Seite 1 von 2

Welcher Rucksack?

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 11:35
von hcv
Ich suche eine kleinen Fotorucksack der folgende Eigenschaften erfüllen sollte:

- Fach für 15" Laptop
- iPad muss auch rein
- Platz für 2 Balser Industriekameras inklusive Objektive
(Größe entspricht ungefähr einem 70-300er)
- minimaler Platz für sonstiges Zubehör
- optimale Polsterung ist mir wichtig. Sollte notfalls auch einen Sturz
abdämpfen
- Tragekomfort ist nicht wichtig, wird nur wenige hundert Meter getragen,
dafür täglich


Habt ihr Tipps für mich, oder alternative Konzepte? Sollte jemand einen Rucksack abgeben wollen, der diese Eigenschaften besitzt, so bin ich interessiert.

Gruß Hans Christian

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 12:15
von nikontina
hallo,
es gibt keinen "klassischen" weichen rucksack der einen 15" laptop sicher vor sturz schützt. du brauchst so etwas wie ein pelicase die haben auch neuerdings rucksäcke, ich würde mir aber wohl eher einen trolley mit würfelschaum zulegen, abmessungen des laptops plus 5 cm an jeder seite und in der tiefe sollten deine kameras platzfinden.
ein 1620m sollte reichen.

gruss tina

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 13:54
von Helge55
Da war hier doch gerade ein Angebot für einen PeliCase.


Viele Grüße

Helge

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 14:35
von snow_dive
Hallo

Die Peli Case sind super brauche die oft, aber tragen lassen die sich kaum.

Der Kata BP 502 wäre aber eine Alternative vor allem das Notebookfach ist sehr stabil.

Gruss Roland

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 15:39
von hcv
Vielen Dank für die Antworten. Eventuell ist ein Pelicase wirklich das Richtige für mich. Daraus ergeben sich natürlich neue Fragen:

Wo im Raum Osnabrück habe ich Chancen, mir die Teile anzuschauen?
Wie berechne ich den benötigten Platz?
Kann man die Teile mit den Rollen auch über Rasen ziehen?
Wie groß sollte ich den Pelicase berechnen, wenn ich zusätzlich zum Laptop und den Kamers mein Flightscope mit den Maßen: 33.5 cm x 9.0 cm x 30.5 cm mit unterbringen möchte?

Gruss Hans-Christian

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 23:23
von nikontina
Wie berechne ich den benötigten Platz?

einfach mal die objekte auf dem tisch anordnen und gedanklich zwei oder drei schichten einrechnen

Kann man die Teile mit den Rollen auch über Rasen ziehen?

ja auch über sand und schotter

Wie groß sollte ich den Pelicase berechnen, wenn ich zusätzlich zum Laptop und den Kamers mein Flightscope mit den Maßen: 33.5 cm x 9.0 cm x 30.5 cm mit unterbringen möchte?

das ist immer eine frage der sicherheits(reserven) der schaumstoff ist sehr weich, objekte mit hoher dichte (z.b. superteleobjektive) bzw. geringer oberfläche in einer achse (ipad) drohen immer durchzuschlagen. bei mir ist deshalb immer mindestens 5cm schaumstoff in jeder richtung eingerechnet,
alternativ gibt es auch härtere sorten schaumstoff, aber leider nicht über peli.
ich denke mit dem flightscope (5kg, 10k€ ?) würde ich dann doch eher ein
1770 longcase nehmen, kann man sehr bequem ziehen, alle objekte wären sicher in einer ebene und man kommt so auch schnell an die sachen heran ohne eine oder mehrere schichten zu entfernen.

gruss tina

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 08:16
von hcv
Danke Tina,

die Info mit den ca. 5cm Schaumstoff, ist genau das, wonach ich suchte. Jetzt braucht es am besten noch einen Händler um die Ecke....

Gruß und besten Dank HC

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 21:10
von nikontina
die 5cm sind für mich wirklich minimum sonst ergibt sich für ein pelicase kein mehrwert.
hier mal ein link wie sigma sein 200-500 einbettet:
sigma 200-500 pelicase

gruss tina

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 21:24
von snow_dive
Ich verwende die Divider Kits von Porta Brace
Das ist ein extrem leichtes und stabiles System.
Einmal zusammenbauen und es funktioniert einwandfrei!!

Porta Brace Divider Kit

Gruss Roland

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 07:52
von hcv
Ich bin jetzt mit KKC-Cases in Verbindung. Die sitzen an der Grenze zum Osnabrücker Land, ganze 10 Fahrminuten von mir entfernt. Ich hoffe, die können mir was passendes bauen.

Gruß Hans Christian