Seite 1 von 2

Zeitraffer mit Nikon1

Verfasst: So 19. Jan 2014, 10:03
von Allgaier
Hi Leute,
kann mir jemand sagen ob die 1v2 Intervallaufnahmen machen kann.
Auf der Nikonseite finde ich nichts.

Ich möchte die Einser für Zeitrafferaufnahmen verwenden der elektronische Verschluss sollte ja keine Probleme mit den vielen Bildern bekommen oder liege ich da falsch?

Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.

Verfasst: So 19. Jan 2014, 10:33
von Thomas S.
So wie ich das sehe kann die V1 keine Intervallaufnahmen evt kannst du das über einen externen Auslöser.

Bei Zeitraffer ist nicht die Schnelligkeit gefragt sonder wie lange belichtet werden soll es sollte immer ca. die Hälfte der zeit belichtet werden wie das Intervall selber ist.

das heisst wenn du alle 4s ein foto machst sollte ca. 2 s belichtet werden, darum muss man am Tag grau filter verwenden.

Aber suche mal nach gwegner er hat ein gutes Tutorial für den einstig

Verfasst: So 19. Jan 2014, 11:11
von Allgaier
Hi Thomas, danke für Deine Antwort.

Die V2 kann keine Zeitraffer, das hab ich inzwischen raus bekommen. Die V1 kann Zeitraffer.

Eine Möglichkeit wäre natürlich ein zusätzlicher Auslöser.

Offen bleibt für mich noch die Frage ob bei einer Systemkamera mit elektronischem Verschluss, der Verschluss ebenfalls altert so wie bei DSLR´s

Verfasst: So 19. Jan 2014, 17:24
von Andreas H
Allgaier hat geschrieben:Offen bleibt für mich noch die Frage ob bei einer Systemkamera mit elektronischem Verschluss, der Verschluss ebenfalls altert so wie bei DSLR´s
Natürlich nicht, einen Verschluss als Bauteil gibt es da überhaupt nicht.

Wobei die V1 einen mechanischen Verschluss hat, aber auch mit elektronischem Verschluss betrieben werden kann. Im letzeren Fall bleibt der mechanische Verschluss immer offen, verschleißt also auch nicht.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 19. Jan 2014, 17:34
von Allgaier
Andreas H hat geschrieben:
Allgaier hat geschrieben:Offen bleibt für mich noch die Frage ob bei einer Systemkamera mit elektronischem Verschluss, der Verschluss ebenfalls altert so wie bei DSLR´s
Natürlich nicht, einen Verschluss als Bauteil gibt es da überhaupt nicht.

Wobei die V1 einen mechanischen Verschluss hat, aber auch mit elektronischem Verschluss betrieben werden kann. Im letzeren Fall bleibt der mechanische Verschluss immer offen, verschleißt also auch nicht.

Grüße
Andreas
Ein wenig verwirrt bin schon immer noch, besonders wenn man nun das http://digicam-experts.de/faq/15 ließt.

Mir geht es bei den Zeitrafferbildern eigentlich nur darum, schone ich die DSLR und kauf mir eine V1 oder ich mach die Zeitraffferbilder gleich mit der DSLR, denn wenn die Systemkamera genauso altert bringt das eh nix.

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 00:48
von La18y
Eine DSLR zu schonen lohnt sich nur bedingt, weil sie technisch wesentlich schneller veraltet als eine Film-SLR. Machst Du Intervallaufnahmen eher selten, hast eine etwas ältere DSLR, und möchtest auch für Intervallaufnahmen verschiedene Objektive nutzen, ist es ratsam die vorhandene Kamera dafür zu verwenden und auf einen Ersatzbody zu sparen...

...und für häufige Intervallnutzung kaufst Du Dir einen billigen Gebrauchtbody mit Kabelauslöserbuchse (den hat bislang keine Nikon 1) und einen Timer dazu (den haben einige 1er-Modelle integriert, aber Nikon hält diese Information geheim). Dann hält Deine vorhandene DSLR länger, aber technisch veralten wird sie trotzdem.

Verschleiß im Objektiv hast Du auch, die Blende wird für jedes Bild geschlossen und wieder geöffnet, der AF fährt die Linsen hin und her etc.

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 06:44
von donholg
Auch DSLRs sind sehr haltbar, wenn man sie nicht herumwirbelt.
Hier wurde mal von einer D70 berichtet, die über 1.000.000 Auslösungen auf dem Buckel hatte, weil sie fest installiert die Besucher eines Freizeitparks aufgenommen hat.

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 09:07
von FM2-User
La18y hat geschrieben: Verschleiß im Objektiv hast Du auch, die Blende wird für jedes Bild geschlossen und wieder geöffnet, der AF fährt die Linsen hin und her etc.
... und weil auch das nicht bei jeder Aufnahme 100%ig identisch passiert, sollte man mechanische Linsen und Arbeitsblende verwenden ...
Womit eine 1er-Nikon für erste Geh-Versuche nicht schlecht ist, aber Vorsicht -> der Timelapse-Virus kommt einen teuer zu stehen :roll:

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 11:01
von Allgaier
Ich denke auch das Thema Systemkamera hat sich erledigt, da nehme ich die D7000 meiner Frau :cool: bis die aufgearbeitet ist das dauert und bis dahin ist die Technik eh veraltet.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 17:30
von La18y
Allgaier hat geschrieben:...meiner Frau :cool: bis die aufgearbeitet ist...
:rotfl: :hehe: :alcohol: :bgrin: :super: