Seite 1 von 2

Welches Zoom Objektiv von Sigma?

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 12:11
von andy683
Hallo zusammen,

ich kann mich irgendwie nicht so recht zwischen zwei Objektiven entscheiden und hoffe jetzt mal, dass mir hier jemand bei der Entscheidugnsfindung helfen kann :-)

Erstmal zu meinem Inventar:

- Nikon D5100
- Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G
- Nikon AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,8G
- Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM

und noch diese beiden, aber die will ich gerade verkaufen weil sie mir nicht Lichtstark genug sind:

- Nikon AF-S DX Nikkor 16-85mm 1:3,5-5,6G ED VR
-Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR Objektiv

So, und nun die qual der Wahl, ich schwanke zwischen dem

- Sigma Telephoto Zoom Objektiv 50-150mm F/2,8 APO EX DC OS HSM
- Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM-Objektiv

Preislich geben sich die beiden nicht viel. Das 70 - 200 würde mich sogar günstiger kommen, weil es das im Sigma store gibt und ich einen Onlinecode für 15 % habe. D.h. es kostet mich ca. 760 EUR.

Jetzt ist halt nur meine Überlegung was für mich besser/wichtiger ist.
mit dem 50 - 150 hätte ich den Brennweiten bereich von 17 - 150 abgedeckt. Bei dem 70 - 200 würde mir der bereich zwischen 50 - 70 fehlen.

Momentan tendiere ich zu dem 70 - 200er, denn ich denke den fehlenden bereich zwischen 50 - 70 kann ich ausgleichen in dem ich auf ein Objekt zugehe bzw. mich entferne . bei dem 50 - 150er wäre das problem, dass ich dann wahrscheinlich nicht näher an das Objekt komme, z.B. im zoo oder so....

Hauptsächlich fotografiere ich meinen Sohn und mach etwas street Fotografie.

Was würdet ihr mir empfehlen, bzw. habt ihr erfahrungen mit einem der Objektive und könnt es empfehlen bzw. abraten?

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 12:47
von pilfi
Hallo,

wenn dir 150mm reichen, würde ich persönlich das 50-150er nehmen.
Falls doch 200mm besser wären, würde ich auch noch ein gebrauchtes
Nikon AF-S 70-200 2,8 (VR I) in Betracht ziehen.

Der fehlende BW-Bereich von 50-70mm wäre mir jetzt nicht so wichtig.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 13:04
von andy683
hattest du eines der beiden schon?
Ich seh momentan relativ wenig vorteile beim 50 - 150er. Zumal es für mich ca. 150 EUR teurer wäre.

hat das Nikon AF-S 70-200 2,8 (VR I) auch einen bildstabilisator und Autofokus? Sorry wenn ich so doof frage, aber ich fotografiere noch nicht so lange und kenn mich noch nicht so gut aus....

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 13:21
von FM2-User
andy683 hat geschrieben: hat das Nikon AF-S 70-200 2,8 (VR I) auch einen bildstabilisator und Autofokus? Sorry wenn ich so doof frage, aber ich fotografiere noch nicht so lange und kenn mich noch nicht so gut aus....
Wenn Du eines innerhlab Deines finanziellen Rahmens bekommst -> Nehmen, sofort ;)
Bei Nikon steht
AF für Autofocus
VR für Bildstabi (VRII für eine neuere Generation, aber die erste is schon nicht schlecht)
AF-S steht für silent, also kein Stangenantrieb - meist schneller und leiser.

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 13:30
von andy683
danke für die "Aufklärung" :super:

Dann schau ich doch mal ob ich was finde... ;)

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 13:32
von andy683
und ein gebrauchtes Nikon AF-S 70-200 2,8 (VR I) der ersten generation ist besser als ein neues Sigma ?

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 13:36
von pilfi
Ich persönlich würde hier das Nikon vorziehen ;)

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 13:45
von andy683
bei den ganzen bezeichnungen drehe ich noch durch....

ist das das gleiche?

was ist denn jetzt schon wieder "if ed"?! :cry:


http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 13:55
von pilfi
..........ruhig bleiben...... ;)

Schau mal HIER


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 14:10
von andy683
ist trotzdem alles kompliziert wenn man noch anfänger ist :hmm: :roll: