Seite 1 von 2

Manuelle Ultraweitwinkel

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 22:20
von snow_dive
Hallo zusammen

Bei mir hat sich schon wieder ein 14-24 verabschiedet.
Nun suche ich ein möglichst Knack scharfes Weitwinkel.

Das Zoom war mir unten rum nicht scharf genug, darum denke ich, es sollte eine Festbrennweite werden.

Was könnt Ihr mir empfehlen?

Besten Dank Roland

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 22:29
von ede.duembel
also wenn dir das 14-24 (Nikkor, f2.8, richtig?) nicht scharf genug war fehlt dir wahrscheinlich ein gutes Stativ.

Die FBs von Nikon kommen im UWW Bereich nicht an das 14-24 heran. Ich denke da wird dir höchstens der Blick in Richtung Zeiss bleiben.

Du solltest aber vielleicht noch sagen welche Brennweite des Zooms dir denn am ehesten entgegen käme.

gruss ede

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 22:34
von snow_dive
Wir haben letzthin zwei 14-24 2.8 auf dem Messestand ausgemessen.

Das Resultat war sehr enttäuschend, beide Objektive waren recht schwach bei 14mm ab ca. 16mm wurden sie etwas besser und bei 24mm waren sie beide sehr gut.

als vergleich haben wir 2 20mm MF auf der Prüfbank sie waren beide deutlich besser als die Zooms bei 14mm.

Das ist der Grund warum ich hier bei den MF Optiken nachfrage.

Gibt es bezahlbare Objektive =< 18mm?

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 22:36
von hajamali
Ich geb mein Zeiss 21/2.8 nicht mehr her. Im Weitwinkelbereich das Beste was ich hatte. Ich finde die Brennweite sehr universell einsetzbar.

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 22:40
von ede.duembel
die alten MF 20mm Nikkore? Da gab es einige Varianten von f2.8, über f3.5 zu f4.

Und du vergleichst natürlich 20mm mit 14mm. Ich habe das 14-24 nicht selber, nur hin und wieder bei Kumpels ausgeliehen. Aber ich denke, dass es bei 20mm die alten MF Linsen schlagen wird.

Das Zeiss 21mm ist eine Wucht, dieses hat lange an mir genagt. Aber mein Bedarf an so teuren Linsen ist im Moment erst mal wieder gedeckt..... :bgrin:

Gruss ede

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 07:15
von Dane
Bitte in der Ecke nur über manuelle Objektive (weiter-) reden.



Das beste: Zeiss 21 2.8

Unter 18mm: Tokina 17mm 3.5 / Samyang 14mm 2.8

Bilder hierzu findest du in der Linkübersicht

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 07:30
von pilfi
...und natürlich nicht zu vergessen.....

das Voigtländer Color Skopar 20mm f3,5 :super:
Super kompakt und sehr Gegenlichtunempfindlich



Gruß
Jürgen

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 07:46
von Konrad P.
Weils immer gern vergessen wird, Zeiss hat auch ein 18mm im Angebot...=) Kann zur Qualität aber nix sagen, da ich wieder mit DX fotographiere, sonst hätte es bestimmt irgendwann mal den Weg zu mir gefunden.

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 08:03
von donholg
pilfi hat geschrieben:...und natürlich nicht zu vergessen.....
das Voigtländer Color Skopar 20mm f3,5 :super:
Super kompakt und sehr Gegenlichtunempfindlich
In Sachen Schärfe keine Chance gegen das 14-24.
Erst ab Blende 11 in der Ecke scharf (D800).
Wenn Roland darauf großen Wert legt, wird er damit nicht zufrieden sein.

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 10:13
von FM2-User
... und es wäre m.W. das erste mal, dass er auf wenig Gewicht wert legt ;)
zu dem hier eingangs erwähnten (meines ist im weiten Bereich klasse und schwächelt am langen Ende) fällt mir leider nix (adaptierbares) <=19mm ein.
Mit Walimex und Co wird halt optisch im vergleich nicht ganz glücklich, aber man kann sich einen höheren Durchsatz leisten :bgrin: