Seite 1 von 1

Motorsport fotografieren. --> Welche Optik?

Verfasst: So 27. Apr 2014, 15:38
von starfinder
Hallo ihr Lieben,

hat jemmand von euch schon mal Motorsport von der Strecke aus fotografiert (nicht von der Tribühne) und kann mir ein Objektiv empfehlen?

Ich kenne mich bei den langen Tüten nicht so aus und bin am schwanken, was ich da nehmen soll?

400 / 2,8
500 / 4
600 / 4

Danke für Tipps!

Beste Grüße

Jonas

Verfasst: So 27. Apr 2014, 15:50
von donholg
Das 600er macht eine gute Figur beim Motorsport:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=80875

Einen guten Job machen alle drei Objektive.
Das 500er ist die günstigste und kompakteste/leichteste Variante.

Verfasst: So 27. Apr 2014, 16:09
von Andreas G
Es kommt darauf an wie nahe du an der Strecke bist. Ausgehend davon das man beim Motorsport eine hohe Serienbildgeschwindigkeit benötigt (12/16 MPixel Kameras) und mit höheren ISO Werten fotografiert, kann man auch sehr gut Konverter ohne Qualitätsverlust einsetzen. Geeignet sind alle drei Objektive.

Ich verlasse mich in dem Bereich auf Michael Webers Tests und habe mir das 300er mit TC-17 gekauft. Auch damit kann man Motorsport fotografieren.

Gruß
Andreas

Verfasst: So 27. Apr 2014, 18:32
von starfinder
Hi Andreas,

ja. Denn geschätzten Michael Weber hab ich auch schon glesen.
Ich dachte mehr an ein 400 / 2,8 + Konverter. Sollte ja auch ne ganz nette Kombi sein.
Aber zum 400 / 2,8 ist die Einschätzung ja eher gemischt.

Was mich vor allem als 70-200 Nutzer interessiert ist, wie man ohne Zoom an den Auto dran bleibt. Ich nutze D3s. Das heisst es gibt auch nicht sooo viel Möglichkeiten hinter her zu schneiden.

Beste Grüße

Jonas

Verfasst: So 27. Apr 2014, 18:48
von Andreas G
Hi Jonas,

ich habe leider nur einmal Formel 1 in Singapur fotografiert und das auch noch mit dem 70-200er + TC-17. Ein Zoom brauchst du nicht/kannst du nicht benutzen. Du hast gar keine Zeit zu zoomen. Einfach mit 8 Bildern pro Sekunde drauf halten und hoffen dass das entscheidende Bild scharf ist. Ich glaube ich habe ca. 1000 Bilder pro Stunde aufgenommen.

Ich kann jetzt auch wieder nur für Singapur sprechen, aber da wären 500 mm mit Blende 5,6 wohl optimal gewesen.

Das 400er dürfte das universellste Objektiv sein wenn du kein 300er hast und auch in Zukunft keins kaufen möchtest. Ich bin Michael Webers Rat gefolgt und habe mir, da ich das Objektiv auf Flugreisen mitnehmen möchte, das 300er gekauft.

Gruß
Andreas

Verfasst: So 27. Apr 2014, 18:57
von starfinder
Hallo Andreas,

danke für deinen Bericht. Ich kann deine Argumente nachvollziehen.
An die Flugreise habe ich jetzt weniger gedacht.
Aber es ist natürlich schon so, dass man an dem 400er wohl ordentlich schleppt. Obwohl ich nicht schlecht ausgerüstet bin, wird hier wohl auch noch ein neues Stativ und ein Kopf/Bügel fällig. :-)

Schöne Grüße

Jonas

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 06:28
von cisco
Vielleicht nimmst Du mal hier Kontakt auf, auch wenn er mit Canon arbeitet, sind die Optiken ähnlich:

http://www.racingpics.eu/

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 14:35
von Powerbauer
Bei Motorsport, passt je nach Strecke alles von 70-200/2.8 bis 600/4+TC.
Bei Zweirädern bin ich sehr oft bei 600+TC1.4, und das obwohl ich an der Bande stehe.
Du wirst dich wohl für mehr als ein Objektiv entscheiden müssen.
Wenn du etwas aufs Gewicht achten willst wäre 70-200/2.8 und 500/4 und ein TC1.4 die günstigste Lösung.

Bei mir ist es das Sigma 120-300/2.8S und das 600er und TC1.4, das 400/2.8 nehme ich fast nur noch für Hallensport.

Gruß
Thomas

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 18:46
von snow_dive
Hallo zusammen

Das mit dem fliegen kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich bin öfters mit dem Flieger unterwegs und das 400er 2.8 hat mich bis zu seinem ableben stets treu begleitet neben allem anderen :super:
Ich durfte in letzter Zeit einige Linsen testen und keines kam bis jetzt an mein 400er 2.8 heran ich vermisse es immer noch sehr :cry:

Gruss Roland