Seite 1 von 2

Schnappschuss - Gänseküken

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 15:39
von WW83
Hallo zusammen,

ich bin kein Tierfotograf, aber war am Freitag in Wiesbaden unterwegs und mir der folgende Schnappschuss gelungen:

Bild

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 17:53
von FM2-User
Ich muss gestehen, bei der Überschrift erst an eine andere Bildentstehung gedacht zu haben ;)
Die vier sind putzig, auch dass zwei stehen, zwei sitzen und jeweils in gleicher Pose sind.
In Summe hätte ich die Kamera aber etwas nach links geschwenkt, damit die "Faulenzer" am rechten Bildrand sind. Da is nix, bringt zwar eigentlich Spannung ins Bild, aber dadurch, dass die anderen beiden nach links gucken, wirkt es zu lehr.

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 18:09
von WW83
Leider ging das nicht. Dieses Bild ist nur ein Ausschnitt eines größeren Bildes. Weiter links Stand die Mutter der kleinen

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 18:14
von pilfi
FM2-User hat geschrieben:Ich muss gestehen, bei der Überschrift erst an eine andere Bildentstehung gedacht zu haben ;)
Die vier sind putzig, auch dass zwei stehen, zwei sitzen und jeweils in gleicher Pose sind.
In Summe hätte ich die Kamera aber etwas nach links geschwenkt, damit die "Faulenzer" am rechten Bildrand sind. Da is nix, bringt zwar eigentlich Spannung ins Bild, aber dadurch, dass die anderen beiden nach links gucken, wirkt es zu lehr.
Ich schließe mich hier Torsten an......

Man könnte hier jetzt einen anderen Schnitt versuchen. Quadratisch wäre hier vielleicht nicht
die schlechteste Wahl. Schneide rechts und oben was weg, evtl. unten die dunkle Ecke noch........



Gruß
Jürgen

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 18:53
von stl
... und vor allem oben links den Rest der Mutter.

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 21:46
von Schnappschuss
FM2-User hat geschrieben:Ich muss gestehen, bei der Überschrift erst an eine andere Bildentstehung gedacht zu haben ;)
..............
Ich auch. :bgrin:

Ich finde die Kleinen putzig und die Aufteilung in zwei Zweiergruppen gefällt mir. Der Schwenk nach links wurde ja schon angesprochen. Es ist schade, dass die beiden linken Kücken aus dem Bild raus schauen. Hast Du auf dem Original die Mutter denn noch ganz mit drauf ? Ich könnte mir vorstellen, dass das auch ein schönes Foto geben könnte.

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 08:03
von WW83
Vielen Dank für die ganzen Tipps.

Ich habe noch paar andere, wo auch die ganze Familie zusehen ist :bgrin: werde heute Abend noch welche reinstellen :)

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 17:41
von Schnappschuss
Hallo,

vielleicht hast Du schon Mal meine thread "Aufzucht einer Wildgansfamilie" hier im Fotoalbum gesehen. Die Tiere werden von einem Mann aufgezogen, der im Internet gerne anonym bleiben möchte. Darum haben ich ihm im thread das Pseudonym Gänselieser gegeben. Der Gänselieser verfolgt dieses Forum und wir tauschen uns sehr oft darüber aus. In seiner letzten Mail hat er mich gebeten, eine Frage an Dich hier reinzustellen, die ich nachstehend hereinkopiere:

Grüße Sie Fotograph "WW83" .
Kann ich Sie ermuntern mal dem Forum mitzuteilen, entweder um welche Gänserasse es sich bei diesen Gösseln handelt, oder aber möglichst viel vom Muttertier (der führenden Gans) zu zeigen, damit wir es vielleicht selbst erkennen können.

Lieder hab ich solche Gössel noch nicht gesehen, könnte mir aber vorstellen es sind evtl. die einer Nonnengans.

Vorab Dank für Ihre Mühe,
Gruß vom Gänselieser

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 18:03
von Bull 38
Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,

vielleicht hast Du schon Mal meine thread "Aufzucht einer Wildgansfamilie" hier im Fotoalbum gesehen. Die Tiere werden von einem Mann aufgezogen, der im Internet gerne anonym bleiben möchte. Darum haben ich ihm im thread das Pseudonym Gänselieser gegeben. Der Gänselieser verfolgt dieses Forum und wir tauschen uns sehr oft darüber aus. In seiner letzten Mail hat er mich geben, eine Frage an Dich hier reinzustellen, die ich nachstehend hereinkopiere:

Grüße Sie Fotograph "WW83" .
Kann ich Sie ermuntern mal dem Forum mitzuteilen, entweder um welche Gänserasse es sich bei diesen Gösseln handelt, oder aber möglichst viel vom Muttertier (der führenden Gans) zu zeigen, damit wir es vielleicht selbst erkennen können.

Lieder hab ich solche Gössel noch nicht gesehen, könnte mir aber vorstellen es sind evtl. die einer Nonnengans.

Vorab Dank für Ihre Mühe,
Gruß vom Gänselieser
Wenn ich dazwischen grätschen darf, könnten das nicht Nilgänse sein?

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 22:43
von Schnappschuss
Bull 38 hat geschrieben: Wenn ich dazwischen grätschen darf, könnten das nicht Nilgänse sein?
Das kann tatsächlich sein. Ich habe eben Nilgänse gegoogelt und die Küken sehen genauso aus.