Seite 1 von 3

Sigma 12-24: neue oder alte Version, oder anderes WW für FX?

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 14:49
von bjoern_krueger
Moin!

Meinen anstehenden Ski-Urlaub möchte ich als Anlass nehmen, mir ein Weitwinkel anzuschaffen, weil mir die 24mm vom 24-70 etwas lang sind.

Leider gibt es nicht allzu viele (bezahlbare) Möglichkeiten für's Vollformat.

Als bezahlbare Lösung sehe ich das 12-24 von Sigma, das es in einer alten und einer neueren Varianten gibt.

Ich habe nun etwas recherchiert, und bin unsicher, welches ich nehmen soll. Angeblich ist das neue in den Ecken von der Schärfe eher schlecht, und verzeichnet mehr als das alte. Außerdem hat das alte wohl noch einen "Schacht", in den man einen Filter einschieben kann, was das Neue auch nicht mehr hat.
Das neue soll abgedichtet sein.

Wenn ich das so sehe, spricht eigentlich mehr für das alte als für das Neue.

Hat hier im Forum vielleicht jemand beide einmal ausprobiert, und kann etwas dazu sagen?

Oder gibt es sonst vielleicht noch Alternativen zu der Linse? Muss ja nicht unbedingt bis 12mm am unteren Ende runter gehen.
Ich sehe folgende Alternativen
-Nikkor 17-35 => zu teuer
-Nikkor 16-35 => zu teuer
-Nikkor 14-24 => zu teuer
-Nikkor 18-35 => Preis OK (ca. 560€), allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Unterschied von 24 auf 18 mm so viel bringt

Bleibt also folgende Auswahl:
Sigma 12-24 neue Version => ~700€
Sigma 12-24 alte Version => ~500€ gebraucht
Nikkor 18-35 => ~560€

Eure Empfehlung?

Danke vorab und viele Grüße,

Björn

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 15:16
von zuglufttier
Alternativen:
- 14mm Samyang, richtig gut, im Vergleich sehr günstig, starke Verzeichnung
- 17mm von Tokina tauglich, teilweise für um die 100 Euro zu haben
- Tokina 16-28/2.8

Die beiden erstgenannten sind ohne AF, wobei es vom 17mm auch Versionen mit AF gibt. Ansonsten gibt's echt nicht viel Auswahl... Das alte 18-35 von Nikon soll auch nicht ganz verkehrt sein, man kann ja durchaus abblenden ;)
Man muss ja auch bedenken, dass man bei soviel Weitwinkel nicht zwingend einen Autofokus benötigt!

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 15:58
von Signor Rossi
Ich bin zwar ein DX'ler und hab die Linse selbst nicht,

aber das Voigtländer 20mm Color Skopar soll ja erstaunlich gut sein.

Klar sind es auch nur 4mm weniger als du derzeit hast; allerdings ist es super klein und bietet dafür erstaunliches. Gerade die Größe (wenn eh schon das 24-70 mitzuschleppen ist) kann auch noch als weitere Entscheidungskriterium (mit)auschlaggebend sein, gerade wenn es sich um den Skiurlaub handelt.

LG,
Christian

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 16:06
von Thomas S.
Hier hast du ein Objektiv Simulator da wirst du feststellen das 18mm einges zu 24mm ausmachen ;) und nun musst du selbst entscheiden.

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 16:23
von Klenkes
Thomas S. hat geschrieben:nun musst du selbst entscheiden.
Das wird wohl nix :bgrin:

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 16:38
von stl
Also das Samyang ist mechanisch fragil und MF, das Voigtländer der Hammer für Gegenlicht und schön klein aber auch MF und Auflösungstechnisch keine Offenbarung an Rand und Ecken.
Warum das alte 18-35er immer wieder ins Spiel gebracht wird kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Bei dem Ding hilft auch kein Abblenden, dies macht aus Brei halt Matsche aber noch lange nicht knackig scharf. Einfach mal die Tests auf photozone.de anschauen. Zwischen dem alten und dem neuem liegen Welten und der Neupreis ist gerade nahezu identisch. Pesch für die armen ... die jetzt noch die Ladenhüter angedreht bekommen. Das schönste am AF-S18-35er sind nicht nur die 6mm weniger im Vergleich zum 24-70, sondern vor allem auch die Gewichtsersparnis wenn der Kram um den Hals hängt :D

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 16:48
von zuglufttier
Ja, das neue 18-35 ist deutlich besser, das stimmt! Hatte es hauptsächlich aufgrund des günstigen Kurses eingebracht ;)

Wenn das Geld da ist, würde ich einfach eins der neuen Zooms in Augenschein nehmen. Da geht nicht viel drüber!

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 17:15
von bjoern_krueger
Moin!

Danke erstmal für die vielen Postings!

@Klenkes
Womöglich hast Du Recht...
Mein Entscheidungsfindungsprozess gestaltet sich manchmal etwas langwierig, und kommt auch zuweilen nie zu einem Abschluss...
:oops: :oops:

Viele Grüße,

Björn

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 17:46
von bjoern_krueger
Moin!

Kann vielleicht noch jemand etwas zu dem Sigma 12-24 sagen?
Der Brennweitenbereich ist schon sehr interessant.

Danke und viele Grüße,

Björn

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 17:49
von vdaiker
Mit AF, dann eines der neuen Nikkore (16-35 oder wenn das zu teuer ist das 18-35). Die Zoomlinsen sind nicht ganz so speziell und können schon auch mal 'ne zeitlang an der Cam verbleiben.
Ohne AF würde ich eines der 20/3.5er nehmen, entweder besagtes Voigtländer oder das alte AIS. Das sind zwar Spezialisten aber dafür schön klein und handlich. Und, selbst zwischen 20 und 24mm sieht man einen deutlichen Unterschied.