser, Manual-Override-Schalter, optimierter Autofokus, Teleaufnahmen bis 600mm, minimierte chromatische Aberration für höhere optische Leistung und eindrucksvolle Bildqualität.
Da Tele-Zoom-Objektive oft in sehr herausfordernden Situationen eingesetzt werden, besitzt dieses Modell alle erdenklichen Qualitäten und Eigenschaften, um die beste optische Leistung und die Eignung für Actionaufnahmen zu gewährleisten. Noch dazu trägt die Kombination aus Mobilität und Beständigkeit dieses leistungsstarken Super-Tele-Zoom-Objektivs aus unserer Sports-Produktlinie zu der herausragenden Abbildungsleistung bei. Die Vielseitigkeit des Objektivs bietet eine große Flexibilität für zahlreiche Aufnahmesituationen und die optische Höchstleistung regt definitiv den künstlerischen Ausdruck der Fotografen an.
UVP 2099,- Euro

Verfasst: So 14. Sep 2014, 20:52
von Thomas S.
Das sie gleich zwei Versionen herausbringen mal abwarten

Verfasst: So 14. Sep 2014, 20:54
von donholg

Verfasst: So 14. Sep 2014, 20:58
von donholg
Thomas S. hat geschrieben:Das sie gleich zwei Versionen herausbringen mal abwarten
Es sieht so aus, als ob die Sportsversion schon länger geplant war.
Es soll ab Ende September verfügbar sein.
Die Contemporary Variante ist vermutlich eine Antwort auf das Tamron.
Möglicherweise hat man es jetzt nachgeschoben und braucht noch etwas Zeit, bis es marktreif ist.
Bei den technischen Daten feht z.B. das Gewicht. Schon merkwürdig...

Verfasst: So 14. Sep 2014, 21:21
von Thomas S.
Ja das habe ich gesehen das die Daten fehlen aber ob sich das lohnt 2 Versionen zu bringen. Also bei der Sport Version müsste auch der Focus dementsprechend schneller sein mal abwarten. Hab noch Zeit bis im Frühjahr und werde mich dann entscheiden.

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 12:55
von Duvel
Habe ich gestern auch in der Hand gehabt, 2,6 kg, mit Sonnenblende nahe an 3 kg. Wirkt sehr hochwertig verarbeitet. Die andere Version des Sigmas war nicht da (auch noch kein Preis), beide sollen aber im Oktober in den Verkauf kommen. Die "Contemporary Version" wird vom Preispunkt wohl etwas günstiger sein als die "Sports Version", aber wohl keine preisliche Konkurrenz zum Tamron (mündl. / Photokina).

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 13:34
von Thomas S.
Ok Danke

dann mal abwarten, wie es sich schlägt

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 21:27
von Powerbauer
Keiner Fotos?

Kleiner Vergleich, Nikon 600/4VR vs. Sigma 150-600 Sport
Testbedingungen: D810, 600mm, Stativ, Mup, Funkauslöser, ISO200, Bilder in original Größe ohne Bearbeitung.

Sigma F6.3,
Nikon F6.3

Noch ein paar Fotos aus der Praxis
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch wenn Motorsportfotos nicht zum Pixelpeepen geeignet sind ( Wärmeflimmern und Bewegung ) zeige ich hier auch mal eine 100% Ansicht 100% Ansicht

Gruß
Thomas

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 09:14
von Thomas S.
Scheint ja gar nicht schlecht zu sein, und wie ist die Autofokus Performance?

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 17:00
von zyx_999
Würde mich auch interessieren :)

Wobei ... das Glas ist ja scheinbar ein Phantom ;)