Seite 1 von 2

D70Kit - aber welches? 18-70 oder 28-80

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 17:20
von Gast
Hallo zusammen,

auch wenn ich weiß, dass das 18-70er Objektiv wohl um Längen besser sein soll, wollte ich fragen ob, dass 28-80er Objektiv wirklich sooooo schlecht ist, wie immer behauptet? Oder wäre es durchaus interessant, mit dem 28-80er zu beginnen und je nach Geschmack dann zu erweitern?

Danke für Eure Antworten...

Ach noch was, kann man mit der D70 eigentlich auch Schwarz/weiß als Aufnahmemodus festlegen?

Beste Grüße

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 18:50
von choice
Kommt wohl ganz darauf an, was du fotografieren willst. Ich mein das 18-70 Kit fängt immerhin bei einem doch schon brauchbaren Weitwinkel an. Wenn du keinen Bedarf an WW hast, dann müßte das 28-80 fürn Anfang wohl reichen.
Wegen SW-Modus. Ob das an der D70 möglich ist, kann ich dir leider nicht sagen. Aber ich denke, dass du besser dran bist, die Bilder in Farbe aufzunehmen und am PC in SW umzuwandeln. Man kann doch nie ausschließen, dass das Motiv in Farbe nicht auch gut rüberkommt. So hast du beide Optionen. Außerdem hast du ja bei einem am PC umgewandelten Bild mehr Kontrast, als bei einem von vornherein in SW Modus aufgenommenen.
Man berichtige mich, falls ich da Müll schreib.

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 19:27
von Gast
Schwarz-Weiss Foto am D70 hat nicht!
Ich verzichte es lieber, der softwareinterne SW-Wandler am Kamera ist schlecht! Der ist zu starr abgestimmt! Wie unprofessionell!
Lieber aus speziellen SW-PlugIns für z.B. Photoshop.

Kann man so kostenlos herunterladen unter:
http://www.futurenet.de/home/hawk-i/Pho ... Grayscale/

Ciao

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 20:00
von Skymoves
Hallo,

was ich bisher gelesen habe, soll das 28er Objektiv eigentlich zu schlecht (?) sein, um mit der D70 verwendet zu werden?

Tom

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 20:29
von ExGast 20thKNIGHT
Wenn Kit, dann wirklich nur das 18-70, ansonsten nach nem ganz anderen Objektiv schauen!
SchwarzWeiß Modus gibt es nicht, ist auch unnötig, geht nämlich mit Software viel besser und zwar mit so ziemlicher jeder EBV Software! Dafür braucht man kein extra PlugIn!

Alternativen zum Kit Objektiv:
- Sigma 18-50 (billiger als Nikkor)
- Nikkor 24-120 VR (weniger Weitwinkel, mehr Brennweite und VR)
- Tamron 28-70 2,8 (fast kein Weitwinkel, aber Lichtstark und "billig")

Das würde mir so spontan einfallen... :wink:

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 20:38
von Skymoves
Hallo,

also taugt das 28er wirklich nichts?

Gruß

Tom

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 20:56
von Skymoves
Hallo,

also taugt das 28er wirklich nichts?

Gruß

Tom

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 23:59
von merlin88
Keine Ahnung ob das taugt. Aber 28 * 1,5 ist immerhin schon 42mm KB und das wäre mir nicht genug Weitwinkel. 18 * 1,5 = 27 ist dagegen äußerst brauchbar als Standardzoom. Wenn du bereits eine analoge Kamera hast, mach doch einfach mal den Test, wie groß der Bildausschnitt jeweils ist.

Verfasst: So 20. Jun 2004, 00:31
von Skymoves
Hallo,

danke für die Antwort.

Das Problem was ich mit dem 28er habe, ist eigentlich nicht der Bereich, sonder die Qualität des Objektivs.
Anscheinend wird die Meinung vertreten, dass das Objektiv in der Verbindung mit der D70 zu >>minderwertig<< sei :?: :?: :?:

Falls das wirklich der Fall wäre, würde ich mir eben nur den Body und ein anderes Objektiv nehmen (18-70 ist im Moment bei uns nicht verfügbar).

mfG

Tom

Verfasst: So 20. Jun 2004, 09:53
von merlin88
Das das 18-70 nicht erhältlich sein soll, halte ich mittlerweile eher für ein Gerücht. Zumindest in Berlin habe ich neulich gerade ein Kit bei Saturn gesehen. Nach ein wenig rumtelefonieren sollte man eigentlich ein Kit in seiner Nähe finden.

Ich habe persönlich das 28er noch nicht ausprobiert, aber ich bin allein über die Fokussiergeschwindigkeit und -lautstärke des 18ers mit eingebautem Motor total begeistert.