Tokina 17-35/4 – Gegenlichtblende vignettiert! Erfahrungen?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

microbi
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: So 6. Jul 2008, 12:30
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Tokina 17-35/4 – Gegenlichtblende vignettiert! Erfahrungen?

Beitrag von microbi »

Hallo,
das neu gekaufte Tokina 17-35/4 FX vignettiert mit aufgesetzter Gegenlichtblende an meiner D700.
Es ist das zweite Objektiv, siehe diesen Thread hier:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... highlight=

Das Tokina zeigt mit und ohne aufgesetzter Gegenlichtblende deutliche Unterschiede
im zugegebener Maßen extremen Randbereich. Die Brennweite ist auf 17mm
und die Entfernung auf die Kürzeste - 28cm eingestellt. Ein Vergleichsbild im Anhang.
Ist das jemandem mit dem Tokina 17-35/4 schon aufgefallen?
Das Einfachste ist sicherlich das erneute Zurücksenden, wollte aber vorher mal fragen,
vielleicht gibt's ja Erfahrungen und/oder Tricks (Gegenlichtblende kürzen?).
Danke!

Im Hochformat Ecke links oben.

Bild

Hier eins der Bilder, bei denen es mir aufgefallen ist. Durch die geschlossene Blende (f16) ist der Übergang härter.
Im Querformat Ecke rechts oben.

Bild

PS: Eigentlich reicht es mir jetzt schon mit dem Tokina 17-35er :-(
benutze festbrennweiten! geh näher ran! fokussiere selbst!
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

:???: Der senkrechte Streifen oben rechts im zweiten Bild ist wirklich Vignetierung? Hab ich so noch nicht gesehen, eigentlich kommt das doch diagonaler aus der Ecke...
microbi
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: So 6. Jul 2008, 12:30
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von microbi »

Ja, die "allgemeine" Vignettierung schon, nur ragt ja hier die Gegenlichtblende ins Bild –
und die wird schärfer wenn weiter abgeblendet wird. Hier ist es Blende 16 und in der
Gegenüberstellungsbild ist es Blende 5,6.
Ausserdem ragt die Gegenlichtblende nicht mehr ins Bild, fokussiert man nicht auf den
Nahbereich – somit auch keine Gegenlichblenden-Vignettierung mehr.
Sicher kann man mit dem Wissen ob dieser Einschränkungen leben, deshalb auch meine Frage
nach ähnlichen Erfahrungen. Andererseits muss man einem solchen Mangel nicht
unbedingt hinnehmen, oder?
benutze festbrennweiten! geh näher ran! fokussiere selbst!
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Die Original-Geli darf nicht im Bild zu sehen sein, basta!
Wenn Du sicher bist, dass sie korrekt montiert ist, dann zurück damit. Falls Du mit der Optik an für sich zufrieden bist, dann würde ich allerdings zuerst mal beim Service nachfragen ob sie Dir die Geli auch tauschen würden.
Die Frage ist nur, ob das dann nicht bei allen 17-35er Tokinas gleichermaßen Müll ist. Photozone.de hat jedenfalls nichts davon im Test geschrieben.
Gruß,
Volker
microbi
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: So 6. Jul 2008, 12:30
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von microbi »

Bei einem weiteren Test war zu sehen, dass die gleiche Vignettierung
auch an einer D3 auftritt, und nach dem Entfernen der Gegenlichtblende
nicht mehr.
Nach einem Telefonat mit dem Händler und dem Tokina-Vertrieb
habe ich das Objektiv zurückgeschickt, der Händler hat es zur
Reparatur weitergeleitet. Das ist jetzt mehr als 5 Wochen her.
Auf Nachfragen am Tokina-Stand auf der Photokina wurde mit
"ja, ist bekannt" geantwortet. Ein eigenhändiges Kürzen der
Gegenlichtblende als mögliche Problemlösung wurde genannt.
Gestern kam nun die Nachfrage des Reparaturservice, an welcher
Kamera das Objektiv benutzt wurde.
Mal sehen, wie das noch weitergeht? Vertrauen wird so nicht aufgebaut.
benutze festbrennweiten! geh näher ran! fokussiere selbst!
microbi
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: So 6. Jul 2008, 12:30
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von microbi »

Jetzt warte ich seit sieben Wochen auf das Objektiv!
Auf Nachfragen beim Händler wurde geantwortet:
"Wir haben die Reparatur heute noch einmal bei der Werkstatt per Mail angemahnt.
Leider hat die Firma Hapa den Service ausgelagert und so ganz rund läuft das dort
noch nicht. Sobald wir Bescheid haben, melden wir uns bei Ihnen."
Das ist okay vom Händler, aber nicht okay von Tokina/HaPa!
Wie lang ist man denn verpflichtet zu warten? Wie lang ist akzeptabel?
benutze festbrennweiten! geh näher ran! fokussiere selbst!
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Üblicherweise wartet man bei Nikon max. 2-3 Wochen, wenn ein Ersazteil aus Asien beschaft werden muss.
7 Wochen warten ist bitter.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich weiß auch nicht was ich da machen würde, weil das ist ja offensichtlich ein Konstruktionsfehler. Wie soll denn der von einer Werkstatt behoben werden? Die können ja auch nur die Geli's und Linsen anbieten welche der Hersteller bereitstellt :???:
Gruß,
Volker
microbi
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: So 6. Jul 2008, 12:30
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von microbi »

Nach 8-wöchigem Warten, habe ich letzte Woche begonnen, mich mit HaPa-Team,
dem Vertieb, telefonisch auseinanderzusetzen. Alle Telefongespräche waren
freundlich und mit einer Entschuldigung für die Wartezeit.
Mein Problem läßt sich aber nicht lösen, Zitat:
"Allerdings lässt sich das 'Problem' nicht beheben, da technisch bedingt. Bei
kleinster Blende, in Verbindung mit der Sonnenblende ist eine Vignettierung
normal. Bei anderer Blende tritt dies nicht auf."
:((
benutze festbrennweiten! geh näher ran! fokussiere selbst!
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Ich würde schriftlich eine Frist setzen und mit dem Anwalt drohen.
Antworten