Seite 1 von 2
kleiner Praxisbericht Nikon DF
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 17:22
von Heiner
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 19:58
von donholg
Schön geschriebener Bericht. Deine Einschätzung deckt sich mit anderen Praktikern, die eine Kamera nicht zum Selbstzweck rumtragen.
Nur zwei Fotos im Hochformat. Liegt das am fehlenden Griff, ist das mit der Df so unbequem oder nur Zufall?
35mm sind tatsächlich nicht Deine Brennweite

Nur ein einziges Bild hat's in die Endauswahl geschafft.
Das 180er schafft dagegen eine sehr schöne Anmutung.
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 22:37
von tojaPIW
Heiner,
danke fürs Dein Bericht, besser geschrieben als von manchen
Profi-Testern, überzeugend, klar und sachlich
Peter
PS. Habe jetzt Appetit auf Df
Verfasst: So 19. Jan 2014, 09:47
von Hanky
dein Bericht gefällt mir ebenso wie deine Fotos ... die Bilder mit dem 180er sind schon ooc unglaublich gut
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 06:28
von lothmax
Da kann ich mich voll und ganz Hankys Meinung anschließen

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 08:16
von FM2-User
Auch ich sag' Danke.
Ich hatte sie Ende letzter Woche endlich auch mal im Laden in den Händen und kann nun mit dieser Art von Berichten (ohnehin) wesentlich mehr anfangen, als mit ausgeschmückten Datenblättern.
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 12:20
von donholg
Was an der Bedienung anscheinend am meisten nervt ist die manuelle Belichtungskorrektur.
Das verriegelte Rad lässt sich wohl nur mit zwei Händen verstellen und die Einstellräder sind nicht mit der Funktion zu belegen.
Wenn das stimmt, wäre es idiotisch.
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 13:58
von Dane
Also in meinem Fall stimmt's nicht.. ich kriegs locker mit einer Hand hin…

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 19:47
von donholg
Dane hat geschrieben:Also in meinem Fall stimmt's nicht.. ich kriegs locker mit einer Hand hin…

Also stimmt es, dass man die Einstellräder nicht mit der Korrektur belegen kann?
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 20:12
von Dane
? Ich meinte, dass ich ohne Probleme (wie von Nikon vorgesehen) mit einer Hand die manuelle Belichtungskorrektur am Drehrädchen ändern kann.
Dadurch stellt sich gar nicht die Frage (für mich) ob man diese Korrektur umbelegen kann…
Habe gerade mal das Menü durchforstet dort auch nichts gefunden…
Sorry

Dann haben die Nikonianer wohl die gleichen Erfahrungen wie ich gemacht
