reisestativ- Auswahl eingrenzen
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 01:21
Hi, ich bin derzeit (oder immernoch) auf Stativsuche.
ich mache sehr viele/lange Fotowanderungen (30-50km am Stück)
Für diesen Zweck suche ich ein Reisestativ mit einem geringen Packmaß und leichter als 2kg.
Bisher verwende ich ein 18€ Stativ weil es sehr klein und leicht ist. Es wiegt glaube ca.600g und hat eine Arbeitshöhe von 1m. Soweit bin ich für meine Zwecke damit zufrieden. Doch bald kommt ein neues, schweres Telezoom ins Haus und dann wird das Stativ sicher an seine Grenzen kommen, auch ein bisschen mehr Arbeitshöhe wäre schön, darum ein neues...
Die schwerste Kombi wäre dann 2,7kg...
ich habe mich schonmal im Preissegment bis 200Euro umgesehen, doch teilweise unterscheiden sie sich wirklich nur im Preis und die angegebene Tragfähigkeit, Packmaß ect sind fast gleich...
Meine Bitte an euch wäre jetzt mir eure Erfahrungen mitzuteilen welches der Stative wohl das beste Preis-Leistungsverhältniss hat oder den besten Stativkopf. Oder käme da gar ein ganz anderes in Frage?
Das Stativ muss keine Stürme aushalten oder an einem Steilhang stehen, solange es das Gewicht unter "normalen" Bedingungen trägt und ein kleines Packmaß hat bin ich zufrieden, darum möchte ich auch nicht unbedingt mehr als 200€ ausgeben, zumal ich es eh nur relativ selten nutzen werde. Wichtig ist mir auch das der Kugelkopf stark genug ist das Tele auch auf den Mond gerichtet ordentlich zu halten.
Gefunden habe ich:
Giottos MH5310-630 Vitruvian
Benro A0680TB00 Travel Angel
Cullmann MAGNESIT 522T Reisestativ
Cullmann Magic CompactPod Reisestativ
Induro AT 014 Stativ
Manfrotto 293 Aluminum
Giottos MH5400-652 Vitruvian
Bilora XedriLux Stativ, titanium
Bilora XedriLux Weiß
Induro Alloy 6 M AT 114 Stativ
Danke schonmal für eure Erfahrungen!
ich mache sehr viele/lange Fotowanderungen (30-50km am Stück)
Für diesen Zweck suche ich ein Reisestativ mit einem geringen Packmaß und leichter als 2kg.
Bisher verwende ich ein 18€ Stativ weil es sehr klein und leicht ist. Es wiegt glaube ca.600g und hat eine Arbeitshöhe von 1m. Soweit bin ich für meine Zwecke damit zufrieden. Doch bald kommt ein neues, schweres Telezoom ins Haus und dann wird das Stativ sicher an seine Grenzen kommen, auch ein bisschen mehr Arbeitshöhe wäre schön, darum ein neues...
Die schwerste Kombi wäre dann 2,7kg...
ich habe mich schonmal im Preissegment bis 200Euro umgesehen, doch teilweise unterscheiden sie sich wirklich nur im Preis und die angegebene Tragfähigkeit, Packmaß ect sind fast gleich...
Meine Bitte an euch wäre jetzt mir eure Erfahrungen mitzuteilen welches der Stative wohl das beste Preis-Leistungsverhältniss hat oder den besten Stativkopf. Oder käme da gar ein ganz anderes in Frage?
Das Stativ muss keine Stürme aushalten oder an einem Steilhang stehen, solange es das Gewicht unter "normalen" Bedingungen trägt und ein kleines Packmaß hat bin ich zufrieden, darum möchte ich auch nicht unbedingt mehr als 200€ ausgeben, zumal ich es eh nur relativ selten nutzen werde. Wichtig ist mir auch das der Kugelkopf stark genug ist das Tele auch auf den Mond gerichtet ordentlich zu halten.
Gefunden habe ich:
Giottos MH5310-630 Vitruvian
Benro A0680TB00 Travel Angel
Cullmann MAGNESIT 522T Reisestativ
Cullmann Magic CompactPod Reisestativ
Induro AT 014 Stativ
Manfrotto 293 Aluminum
Giottos MH5400-652 Vitruvian
Bilora XedriLux Stativ, titanium
Bilora XedriLux Weiß
Induro Alloy 6 M AT 114 Stativ
Danke schonmal für eure Erfahrungen!