Blumen im Zeitraffer
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 09:48
Moin allerseits!
Was mich schon immer fasziniert: Man kauft einen Blumenstrauß, in dem Tulpen stecken. Rein in die Vase damit, und nach ein paar Tagen sind die Tulpen 10cm herausgewachsen.
Das wollte ich schon immer mal irgendwie sichtbar machen. Naja, und beim Herumspielen mit meiner neuen Gebrauchten D4 habe ich die Intervallaufnahme entdeckt, die automatisch kleine Filmchen aus den Einzelfotos macht.
Das würde ich nun gerne einmal ausprobieren, weiß aber nicht recht, wie ich es anstellen soll.
Es gibt mehrere Fragen:
Intervall:
Wie groß muss das Intervall sein?
Bei der späteren Wiedergabe werden glaube ich 24 Bilder/sek abgespielt. Wenn der Film 1 Minute dauern soll, macht das 24*60=1440 Einzelbilder. Soll der Film einen Zeitraum von sagen wir drei Tagen abbilden, macht das ein Intervall von 3 Minuten (wenn ich mich nicht verrechnet habe).
Ist das realistisch? Lieber einen kürzeren Zeitraum abdecken, dafür ein kürzeres Intervall?
ich würde nicht gerne allzuviel ausprobieren, sind ja doch immer viele Klicks, die dabei draufgehen.
Belichtungsschwankungen:
Ich stelle mir vor, dass ich den Blumenstrauß auf einen Tisch stelle, die Kamera auf's Stativ und los geht's.
ABER: Was macht man in der Nacht? Licht brennen lassen, um eine konstante Belichtung zu haben? Trotzdem sind ja Lichtschwankungen zu erwarten, es sein denn, man schaltet das Tageslicht komplett aus, und arbeitet nur mit Kunstlicht. Dabei stellt sich allerdings die Frage, ob die Blumen bei ausschließlichem Konstlicht überhaupt wachsen...
Jemand nen Tipp? Wie macht man sowas?
Danke und viele Grüße,
Björn
Was mich schon immer fasziniert: Man kauft einen Blumenstrauß, in dem Tulpen stecken. Rein in die Vase damit, und nach ein paar Tagen sind die Tulpen 10cm herausgewachsen.
Das wollte ich schon immer mal irgendwie sichtbar machen. Naja, und beim Herumspielen mit meiner neuen Gebrauchten D4 habe ich die Intervallaufnahme entdeckt, die automatisch kleine Filmchen aus den Einzelfotos macht.
Das würde ich nun gerne einmal ausprobieren, weiß aber nicht recht, wie ich es anstellen soll.
Es gibt mehrere Fragen:
Intervall:
Wie groß muss das Intervall sein?
Bei der späteren Wiedergabe werden glaube ich 24 Bilder/sek abgespielt. Wenn der Film 1 Minute dauern soll, macht das 24*60=1440 Einzelbilder. Soll der Film einen Zeitraum von sagen wir drei Tagen abbilden, macht das ein Intervall von 3 Minuten (wenn ich mich nicht verrechnet habe).
Ist das realistisch? Lieber einen kürzeren Zeitraum abdecken, dafür ein kürzeres Intervall?
ich würde nicht gerne allzuviel ausprobieren, sind ja doch immer viele Klicks, die dabei draufgehen.
Belichtungsschwankungen:
Ich stelle mir vor, dass ich den Blumenstrauß auf einen Tisch stelle, die Kamera auf's Stativ und los geht's.
ABER: Was macht man in der Nacht? Licht brennen lassen, um eine konstante Belichtung zu haben? Trotzdem sind ja Lichtschwankungen zu erwarten, es sein denn, man schaltet das Tageslicht komplett aus, und arbeitet nur mit Kunstlicht. Dabei stellt sich allerdings die Frage, ob die Blumen bei ausschließlichem Konstlicht überhaupt wachsen...
Jemand nen Tipp? Wie macht man sowas?
Danke und viele Grüße,
Björn