Seite 1 von 2
Telezoom für D70
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 08:09
von blarch
Hallo Zusammen.
Eigentlich wollte ich mir das Nikkor AF-S VR 70-200 f/2.8G zulegen, doch als ich es mir im original angeschaut habe war ich doch ein wenig überrascht wie gross das Objektiv ist. Eigentlich möchte ich nicht ein sooo grosses Objekiv ständig rumschleppen. Ich dachte da eher an was kompakteres auch wenn die Abbildungsleistungen nicht die gleichen sind.
Gibt es ein einigermassen empfehlenswertes Anschlussobjektiv an mein 18-70 mit einer Brennweite von ca. 70-200 oder 300mm welches noch einigermassen kompakt ist? Und sind diese überhaupt empfehlenswert?
Gruss
Wolfgang
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 13:42
von Hucky
Ich habe das Sigma 55-200 bei Media Markt für 149,- gekauft und bin zufrieden damit. Es gibt sicherlich viel bessere (teurere), aber für meine Zwecke reicht das aus.
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 13:53
von blarch
Hallo Hucky.
Ich werde es mir mal anschauen. Ich wäre auch bereit bis 1000 EUR auszugeben - allerdings gibt es da anscheinend nichts. In dieser Preisklasse sind es immer riesige Objektive.
Gruss
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 14:04
von blarch
Habe gerade mal bei Nikon geschaut. Dort käme das
AF 28-200mm / 3,5-5,6D IF oder
AF 28-200mm / 3,5-5,6G IF ED in Frage.
Hat damit jemand Erfahrung und was sind die Unterschiede (ausser dem Blendenring beim D)?
Gruss
Wolfgang
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 14:59
von ExGast 20thKNIGHT
blarch hat geschrieben:Hallo Hucky.
Ich werde es mir mal anschauen. Ich wäre auch bereit bis 1000 EUR auszugeben - allerdings gibt es da anscheinend nichts. In dieser Preisklasse sind es immer riesige Objektive.
Gruss
Ich glaube es ist physikalisch unmöglich lichtstarke Optiken zu bauen, die auch noch kompakt sind, vor allem als Zoom! :?

Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 15:15
von blarch
Ja das ist mir auch bewusst. Deshalb auch meine Frage nach einem guten Kopromiss aus Kompaktheit und Abbildungsleistung. Das Objektiv muss nicht unbedingt das lichtstärkste sein, denn was bringt mir ein super lichtstarkes Zoom wie das 80-200 / 2,8 wenn es mir zu gross ist und ich jetzt schon weiss dass ich es nicht mitnehmen werde.
Gruss
Wolfgang
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 16:27
von weasel
sorry, falls ich den thread missbrauche, aber ich bin auch auf der suche nach einem guten, aber deutlich leichteren zoomobjektiv als das 80-200 2.8, also brennweite such ich ungefaehr die gleiche.
gab es eigentlich schon mal eine firma die anstatt einem metallgehaeuse/geruest ein kohlefaserchassis probiert hat? wird wahrscheinlich nicht billig aber muesste imho recht gut funktionieren.
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 14:12
von Arjay
weasel hat geschrieben:gab es eigentlich schon mal eine firma die anstatt einem metallgehaeuse/geruest ein kohlefaserchassis probiert hat? wird wahrscheinlich nicht billig aber muesste imho recht gut funktionieren.
Die neuen Nikkor-Telezooms der G-Serie sind aus sehr zähem Kunststoff (ähnlich ABS) gefertigt, und dürften für Dich interessant sein. Kohlefaser-Chassis sind für diesen Markt zu teuer, da in der Fertigung sehr aufwendig.
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 14:55
von weasel
Arjay hat geschrieben:Die neuen Nikkor-Telezooms der G-Serie sind aus sehr zähem Kunststoff (ähnlich ABS) gefertigt, und dürften für Dich interessant sein. Kohlefaser-Chassis sind für diesen Markt zu teuer, da in der Fertigung sehr aufwendig.
hm, ja, danke fuer deinen tipp, aber ich dachte dabei auch zusaetzlich an das profisegment (welches fuer mich eh nicht in frage kommt), wo linsen gleich mal ein paar tausend euro kosten, wuerden die profis nicht lieber mehr zahlen dafuer weniger gewicht herumschleppen?
mal schauen, ich dachte bisher die G-serie ist hauptsaechliche eine "billigschine"
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 15:16
von topas
Ich bin mit meinem ollen 70-210 Schiebezoom mehr als zufrieden. Ist inzwischen zu meinem Standardobjektiv geworden. Nur der AF könnte schneller sein wie es wohl bei den D-Versionen davon auch der Fall ist...
Gibz günstig bei ebay...
