Seite 1 von 4

D5300 und tamron SP AF 17-50mm F2.8 Di II VC

Verfasst: So 20. Apr 2014, 10:27
von Feinripp
Guten Morgen ,

Als erstes , ich bin ein absoluter Neuling was die Fotografie angeht . Nun habe ich mich eingelesen und viel informiert, und bin zum Entschluss gekommen die d5300 zu kaufen .

Da jedoch viele sagen das die Kitobjektive nicht die besten sind und man schnell an ihre Grenzen stößt , habe ich mir gedacht ich hole mir das Tamron sp af 2.8 Di II VC . Habt ihr Erfahrungen mit der Kombi ? Lohnt sich der Aufpreis ? Und ist das objektiv wirklich so gut wie es die Werbung sagt oder ist es eher heiße Luft ? Klar gibt es Testberichte aber ich traue eher dem Urteil von Leuten die mehr wie nur 1 oder 2 Bilder machen.

Ach ja fotografieren möchte ich Natur und Aquaristik aber denke das man für das letztere wohl ein Makro benötigt.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

MfG
Feinripp

Verfasst: So 20. Apr 2014, 20:31
von donholg
Kannst Du die Objektivbezeichnung nochmal genau angeben?
So weiss niemand, welches gemeint ist und Du bekommst keine Antworten ;)

Verfasst: So 20. Apr 2014, 22:09
von Feinripp
Danke dir für den Hinweis, stimmt schon die Überschrift wär recht knapp :-)

Verfasst: So 20. Apr 2014, 22:16
von hajamali
Und wieviele mm hat es denn nun ?

Verfasst: So 20. Apr 2014, 22:24
von joerghey
Ich nehme an, daß Du das 2,8 17-50 meinst.

Im Test bei DxOmark liegt es nur einen Punkt hinter dem Sigma 2,8 17-50 OS, welches neu aber ca. 20 € günstiger ist.

Es liegt gleichauf mit den Sigma 2,8-4 17-70 OS Contemporary. Das ist preislich klein wenig höher angesiedelt.

Verfasst: So 20. Apr 2014, 23:16
von Feinripp
hajamali hat geschrieben:Und wieviele mm hat es denn nun ?
Verdammt ja meine das17-50mm

Verfasst: So 20. Apr 2014, 23:23
von PhysEd
Hallo,

ich hatte damals an meiner D80 und D90 das ältere 17-50, noch ohne VC und war eigentlich immer sehr zufrieden. Das war aber bei 10, resp. 12mp. Wie es sich bei den aktuellen hochauflösenden Kameras verhält, vermag ich nicht zu sagen. Angeblich ist die ältere Version sogar noch etwas besser, als die mit VC (habe ich gelesen).

Ist dir jetzt nicht wirklich eine Hilfe, aber vielleicht bekommst du das Ältere günstig gebraucht. Da machst du keinen Verlust, auch wenn du es wieder verkaufen musst, lohnt sich evtl. der Versuch.

Gruss
Michi

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 07:08
von Trucks
Hi,

habe beide Versionen an der D80 und jetzt an der D7000. Im Vergleich zum Nikon 18 - 105 mm finde ich das ältere deutlich schärfer. Das mit VC ist rein Subjektiv gleichauf.
Wenn du den VC nicht brauchst würde ich das Ältere nehmen.

Gruß

Trucks

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 13:22
von zyx_999
Wobei der Vergleich eines 17-50 mit einem 18-105 doch extrem hinkt. Für den deutlich besseren Brennweitenbereich kann man schon mal etwas Einschränkungen in der Bildqualität verkraften. Oder willst Du es mit dem 18-55 vergleichen?

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 13:38
von Feinripp
Eigentlich wollte ich es mit dem 18-55mm vergleichen. Oder meint ihr das Kit mit dem 18-105 würde mir als Anfänger mehr bringen?