Universalzoom für die 7100 (Sigma vs. Nikon)
Verfasst: Di 10. Jun 2014, 15:48
Ich bekomme Ende der Woche eine 7100 und upgrade damit von einer alten D80 und einer noch älteren D70. An den beiden Cams habe ich als Standardzoom bzw. Immerdrauf ein 18-70 ED von Nikon genutzt, welches damals bei der D70 als Kitobjektiv dabei war. War damit auch immer zufrieden soweit, aber ich frage mich jetzt ob es nicht auch Sinn macht in dem Bereich ein Upgrade zu machen.
Nachdem ich mich ein wenig durch Tests und Meinungen gelesen habe, sind eigentlich 2 Linse hängengeblieben: zum einen das Sigma 17-70 mm DC 2,8-4,0 und zum anderen das Nikon AF-S DX 16-85mm ED VR. Preislich liegen zwischen den beiden Modellen etwa 100 Euro, was für mich persönlich aber zu vernachlässigen wäre, ebenso der 1mm mehr WW bzw. die 15mm im Telebereich. Es geht mir rein um 2 Aspekte: Bildqualität und Verarbeitungsqualität/Haptik des Objektivs.
Falls jemand zufällig eins oder beide schon an einer D7100 ausprobiert hat, würde ich mich über eine Meinung freuen. macht sich z.B. die etwas bessere Lichtstärke des Sigmas in der Praxis bezahlt? Generell natürlich über jede Empfehlung, vielleicht auch abseits der beiden Objektive. Muss noch dazu sagen, dass ich ab 70mm und unter 18mm versorgt bin. Das Objektiv soll halt diese Lücke schließen.
Vielleicht noch als Ergänzung: Einsatzbereich ist vielfältig, fotografiere z.B. öfter bei Veranstaltungen mit eher weniger Licht. Festbrennweite kommt evtl. später noch als Ergänzung in Frage, 50 und 85 habe ich schon, da fehlt auch noch was im unteren Segment.
Danke.
Nachdem ich mich ein wenig durch Tests und Meinungen gelesen habe, sind eigentlich 2 Linse hängengeblieben: zum einen das Sigma 17-70 mm DC 2,8-4,0 und zum anderen das Nikon AF-S DX 16-85mm ED VR. Preislich liegen zwischen den beiden Modellen etwa 100 Euro, was für mich persönlich aber zu vernachlässigen wäre, ebenso der 1mm mehr WW bzw. die 15mm im Telebereich. Es geht mir rein um 2 Aspekte: Bildqualität und Verarbeitungsqualität/Haptik des Objektivs.
Falls jemand zufällig eins oder beide schon an einer D7100 ausprobiert hat, würde ich mich über eine Meinung freuen. macht sich z.B. die etwas bessere Lichtstärke des Sigmas in der Praxis bezahlt? Generell natürlich über jede Empfehlung, vielleicht auch abseits der beiden Objektive. Muss noch dazu sagen, dass ich ab 70mm und unter 18mm versorgt bin. Das Objektiv soll halt diese Lücke schließen.
Vielleicht noch als Ergänzung: Einsatzbereich ist vielfältig, fotografiere z.B. öfter bei Veranstaltungen mit eher weniger Licht. Festbrennweite kommt evtl. später noch als Ergänzung in Frage, 50 und 85 habe ich schon, da fehlt auch noch was im unteren Segment.
Danke.