Seite 1 von 2

Nikon AF-S 55-300mm: Welcher Tele-Konverter?

Verfasst: So 30. Mär 2014, 21:41
von Felix_8400
Hallo zusammen,

Ich hab mal eine Frage:
Welcher Konverter passt am besten zum AF-S 55-300mm.
Der Nikon TC-17 E || oder ein Kenko 1,4x - Konverter?

Gruß Felix

Verfasst: So 30. Mär 2014, 21:50
von donholg
Die Nikon Konverter passen nur an dafür vorgesehene Objektive.
Insofern ist der Kenko die einzige Möglichkeit einen Konverter am 55-300 zu nutzen.
Wenn Du eine neuere Nikonkamera mit 16 oder 24 MP nutzt, macht ein Konverter an dem Objektiv auch wenig Sinn, weil ein "Digitalzoom", also ein nachträglicher Ausschnitt, eine bessere Bildqualität liefert, als ein Konverter.

Konverter machen eher bei Telefestbrennweiten oder Makroobjektiven Sinn.

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 11:45
von joerghey
Ich hab mal vor inzwischen 7 Jahren mit dem damals ganz neuen Nikkor 70-300 VR und Kenko 2X Konveter an der D70 (6MP) rumprobiert.
Abgesehen von der dann äußerst bescheidenen Lichtstärke gab es besonders bei Sonnenlicht ausgeprägte Doppelkonturen und einen zuckenden Autofokus.
Bei bedecktem Himmel sah es etwas besser aus, aber da war die Lichtstärke wieder zu knapp.
Das Gespann an der D300 (12MP) war noch etwas ernüchternder ......

Falls Du mal eine ältere günstige Festbrennweite über 300mm mit Stangenantrieb ("Kardanwelle") findest und Deine Kamera einen eingebauten Fokusmotor hat (also nicht die kleinen Gehäuse), hast Du mit und ohne Konverter mehr davon.
Falls Du ein kleines Gehäuse (D40,D60, D3x00, D5x00) hast, sollte das Objektiv schon einen Chip (CPU) drin haben, sonst geht die Belichtungsmessung nicht.

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 15:03
von Felix_8400
Heißt das dann, dass das AF-S 55-300mm nicht mit dem TC-17 E || Konverter kompatibel ist?

Felix

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 17:07
von vdaiker
Felix_8400 hat geschrieben:Heißt das dann, dass das AF-S 55-300mm nicht mit dem TC-17 E || Konverter kompatibel ist?
yepp.

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 17:13
von KDW

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 18:48
von Felix_8400
Erstmal Entschuldigung dass ich hier so viel schreibe. Ist das Objektiv dann wenigstens mit dem Kenko Konverter kompatibel?

Felix

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 20:05
von donholg
Lies doch mal die Antworten, dann musst Du nicht immer die selben Fragen stellen ;)

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 20:36
von FM2-User
Es gibt auch im Netz eine Anleitung, wo man Schrauben löst, drei Ringe raus nimmt, dem dritten die Sperre wegfeilt und alles wieder zusammen setzt.
Schon sollte es passen.
Aber alles auf eigene Gefahr, wenngleich das Risiko angeblich minimal ist. Ich hab's auch schon länger vor, nur keine Zeit (obwohl es in wenigen Minuten machbar sein soll)

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 20:47
von donholg
FM2-User hat geschrieben:Es gibt auch im Netz eine Anleitung, wo man Schrauben löst, drei Ringe raus nimmt, dem dritten die Sperre wegfeilt und alles wieder zusammen setzt.
Schon sollte es passen.
Aber alles auf eigene Gefahr, wenngleich das Risiko angeblich minimal ist. Ich hab's auch schon länger vor, nur keine Zeit (obwohl es in wenigen Minuten machbar sein soll)
Vorsicht!
Die Nikonkonverter haben nicht nur eine Marketingnase, sondern auch eine überstehenden "Frontlinse", die bei vielen nicht geeigneten Objektiven mit der Hinterlinse kollidieren und diese ggf. beschädigen.