ZÖRK-Mini-Macro-Schnecke u. Macroscope I

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

ZÖRK-Mini-Macro-Schnecke u. Macroscope I

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

Hat jemand Erfahrung mit der ZÖRK-Makroschnecke und anderem Zubehör aus dieser Makro-"Schmiede"?
Kann man damit "nur" Vergrößerungs- bzw. Mittelformatobjektive (an SRL-Kameras) verwenden oder geht das auch mit "normalen" Nikon-/Sigma-/Tamron-Objektiven?
Die Anschaffung will wohlüberlegt sein, da das Zörk nicht gerade zu den billigen Systemen gehört. Und ist wohl absolut mit Balgengeräten vergleichbar....?


Ich hatte diese Frage schon mal vor einem Monat gestellt.
Sollte es unter den Profi-Forumlern niemanden geben, der das Ding kennt und/oder damit Erfahrung hat?
Die "Schnecke" gabe es schon zu analogen Zeiten und ist nichts Neues und demnach "uralt", praktisch "Schnee von gestern.....!?
Würde mich freuen, eine Rückkopplung zu bekommen, weil ich mir evtl. so ein Makro-Zusatz kaufen möchte....?!
Datenblätter habe ich im Original, mir fehlen nur praktische Aussagen und Resultate.
( www.zoerk.de )
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Görmann am Di 15. Jun 2004, 13:16, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: ZÖRK-Mini-Macro-Schnecke u. Macroscope I

Beitrag von Heiner »

Anscheinend nicht, ist aber auch sehr speziell aber durchaus interessant!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
PeterZ
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 89
Registriert: So 17. Nov 2002, 17:05
Wohnort: Würzburg

Beitrag von PeterZ »

ColorFoto vor 12 Jahren schrieb im Heft 11/92 - Spezial Makrofotografie:

Mini-Makro-Schnecke

Eine Alternative zum Balgengerät bzw. zum Makroobjektiv ist die Mini-Makro-Schnecke des Münchner Hersellers Zörkendörfer. Dieser variable Zwischenring kann durch Verlängerungstuben mit Längen von 32 bzw, 50 mm ergänzt werden und macht die Qualität der Vergrößerungsobjektive für die Freihandfotografie nutzbar, da er stabil und handlich ist. Auch Aufnahmeobjektive sind in Retrostellung adaptierbar. Die Verwendung von Vergrößerungsobjektiven macht dabei durchaus Sinn, denn diese sind eigens für den Nahbereich korrigiert und auf Verzeichnungsfreiheit und für plane vorlagen gerechnet.

--------------------------------------------

Allerdings, seit dem es die 60-er und 105-er AF Mikroobjektive von Nikon gibt - die 1:1 Maßstab ohne Balgen oder Zwischenring ermõglichen, würde ich keine Zwischenring-Lösung mehr benutzen auf analogen Kameras, auf dem digitalen D70 dann gar nicht: da weder AF, noch die Lichtmessung funktioniert.
Antworten