Seite 1 von 2
Het Noorden
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 17:07
von ISK
ist die letzte verbliebene "Windmühle", die auf Texel zur Entwässerung der Polder eingesetzt wurde. Heute erledigen die Aufgabe elektrische Pumpen deutlich unspektakulärer.
Ich bin während der vergangenen zwei Wochen mehrmals an der Mühle vorbeigefahren, aber jedes mal passte irgendwas nicht; entweder waren keine oder zu viele Wolken da oder es war zu windig.
Am letzten Abend passte es dann doch noch:
Nach längerer Zeit mal wieder ein Bild von mir, da ich mittlerweile meistens mit einer Pen unterwegs bin.
Kommentare und konstruktive Kritik sind wie immer gerne gesehen.
Gruß Ingo
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 17:22
von orlando
Gelungenes Bild. Farbe, Schnitt, Schärfe, alles passt.
Da gibt es aus meiner Sicht nichts zu kritisieren.
Roland
Re: Het Noorden
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 17:28
von pilfi
Aaaaahhh Ingo und Texel, da gibts doch immer sehr schöne Biders zu sehen.
Dieses hier finde ich sehr gelungen. Das fantastische Licht, die Spiegelungen und die
Wolken machen es......(auch für mich) Leinwandwürdig
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 17:33
von Thomas S.
Da kann ich mich nur anschliessen

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 19:19
von Hanky
fein fotografiert und fein bearbeitet

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 19:34
von stl
Ja, sieht fein aus

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 19:52
von donholg
Wirkt sehr natürlich und wenig bearbeitet.
Scheint eine ruhige Ecke zu sein oder Du hast sämtliche Touris wegestempelt

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 19:53
von hajamali
Klasse Ingo

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 20:48
von ISK
donholg hat geschrieben:Wirkt sehr natürlich und wenig bearbeitet.
Scheint eine ruhige Ecke zu sein oder Du hast sämtliche Touris wegestempelt

Die Touris sind da nur tagsüber unterwegs und fahren dann im Wohnmobil direkt vor die Mühle....
Ich bin eigentlich immer bei Sonnenaufgang und bei Sonnenuntergang unterwegs; der Rest der Zeit gehört der Familie.
Und da ich die Anfahrt zu den einzelnen Zielen immer mit dem Fahrrad erledige, muss ich dann halt schon eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang los.
Da auf den Inseln eine verlässliche Wettervorhersage eigentlich nicht möglich ist, hat der Wecker jeden Morgen um 5:30 Uhr geklingelt.
Ein kurzer Blick aus dem Fenster hat dann gezeigt, ob ich losfahre oder mich besser wieder hinlege (Regen, stark bedeckter Himmel).
Danke für eure Anmerkungen.
Ingo
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 22:05
von Randberliner
Herrje, ist das gut
Erinnert mich an einen Ostfrieslandurlaub vor 10 Jahren, da gab es ständig diese fetten Wolken mit Windmühlen davor ...
Gruß
Eckart