Ein Meer voller Mond
Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 02:28
Jaja...ich weiß. Das hört sich echt dämlich an, aber manchmal hat der Fotograf auch mal Glück.
Seit zwei Tagen beobachte ich den Mond und denke mir: Och...das könnte morgen ganz nett aussehen. Heute Nacht sitze ich beim Fussball und plötzlich trifft mich der Schlag, als ich aus dem Fenster schaue. Ein sensationelles mehrfarbiges Licht durchstreift die Wolken und der Mond wird so leicht durch Wolken eingehüllt, dass plötzlich beim Belichten alles passt.
Das Bild ist tatsächlich keine Montage oder irgend ein anderes Gefummel. Es ist lediglich in LR 5.4 mäßig bearbeitet und wird genau so an meiner Wand landen. Den Mond habe ich etwas entfernt vom üblichen Schnitt platziert. Ähnliche Positionierungen haben mich bei Stevie Amm oft begeistert, drum hab ich's auch mal unkonventionell gehalten. Mir gefällt's
Ich freue mich, weil mir inzwischen auch Hochkant ein wenig gelingt.
Über Eure Meinung freue ich mich.

Nikon D800 - AF-S 500 VR - f:5 - 0,4s - ISO 100 auf Gitzo GT5542LS und Sachtler FSB 8
Seit zwei Tagen beobachte ich den Mond und denke mir: Och...das könnte morgen ganz nett aussehen. Heute Nacht sitze ich beim Fussball und plötzlich trifft mich der Schlag, als ich aus dem Fenster schaue. Ein sensationelles mehrfarbiges Licht durchstreift die Wolken und der Mond wird so leicht durch Wolken eingehüllt, dass plötzlich beim Belichten alles passt.
Das Bild ist tatsächlich keine Montage oder irgend ein anderes Gefummel. Es ist lediglich in LR 5.4 mäßig bearbeitet und wird genau so an meiner Wand landen. Den Mond habe ich etwas entfernt vom üblichen Schnitt platziert. Ähnliche Positionierungen haben mich bei Stevie Amm oft begeistert, drum hab ich's auch mal unkonventionell gehalten. Mir gefällt's

Ich freue mich, weil mir inzwischen auch Hochkant ein wenig gelingt.
Über Eure Meinung freue ich mich.

Nikon D800 - AF-S 500 VR - f:5 - 0,4s - ISO 100 auf Gitzo GT5542LS und Sachtler FSB 8