Seite 1 von 1

Filter-System für Samyang 14mm

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 19:23
von weinlamm
Ich bin über diverse Seiten eben auf folgendes Produkt gestoßen:

http://www.samyang-europe.com/index.php ... der-sfh-14

Das ist ein System, mit dem man für das 14-er Samyang ein Filter-System bekommt - ähnlich wie für das 14-24-er von Lee u.ä. Firmen.
Nur wenn ich da so an die Preise denke bei den Filtern für's 14-24-er... Da kriegt man ja hier bei den Preisen fast schon das Objektiv mit dazu. :rotfl:

Aber mal Spass beiseite: sollte das (irgendwann) mal einer haben oder sich holen - vielleicht könntet ihr mal was drüber schreiben. Ich hatte das 14-er mal und das war gar kein schlechtes Objektiv - vielleicht wäre das ja jetzt ein Grund es nochmal in Betracht zu ziehen für länger.

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 13:42
von alexis_sorbas
... wenn ich das ggf. für mein 4,5 28mm passend gemacht bekomme ... können wir drüber reden. :bgrin:

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 13:47
von weinlamm
Probier's doch mal aus, wenn es das System zu kaufen gibt. Kostet lt. Homepage 32 Euro (ohne Filter). Also da kann man beim Basteln ruhig mal was riskieren... ;)

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 15:45
von stl
weinlamm hat geschrieben:Probier's doch mal aus, wenn es das System zu kaufen gibt. Kostet lt. Homepage 32 Euro (ohne Filter). Also da kann man beim Basteln ruhig mal was riskieren... ;)
Wow, dass ist ja ein krasser Preisunterschied zur 14-24er Lösung.

Nu schade dass ich kein Samyang mehr kaufen werde, nachdem mir eins auseinandergefallen ist. Bis zur Desintegration war ich mit dem Ding an der D700 ja immer sehr glücklich. Werde es jetzt erstmal mit dem Sigma FE versuchen. Hoffentlich machen sich in China mal ein paar Formenbauer ran und bauen solche Halter auch für andere FixGeLi Objektive wenn es die Filter von Cookin schon gibt...

Verfasst: So 26. Jan 2014, 12:08
von weinlamm
Ja, ja. Der Preisunterschied ist schon krass. Grob 350 Euro zu 32 Euro ( wobei man allerdings fairerweise sagen muss, dass bei der Lee-Variante schon der erste Filter dabei ist - für die Variante von Samyang muss man dann nochmal grob 70-75 Euro zusätzlich für den Filter rechnen ). Aber die Differenz ist fast schon das Objektiv... :roll:

Was man allerdings auch sehen muss ist, dass es von der der Qualität wohl auch keinen Vergleich geben dürfte. Schaut euch mal das Video an. Lt. denen wird der Filter "part of the lens" - aber dennoch: der Samyang Preis sieht echt gut aus. Und im Gegensatz zu gebrochen Linsen kann man vermutlich bei so einem kleinen Plastik nicht so viel falsch machen.
Das mit der Linse hört sich allerdings so an, als sollte man vielleicht doch nochmal über das ganze System nachdenken... Hoffentlich ein Einzelfall... :kratz: