Seite 1 von 8

Mein erster Kalender [alle 13]

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 22:43
von stl
Ich hab Ende letzten Jahres meinen ersten Kalender drucken lassen und den möchte ich euch nun gerne zeigen und hoffe auf eure Kritik.
Ich habe nicht das Fotoalbum gewählt, da die Dinge dort so schnell verschwinden. Ich erinnere mich da alleine an den Thread von klaus_p der mir für die Planung des Urlaubs, in dem diese Bilder entstanden, eine große Hilfe war. Vielen Dank noch einmal dafür.
Das Atelier kommt nicht in Frage, da die dreizehn Bilder eines Kalenders nach dessen Regeln zu viel sind.
Und da ich die Bilder aus jetziger Sicht (dies kann morgen natürlich anders sein) als fertig betrachte, ist die Leinwand glaube ich die richtige Rubrik.
Die Reihenfolge der Bilder ist nicht chronologisch, sondern nach aufsteigender Gefallung einiger meiner Bekannten sortiert. Meine eigene Meinung habe ich dabei außen vor gelassen.
Die Bilder sind im Frühjahr 2013 auf einer Rundreise durch den Südwesten der USA entstanden.

Das erste Bild was ich euch nun zeigen möchte ist im Gooseneck SP nach Sonnenuntergang entstanden. Eigentlich waren wir den Moki Dugway hoch gefahren um den Sonnenuntergang auf dem Valley of the Gods zu fotografieren. Der Sonnenuntergang kam allerdings aufgrund der großen Höhenunterschiede zu früh und so beschlossen wir auf dem Rückweg noch einmal im Goosneck SP vorbei zu fahren da die Bilder die wir zuvor zur Mittagszeit gemacht hatten katastrophal aussahen. Hier entstand dann bei einbrechender Dunkelheit folgendes Pano aus 4 18mm Hochkantaufnahmen. Ohne einen Maßstab ist es leider schwierig die gigantischen Dimensionen rüberzubringen.

#1: Goosenecks after dusk
Bild

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 20:17
von pilfi
WoW, tolle Farben und entspr. sehr feines Licht. :super:

Du hättest ruhig noch etwas weiter nach vorne gehen können, dann würde mir evtl. die
untere linke Ecke noch besser gefallen. ;)


Gruß
Jürgen

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 20:47
von donholg
Gibt es Leben auf dem Mars? :o
Die Farben sind echt knackig.
Schade dass man die Flusswindungen nicht vollständig auf dem Bild sehen kann, sondern dass sie vom Vordergrund bedeckt sind.
Ich kenne die Gegend aber nicht. Ich vermute es geht dort sehr steil runter und der Standort war mit Augenmaß gewählt...und wer hat schon im Urlaub eine Stehleiter dabei... :bgrin:

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 20:52
von stl
Danke Jürgen. Ja, mit dem Aufnahmestandpunkt habe ich auch gehadert. Aber der flache Teil vor meiner Position war loses Geröll und danach gings recht steil bergab, wie man links und rechts am Bildrand sehen kann. Der San Juan fließt ~300m darunter. Vormittags hatten wir aber auch schon keine bessere Position gefunden. Am Abend waren wir dann etwas in Eile, da mein Timing und die Bewölkung uns den Sonnenuntergang über dem Valley of the Gods vermiest haben und meine Frau langsam hungrig wurde. So habe ich genau die vier Bilder für dieses Pano und ein einzelnes Querformat geschossen, bevor wir uns auf Essenssuche begaben. Ich denke das Gegenlicht hat sein übriges dazu getan, dass ich die Ecke links unten übersah.
Heute gibts dann den vorletzten Platz. Es ist irgendwo an der Route 66 kurz vor Kingman entstanden.

#2: Kingman
Bild

Während der Autofahrt haben wir sogar mal Züge mit 4 Loks vorne und 3 hinten gesehen :o

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 21:03
von stl
@donholg:
Ja, mit den Farben müsst Ihr euch auf einiges gefasst machen, ich mags zur Zeit bunt, aber dazu später mehr...

Mit der Aufnahmeposition stimmt natürlich, aber auch im Internet lassen sich kaum Bilder aus besserer Position finden. Wenn man nicht alle drei Meander drauf haben will, geht es aber schon besser.
Ich hab hier ein UAV rum zuliegen, was die D5100 meiner Frau mit einer leichten Optik eigentlich tragen sollte. Sowie der GPS-Autohold einwandfrei funktioniert werde ich mal sehen was sich so für ungewöhnliche Perspektiven ergeben. Nur leider sind damit auch keine Aufnahmen zur richtigen Uhrzeit drin. Die #1 war immerhin auch schon 3s belichtet.

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 21:11
von pilfi
Geil Bunt :super: :super: :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 06:59
von Thomas S.
Also das erste finde ich auch stark, das glaube ich dir das es wohl nicht ganz einfach ist weiter nach vorne zu gehen.
pilfi hat geschrieben:Geil Bunt :super: :super: :super:


Gruß
Jürgen
Ja das sehe ich auch so :super:

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 19:08
von donholg
Das Orange brennt :cool:

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 19:43
von stl
donholg hat geschrieben:Das Orange brennt :cool:
Das Orange kratzt aber nur knapp an den Grenzen des SRGB. Das blau hats da schon übler erwischt...

Folgendes Bild ist als letzte Seite des Kalenders gedacht. Es war eines der letzten Bilder des Urlaubs, am nächsten morgen sind wir die Küste lang nach LAX gefahren.
Ich hab Aufnahmen mit längerer Brennweite wo auch die Bohrinseln, Kräne im HG, das Kraftwerk, die Spaziergänger oder ein unscharfer Surfer besser zu erkennen sind. Aber dieser krasse Farbverlauf im Himmel kommt nur in UWW zur Geltung. Smog hat doch auch was gutes ;)
Ich hab auch eine Aufnahme mit Graukarte, aber der korrekte WA ist wirklich nicht das was wir gesehen haben...

#3: Long Beach
Bild

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 21:14
von Thomas S.
Martin also der Sonnenuntergang finde ich echt klasse :super: