Seite 1 von 2

Abendstimmung an der Amper

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 15:06
von Doorman
Die Amper bildet den nördlichen Abfluss des Ammersees und mündet bei Moosburg in die Isar. Auf einer kleinen Radtour von Herrsching nach Kloster Fürstenfeld folgte ich am Nachmittag auch ein Stück weit dem Lauf der Amper und bin dabei in den frühen Abendstunden auf folgende Motive gestoßen:

#1 Holzbrücke über die Amper bei Grafrath
Bild
(HDR aus 2 Bildern)

#2 Amper bei Schöngeising
Bild
(Graufilter ND 1,8, 1 sek. belichtet)

Viele Grüße
Wolfgang

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 22:12
von pilfi
Hallo Wolfgang,

beide Bilder gefallen mir sehr gut. Die Holzbrücke ist KLASSE :super:
Ich hoffe, du hast auf deiner Radour viele Bilder mitbringen können. ;) :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 22:15
von hajamali
Die Holzbrücke ist toll !

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 22:22
von Randberliner
.. das zweite aber auch :D

Gruß
Eckart

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 22:42
von stl
Die Holzbrücke finde ich :super:

Das Zweite find ich von der Gesamtwirkung auch sehr gut, aber mein Blick wird immer wieder auf die bewegten Äste gelenkt. Deshalb mag ich glaube ich auch keinen Wind, wenn ich mit dem dunklem ND-Filter unterwegs bin ...

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 13:31
von Thomas S.
Ja in die Brücke zieht es einem richtig rein :super:

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 14:57
von Enzio
zwei wirklich schöne Bilder ... :super:

aber ich bin voreingenommen da ich nur ca 1,5km von der Amper wegwohne ... :bgrin:

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 17:13
von Doorman
Danke euch, es freut mich, dass die Bilder gefallen.

@pilfi
Jürgen, leider sind das die beiden einzigen vorzeigbaren Ergebnisse dieser Radltour. Ich bin halt relativ spät gestartet, so gegen 14:30 und das Licht blieb bis in die frühen Abendstunden recht hart. So habe ich am Nachmittag zwar ein wenig rumgeknipst, aber nicht mit "dem nötigen Ernst" und ohne Hoffnung auf gescheite Ergebnisse. Erst gegen Ende der Tour auf dem Weg von Schöngeising nach Fürstenfeld (20:00 - 20:45) hätte alles (Licht, Wind, Landschaft) gepasst, aber da war dann der "Stalldrang" bereits zu groß. Im Nachhinein habe ich mich darüber ziemlich geärgert. :cry: Schätze daher, dieses letzte Wegstück werde ich noch einmal gezielt angehen - dann aber in umgekehrter Richtung. :D

@stl
Ja, mit den Windböen habe ich auch gehadert und vor Ort ein wenig mit der Belichtungszeit experimentiert. Ab 1/100 s sieht man praktisch nichts mehr von der Bewegung, aber dann wirkt das Wasser halt recht unruhig. Ich find's so eigentlich einen passablen Kompromiss (für's "Einfrieren" des Wassers hätte ich ansonsten 3 Sekunden gewählt), aber natürlich hast du recht: Schöner wär's sicherlich ohne die bewegten Äste.

@Enzio
Dann warst du vielleicht auch schon an dieser Brücke? Eine Passantin sprach mich an, ob es einen Fotowettbewerb gäbe, weil sie in der Woche zwei weitere Fotografen an der Brücke gesichtet hätte. Warst du vielleicht einer davon. ;) :bgrin:

Viele Grüße
Wolfgang

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 18:38
von Hanky
die Brücke ist echt fein, ich würde sie auch gerne mal in Farbe sehen

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 20:43
von stur
Die Brücke gefällt mir auch sehr gut.