Seite 1 von 1

Ernüchternder WLan SD Kartentest

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 21:01
von donholg
http://www.computerbase.de/2014-06/wifi ... wlan-test/

Das Fazit: Lahme Übertragungsraten reichen nur für eine Bildkontrolle kleiner jpgs.

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 06:32
von Klenkes
Im Prinzip kann ich das bestätigen - ich hab eine EyeFi Pro X2 und eine Sandisk EyeFi (Fehlkauf, da keine NEFs übertragen werden, das hab ich mangels Zeit aber erst viel zu spät bemerkt).

Man kann dann einfach aus der Not eine Tugend machen :bgrin: Wenn ich die Karte nutze, dann einfach als "Endlosspeicher", im Rucksack (bei Wanderungen) oder auf der Baustelle (in einer Umhängetasche) läuft dann einfach das iPad mit und empfängt kontinuierlich. Normalerweise mache ich dabei so zwischen 30 und 100 Bilder und wenn ich die einem zeigen will oder wieder zuhause angekommen bin sind die Bilder alle schon da :super: Von der Schneckenübertragung bekommt man so normalerweise nichts mit und hat trotzdem einen Nutzen.

EDIT: Ach ja, für NEF-Verweigerer sind die beiden EyeFi vom Original und von Sandisk eine gute Lösung, da geht es eigentlich dank viel kleinerer Dateien ganz gut. Man sollte nicht vergessen, dass "wir" ja nur Hobbyknipser sind und keins unserer Bilder als erstes bei einer Agentur sein muss um den Kindern Weihnachten was schenken zu können. Ich finde, man sollte sein Leben an den Stellen, wo man selbstbestimmt ist, auch etwas entschleunigen :)

Ich habe mir noch so ein Sandisc Wireless Mediadrive zugelegt, da soll die Eyefikarte zukünftig autom. drauf laden - das habe ich mangels Zeit aber noch nicht ausprobieren können. Die Variante mit dem iPad hat den Nachteil, dass man das Ding so an einem Tag leer bekommt, wenn auch noch Bilder ausgiebig angeschaut werden.