Seite 1 von 1

Wie haltet Ihr es mit dem Weißabgleich?

Verfasst: So 29. Sep 2002, 17:48
von Schnappschuss
Hallo,

mich würde es einmal interessieren, was Ihr als die optimale Einstellung des Weißabgleich ansehen würdet?
Ich habe die letzten Tage mal ein bischen mit der Einstellung "Weisspkt setzen" der CP 5700 rumgespielt. Vorher habe ich meißtens mit der Automatikfunktion photographiert. Ich habe das Gefühl, daß die individuelle Einstellung der Automatik gegenüber besser ist. Liege ich richtig? Leider hatte ich noch keine Möglichkeiten, es in längeren Versuchen auszuprobieren.


Gruß
Hans

Coolpix 5700

Verfasst: So 29. Sep 2002, 18:03
von Lammy
Hallo Schnapschuss,

ich kann nur von den Pentax Optio's reden, bei denen man den Weißpunkt ebenfalls manuell setzen kann. Auf jeden Fall ist dieser Modus sehr zuverlässig und exakt. Meist liefert die Automatik ebenso gute Ergebnisse, aber gerade bei Mischlichtsituationen ist die vollmanuelle Einstellung ideal. Ist bei der Nikon sicher ähnlich.

Gruß
Christian

Verfasst: So 29. Sep 2002, 21:13
von Stefan Bock
@Hans Das ist immer auch Geschmackssache. Grundsätzlich läßt sich sagen, dass der Auto Weissabgleich bei Tageslicht gut funktioniert. Bei Kunstlicht wird er aber die manuelle Einstellung nicht ersetzen können. In der Regel werden Bilder mit Auto-Weissabgleich bei Kunstlicht etwas gelbstichig.
Darum immer mehrere Versuche machen. Du kannst entweder eines der Kunstlichtprogramme der Kamera wählen (bei der CP 4500 Sonnig, Kunstlicht Glühbirne, Leuchtstoffröhre und Wolkig) oder den Weisspunkt selber setzen. Einfach ein weisses Blatt in das Licht halten, mit der Kamera abgleichen, fertig.

Hier mal Beispiel wie die Einstellung das Ergebnis verändert.
Originalbild hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=33

1. Weisslichtabgleich "Auto", etwas gelbstichig.
Bild

2. Weisslichtabgleich auf Kunstlicht Glühbirne, schon nett aber noch nicht optimal.
Bild

3. Weisslichtabgleich auf Neonlicht, das ist es.
Bild

Gruß, Stefan