Seite 1 von 2

Carl Zeiss Otus APO-Planar 85mm 1.4 ZF.2

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 17:59
von veraikon
donholg meinte:
Wenn die Garzeit des Gerüchts verstrichen ist, bekommt das Phantom einen eigenen Thread.
Die Garzeit is rum ;) , bis zur "offiziellen" Vorstellung dauert es zwar noch einige Tage (spätenstens am 16ten ist es soweit)

- aber =>
http://photorumors.com/2014/09/05/this- ... f1-4-lens/

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 15:52
von veraikon
So die Details sind draussen:
Technische Daten Otus Apo-Planar 1,4/85 mm

Code: Alles auswählen

 Technische Daten Otus Apo-Planar 1,4/85 mm 

Brennweite 	85 mm
Blendenbereich 	f/1,4 – f/16
Linsen / Gruppen 	11 / 9
Fokussierbereich 	0,8 m – unendlich
Arbeitsabstand 	0,65 m – unendlich
Bildfeld** (diag. / horiz. / vert.) 	28.24° / 23.71° / 15.97°
Bildkreisdurchmesser 	43 mm
Objektfeld bei Naheinstellung** 	278,85 mm x 185,61 mm
Abbildungsmaßstab bei Naheinstellung 	1 : 7,7
Drehwinkel des Fokussierrings (inf – MOD) 	261 °
Filterdurchmesser 	M86 x 1,0
Durchmesser max. 	ZF.2: 101 mm; 
Durchmesser des Fokussierrings 	ZF.2: 92 mm; 
Länge (ohne Objektivdeckel) 	ZF.2: 122 mm; 
Länge (mit Objektivdeckeln) 	ZF.2: 138 mm; 
Gewicht 	ZF.2: 1140 g; 
Kameraanschlüsse: 	F-Mount (ZF.2)
Preis ca. 3999 € nach http://www.photoscala.de/Artikel/Zeiss- ... Apo-Planar


PS: danke an donholg für die Gedult ;)

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 16:17
von donholg

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 21:58
von veraikon

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 21:20
von veraikon

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 11:22
von Dane
Da hätte ich (und wohl auch viele andere) mir eher ein APO Macro gewünscht.. Aber vielleicht fürchtet man, dass dann weil so universell, die Leute die anderen APO nicht kaufen würden? :evil:
Wobei - bei DEM Preis....

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 14:20
von zuglufttier
Ach, das ist so ein Objektiv was keine Sau braucht. Da hört für mich irgendwie der Spaß auf. Ist fast so schlimm wie mit Cinch- oder Netzkabeln, klingenden Verstärkern und so'n Kram im Hifi-Sektor :D Hier kann man immerhin noch was messen...

Wer viel Geld übrig hat und die Haptik liebt, nur zu. Aber wer nur gute Fotos machen will, kann auch das Samyang kaufen...

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 15:46
von FM2-User
naja, ich glaube, dort kann man eher messen.
(nettes Forum hast Du übrigens da :cool: )

Ich selbst würde mir dem 85er Otus noch weniger zutrauen, die Leistung auf den Sensor zu bringen, als beim 55er. Trotzdem würde ich sie nicht in der Vitrine vergammeln lassen, wenn sie mir denn einer reinstellen würde :roll:

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 19:51
von Duvel
Heute bei der Photokina in der Hand gehabt - auch für ein paar Testschüsse. Balanciert gut an einer D800, ist aber schon eine schwere Linse. Fokuslauf erstaunlich leicht, Schärfe springt gut ins Bild beim fokussieren bei Offenblende.
Würde ich aber nicht mit mir rumschleppen wollen (mal ganz abgesehen vom Preis).

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 20:30
von donholg
War auch heute dort und habe rumgefummelt. Ein Riesenklopper.