Seite 1 von 1

Meike Speedlite MK 910 und MK950 II was taugen die?

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 21:00
von Der Eiserne
Hallo zusammen ich bin gerade auf der suche nach günstigen dritt und vielleicht auch viert Blitzen für Kabelloses Multiblitzen. Jetz bin ich beim stöbern auf ebay auf Mike Blitze gestoßen ich kannte Mike bis jetzt nur von Batteriegriffnachbau und Zwischenringnachbau. :arrgw: Normal habe ich es ja nicht mit Nachbauten und beim Blitzen schon gar nicht denn Nikon hat ja damals mit dem i-TTL und CLS und WLS ganz schön was vorgelegt. Aber da viele Billigblitze jetzt damit schon umgehen können dürfte die Technik durchschaut worden sein. Und da ich den einen oder zwei Blitze wirklich ganz selten benötige will ich etwas Geldsparen.

Kennt jemand den MK 910 so von den Daten und vom Aussehen gleicht er ja dem SB-910 extrem ist blos die frage wie genau arbeitet er. Der MK950 II würde mich als reiner Slave Blitzen reizen schon der Preis rund 100,- € mit LZ 58 bei 105mm und ISO 100 und volle CLS und WLS reizt schon.

Was bei den beiden noch hinzukommt man kann den SD-9 auch anstecken was ja die wenigsten Billigblitze haben.

Bleibt nur die Frage was taugen die dinger? Kann dazu jemand was sagen?

LG
Roland

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 00:09
von kai-hear
Hi Roland,

im Netzt gab es mal den ein oder anderen Test darüber. Fazit: für das Geld sehr gut. Wohl nicht alle Funktionen des CLS sind nutzbar, aber das wichtigste für mich wäre - das der Blitz aber keine Kurzzeitsynchronisation ermöglicht. Immerhin ist er später eine sinnvolle Slaveerweiterung für Striplights o.ä. ;)

Gruß Kai

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 00:33
von Der Eiserne
Hallo Kai

Danke für deine Antwort. In der zwischen Zeit bin ich etwas schlauer geworden ich habe eine Video gefunden und fest gestellt von wegen volles CLS und WLS das WLS können die überhaupt nicht. Die Slave Funktion ist wie der SU4 Modus mehr nicht und somit für das was ich will nicht zu gebrauchen. Und wenn ich einen Metz oder einen anderen Blitz mit WLS kaufe bin ich auch nicht weit weg vom SB-910 da greif ich gleich zu Nikon, dann klappt es auch mit den Farbfolien und dem Diffuser. Außerdem habe ich zwei gleiche Blitze und brauch mich nicht viel umstellen in der Bedienung und so.

Dafür habe ich von Debao oder so einen SU-800 Nachbau, der wirklich alles kann und das für 100,- Dann habe ich auch die 3 Blitze am Start und eine Gerät zum Steuern.

LG