Seite 1 von 3
Innerschweiz
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 20:43
von Thomas S.
Hallo zusammen, ich war am Donnerstag und Freitag (heute) an einem Seminar auf der Rigi (zu meiner Schande das erste mal obwohl ich in der Nähe wohne) dabei ist dieses Panorama entstanden.
Links Urner-/Nidwalderalpen (Nord Süd Achse wenn ihr nach Italien Gotthard fahrt geht es hier vorbei) in der Mitte den Pilatus im rechten Seebecken oben die Stadt Luzern.
In der Mitte leicht links oberhalb des sees sieht man noch eine senkrechte Lichterkette das ist der Bürgenstock der gerade für 500 Mio zum Luxus Resort umgebaut wird.
Ich habe es mal hier in an die Leinwand gepostet und nicht an meinen allgemein Thread und auch nicht ins Atelier obwohl ich mir noch nicht ganz sicher bin von der Bearbeitung

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 20:53
von hajamali
Wow was für eine Aussicht

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 20:57
von pilfi
Thomas, einfach nur GEIL
Gruß
Jürgen
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 22:02
von orlando
Das Bild gefällt mir ausgesprochengut. Respekt.
Roland
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 08:58
von Hanky
sehr stark

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 09:05
von stl
Traumhaft

Ich weiß nicht recht wie ich es beschreiben soll, aber das Bild hat irgendwie was Märchenhaftes für mich. Es löst bei mir den extrem den Da-muss-ich-hin-Drang aus. Wenn ich richtig gesehen habe, fahren die letzten Bahnen auch recht spät zu Tal und die Location ist damit durchaus Fotografen-freundlich ohne Abstieg im Dunkeln.
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 09:15
von Walti
Erinnert mich sehr an einen Vulkan, aus dem Lavaströme ausbrechen - an der BA würde ich nix mehr ändern.

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 09:56
von pilfi
Walti hat geschrieben:Erinnert mich sehr an einen Vulkan, aus dem Lavaströme ausbrechen ......
Ja Walti,so ging es mir auch. Thomas sehr KLASSE, das Bild muss ich mir einfach öfters anschauen.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 11:36
von Thomas S.
Danke euch

freut mich das es euch gefällt.
Also die Panoramasicht auf dem Rigi ist fantastisch
Ja das mit der Lava habe ich schon ein paar mal gehört, ich muss meine Bilder noch sichten und zeige allenfalls noch ein Pano bei Tag.
Ich habe ca 1.5 Std dort in der Dämmerung gewartet und das waren die letzten 3 Bilder bei 16mm um 21:30 welche ich als Panorama zusammen gefügt habe.
@stl Martin ich hatte das Glück das ich im Hotel Rigi Kaltbad übernachten konnte und dieser Punkt ist ca.15min vom Hotel
entfert. dieser Weg ist schwach beleuchtet aber ich hatte sicherheitshalber eine Stirnlampe dabei.
Jedoch weiss ich nicht wie lange man zu Fuss ganz runter hätte da die Bahn sicher um diese Zeit nicht mehr fährt.
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 18:50
von Klenkes
Ist das gestiched oder ein beschnittenes Bild? Hast Du schon Belichtung korrigiert oder ist da noch Luft?
Ich hätte gerne unten etwas mehr Fleisch und ich hätte gerne die Tiefen etwas aufgeblasen, den Himmel separat bearbeitet und dort die hellen Stellen zwischen den Wolken nach rechts hin sowie die Stelle mit dem Sonnenuntergang mit dem HSL-Editor in der Luminanz runter gezogen und in der Sättigung hoch...Orange z.B. Aber nur im Himmel mit einem Verlauffilter, das Orange im VG (Beleuchtung der Ortschaften) ist perfekt.
Was hast Du für einen WB? Blaue Stunde (auch das Ende) mache ich derzeit mit WB auf Tageslicht 5200/5600.