Seite 1 von 3

Bitte um Hilfe

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 22:36
von tojaPIW
Liebe Freunde,
habe Gelegenheit ein Objektiv billig zu bekommen, und zwar AF-S Micro-NIKKOR 60 mm 1:2,8G ED, brauche Meinungen, habe im Archiv gesucht aber das Ergebnis war über 3000 Einträge - also habe nichts gefunden.
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich evtl. die Erfahrungen von den Benutzern/Inhabern finde? Natürlich aktuelle Meinungen sind auch willkommen.
Vielen Dank für die Mühe.
Gruß
Peter

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 22:50
von lone wolf
Hallo Peter,

hast 'ne PN ...

Gruß,

Markus

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 05:48
von Klenkes
lone wolf hat geschrieben:Hallo Peter,

hast 'ne PN ...

Gruß,

Markus
Toll, so nutzt man Foren und läßt andere an seinem Wissen teilhaben :eyecrazy:

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 08:15
von Duvel
Die Linse gehört zu den beiden letzten bei mir (noch) verbliebenen AF-Linsen, deswegen kann ich ein wenig dazu sagen:

Pro:
- sehr scharf im Zentrum nah wie fern
- abgeblendet auch gute Schärfe im Bereich der Ränder (FX) (Angaben hierzu aber teils wiedersprüchlich)
- sehr schneller Autofokus
- schönes Bokeh
- gute Farben
- hoher Kontrast

Contra:
- recht langsam (Blende 2.8)
- vignettiert stark bei 2.8 und auch noch merklich bei 4.0 (FX)
- Bauqualität im Rahmen der Consumer AFS-Objektive (Kunststoff) - mögen aber viele nicht als Negativpunkt sehen
- Brennweite für einige Makroanwendungen zu kurz

Björn Rorslett gibt der Linse 5/5.
Ich benutze sie nur noch, wenn ich AF brauche (Schlittenhunde im Feb 2014 :P ).

VG Ralf

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 11:53
von nikontina
hallo,
im allgemeinen ist dieses objektiv super im speziellen? hast du die möglichkeit es zu testen bzw. ein rückgaberecht? wie teuer soll die linse sein und warum wird sie verkauft? ich bin auch sehr zufrieden mit der linse habe sie freihand gegen das neue zeiss otus getestet und da konnte sie mich überzeugen (af, nacheinstellgrenze, ok kein 1.4er, aber schärfe war auch gut obwohl ein nc filter verwendet wurde).

gruss tina

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 15:22
von lone wolf
Klenkes hat geschrieben:
Toll, so nutzt man Foren und läßt andere an seinem Wissen teilhaben :eyecrazy:
Hallo Klenkes,

ich hab' genau das auch bei mir gedacht. Da ich ihm aber einen Link zu einem anderen Forum gegeben habe, war mir nicht ganz wohl dies öffentlich zu tun. Sollte trotzdem Interesse bestehen (und Forumsregeln nicht verletzt werden) poste ich den Link gerne.

Gruß,

Markus

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 15:29
von Andreas G
Ein Objektiv ist nur "billig" (günstig) wenn man es auch braucht. Ansonsten ist es teuer, egal wie viel man dafür bezahlt hat. Es sei denn du möchtest damit handeln.

Es ist jetzt ein wenig allgemein, aber alle Micro Nikkore sind sehr gut, halt nur nicht für alle Anwendungsfälle. Vielleicht schreibst du mal wofür du es verwenden möchtest.

Gruß
Andreas

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 20:40
von tojaPIW
Hallo Freunde,
danke für eure Antworten. Nur als Ergänzung: nein ich habe keine Absicht mit Objektiven zu handeln. Billig: das Objektiv bekomme ich unter 400 Euro, ist nagelneu, noch orig. verpackt. Fotografieren möchte ich damit fast alles, soll als immer-drin-linse sein (ja, ja, für diese Zwecke gibt es andere Objektive!).
Ralf: Deine sachliche Resümee hat mir sehr geholfen, vielen Dank.
Tina: dir auch extra Danke, hast - wie immer - kurz und verständlich geantwortet.
Schöne Grüße an ALLE
Peter

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 21:18
von Andreas G
Na, da hast du dir die Antwort ja fast selbst gegeben. Fuer ein Immerdrauf gibt es guenstigere Alternativen (50 1,8).

Gruss
Andreas

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 22:09
von La18y
Hier noch die Links zu ein paar Tests: das 60er AF-S, sein Vorgänger und das Tamron.

Die wesentlichen Unterschiede in Kurzform:

Nikkor AF-S:

+ bezüglich Bildschärfe die beste Wahl
+ funktioniert mit allen DSLR-Nikons
- kein Blendenring -> keine Retro-Montage möglich -> keine Makros in Überlebensgröße

Nikkor AF-D:
+ bezüglich Haptik und "Wertigkeit" die beste Wahl
+ Blendenring ermöglicht Blendensteuerung bei Retromontage
- kein AF mit den Einsteiger-DSLRs

Tamron 60mm:
+ Offenblende 2,0
- nur für DX-Kameras geeignet
- kein Blendenring

Diese 3 Objektive sind alle recht gut, eine Empfehlung will ich da nicht geben.