Seite 1 von 1
Timeout nach Login ???????????????????????????????
Verfasst: Do 9. Jan 2003, 21:49
von Pteng
Tach,
bab da ´n Prob:
Log mich artich ein und kreuze "Automatisch Einloggen" auch nich an
Schreibe ´n Beitrach, mach Vorschau, alles paletti - Signatur iss drin
Sende daß, gucke nach und Sch.....
Steht plötzlich "unter" Gast und auch die Signatur iss wech
Wenn ich dann in den oberen Frame gucke, steht das Ding auch nich mehr auf Logout [Pteng], sondern auf Login
Der Saubock hat mich also rausgeschmissen
Was iss´n da los
GLAUB ICH HABS
Wollte eben obiges posten unbd sah, das der Schweinepriester wieder auf Login stand, OBWOHL in der Vorschau meine Signatur drin war
Ich hab ´n DSL-Router, der nach 2 Minuten die Verbindung kappt, anscheinend wird man dann rausgeschmissen

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 21:57
von Rix
das mit dem DSL-Router klingt recht logisch, die tun das manchmal
Warum lässt Du kappen? keine Flätt?
Grüße
Rix
Verfasst: Do 9. Jan 2003, 21:59
von Pteng
@ Rix
Nöööö, hab bei 1&1 nen 100 Std.-Vertrach für 14,90 €

Reicht eigentlich! 8)
Und da ich 4567894 mal am tach das Ding anmache, iss ´n schnelles Kappen schon von Vorteil
Ist auch daß erste Mal, daß ich "Probleme" damit hatte :?
Verfasst: Do 9. Jan 2003, 22:01
von Stefan Bock
Stimmt. Könnte gut daran liegen. Ich surf hier auch mit DSL, allerdings Flat und ohne Router. Ich habe allerdings "Automatisches Einloggen" aktiviert. Rufe ich die Seite auf, bin ich drin.
Gruß, Stefan
Verfasst: Do 9. Jan 2003, 22:05
von Pteng
@ Stefan Bock
Iss ´ne Möglichkeit, aber evtl. gefährlich
Problem ist doch, daß dann der Explorer Passwörter speichert, die auch evtl. ausgelesen werden können
Da hab ich im Bekanntenkreis schon heftiges erlebt
Ich habe den Router dran, weils einfach geil ist, da man sich die Kiste nicht mit RasPPOE oder ähnlichem vollschmeißen muß und ´ne Hardware-Firewall hat, die wirklich sicher ist

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 22:07
von Reiner
Automatisch einloggen klappt bei mir auch nicht. Hab schon die Cookies gelöscht und neu das Ganze. Aber es will trotzdem nicht.
Wenigstens behält das Netscape 7.01 meinen Namen und Passwort, dann muss ich nur noch auf Login klicken. (Wenn ichs nicht gerade wieder vergesse

)
@Pteng
Das autom. Abschalten nach xxmin Inaktivität habe ich bei mir deaktiviert. Das kommt mit dem DSL irgendwie nicht zurecht.
Verfasst: Do 9. Jan 2003, 22:13
von Pteng
@pixelfix:
...was kommt damit nich zurescht?
Ich hab ´nen SMC 7004 BR-Router dran - 100%ich das Ding!
Verfasst: Do 9. Jan 2003, 22:24
von Stefan Bock
@pixelfix Ja, NS ist ein Problem, mit IE funkts, habe hier beide drauf.
@pteng Aber wen interessiert schon das Passwort zum CP-Forum? Zumal du ja eine Firewall hast. Es sei den du bist so leichtsinnig und benutzt überall dasselbe PW.

Gruß, Stefan
Verfasst: Fr 10. Jan 2003, 09:20
von Reiner
@Pteng,
Die Funktion "Trennen nach xxx Min Inaktivität" in der Windows Verbindung meinte ich.
Das funktioniert(e) mit Analog/ISDN ganz ordentlich, aber mit DSL irgendwie nich :?
Deswegen habe ich die ausgeknipst.