Seite 1 von 1
D 800 mit AF-S Nikon 300 1:4D
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 11:42
von macpicture
Hallo zusammen
Nutzt jemand von euch die D800 mit dem 300 er f4?
Wäre froh um ein paar Referenzbilder.
Besten Dank
mac
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 12:05
von Klenkes
Ich bin zufrieden, sollte ich Schulnoten vergeben, so würde ich eine 2+ als gerechte Note ansehen.
Die D800 enttarnt das 300er etwas, an der D700 war es offenblendtauglich, an der D800 lohnt es sich, leicht abzublenden.
f/4:
f/8:
Solltest Du keine hohe Monitorauflösung haben, die Links in einer neuen Registerkarte öffnen und in 100% ansehen, die Lightbox wird beim Verkleinern unscharf.
Der 1,4er Konverter lohnt sich, da erzielt ein Crop ein deutlich besseres Ergebnis

Habe mich gerade aktuell damit beschäftig und vor ein paar Tagen das windstille Graukartenwetter genutzt, daher auch die aktuellen Bilder
EDIT: Hier noch der
Link zu einem 100% JPG bei f/5,6 vom selben Motiv
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 20:43
von macpicture
Danke für die Bilder.
Fotografierst du auch sich bewegende Sachen, wie Sport oder Vögel mit dem Ding?
Hätte auch noch einen 1,7er TC, denn ich gern verwenden würde?
mac
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 21:03
von La18y
Klenkes hat geschrieben:Der 1,4er Konverter lohnt sich, da erzielt ein Crop ein deutlich besseres Ergebnis

Meinst Du "lohnt sich nicht"?

So wie oben ergibt der Satz keinen Sinn.

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 05:10
von Klenkes
Ja, das sollte "lohnt sich nicht" heißen
Den 1,7er Konverter habe ich schon an der D700 nicht mehr mit dem 300/4 genutzt und gegen den 1,4er getauscht, weil mich der 1,7er nicht mehr überzeugen konnte.
Bewegliche Ziele sind auch schon mal meine Motive - eigentlich mit dem 300/4 sogar ausschließlich

Nur wenn man mal sehen will, was geht, muß man so viele Randbedingungen wie möglich konstant halten. Der AF ist nicht der schnellste, eine ganze Stufe mindestens unter dem 70-200VR und bei wenig Licht pumpt er häufiger einmal durch den Brennweitenbereich vor und zurück. Vögel sind nicht mein Ding, ob da der AF zu taugt...
Hier sind noch ein paar Beispiele auf die Schnelle (Bildrechte vorhanden, sind meine Kinder):

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 07:02
von donholg
Da ist das 300er in guter Gesellschaft.
An der D800 wird mancher Konverter entzaubert.
Toto und mir war in Spanien schon aufgefallen, dass der 1,4er Konverter am 500er VR und am 600er AF-S II keine gute Figur macht.
Ein Crop zeigte mehr Details, als das Konverterbild.
Bei der D600 sieht das anders aus. Da macht der 1,4er noch eine gute Figur.
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 13:46
von La18y
Habt ihr mit der von
Björn Rörslett kritisierten Stativschelle keine Probleme? Oder habt ihr alle gezeigten Fotos freihändig gemacht?
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 14:14
von Klenkes
Ich fühle mich geehrt...Pluralis majestatis
Ich habe fast alle Bilder aus der Hand gemacht, die von der jap. Kirsche allerdings vom Stativ und nicht mit der Nikon Lämmerschwanzklemme sondern mit dem
Kirk-Ersatz.
Jetzt am Wochenende habe ich gar ISO6400 bei 1/30s brauchbar aus der Hand hin bekommen. Wenn man das runter skaliert auf 6MP sieht das außerhalb der Fotofreakrunde kein Mensch

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 20:26
von La18y
Klenkes hat geschrieben:...nicht mit der Nikon Lämmerschwanzklemme sondern mit dem Kirk-Ersatz.
Sowas habe ich mir schon fast gedacht. Im verlinkten Shop kann man also zusätzlich zum Objektiv noch einmal 785 Reichsmark loswerden.

Dem Euro trauen die wohl nicht mehr...
