Seite 1 von 2

Nikon 1 V1 + FT-1 + AF-S VR 70-300

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 13:34
von djqkat
Hallo,

ich habe seit einigen Monate die V1 zu Hause und überlege schon die ganze Zeit ob es möglich ist diese mit FT-1 und dem AF-S VR 70-300 zu verwenden?

Ich hab ein paar schlechte Beispielbilder auf irgendwelchen Webseiten dazu gesehen, aber ich will nicht glauben, dass diese Kombination so extrem schlecht ist.

Wie ist denn das mit dieser theoretischen Brennweiterverlängerung, da ändert sich die Blende auch, oder?
Wird dann aus dem 4,5-5,6 ein 12,15-15,12 Objektiv? Da könnte der AF wohl überhaupt nichts damit anfangen...

Hat jemand von euch diese Teile zu Hause liegen und würde das mal probieren? Mit allein rumüberlegen komme ich einfach nicht weiter und kann theoretisch erst frühestens über Weihnachten an ein 70-300 VR (von meiner Schwester) und muss dann noch einen Laden mit FT-1 zum Testen finden.

Vielen Dank und schöne Grüße
Robert

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 16:33
von donholg
Der kleine CX Sensor ist vergleichbar mit einem Crop eines DX oder FX Fotos. Das Objektiv muss dann natürlich eine gute Qualität haben, damit man nicht nur optische "Matsche" vergrößert.
Der Blendenwert eines Objektivs ist immer gleich, egal wie groß der Sensor der angeflanschten Kamera ist.

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 12:38
von djqkat
Hm, du meinst also die wenigen, eher schlechten Bilder entsprechen dem was bei der Kombi zu erwarten ist? Schade....

Schöne Grüße
Robert

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 13:52
von Hanky
probier es doch einfach mal selbst aus. Ich hatte mal die Möglichkeit, eine V1 mit FT1 und meinem 70-200 zu verbinden, leider war die Luft jetzt nicht so klar wie sie sein sollte. Hier zwei Crops.

Bild

Bild

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 15:08
von djqkat
Danke! Woran liegt es, dass der Mond im ersten Bild so aquarellartig aussieht? An der warmen, aufsteigenden Luft?

Schöne Grüße
Robert

Re: Nikon 1 V1 + FT-1 + AF-S VR 70-300

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 16:58
von ISK
djqkat hat geschrieben:Wie ist denn das mit dieser theoretischen Brennweiterverlängerung, da ändert sich die Blende auch, oder?
Wird dann aus dem 4,5-5,6 ein 12,15-15,12 Objektiv? Da könnte der AF wohl überhaupt nichts damit anfangen...
Es ändert sich ja nicht die Lichtstärke des Objektivs, sondern nur der Schärfetiefeneindruck. Somit sollte der AF damit keine Probleme haben.

Allerdings muss man bei diesen Brennweiten extrem auf Verwackelungen achten. Daher kommen dann wahrscheinlich auch die schlechten Webbilder.

Ingo

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 19:12
von Hanky
keine Ahnung an was das liegt, wahrscheinlich an mir

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 22:58
von lottgen
Ich meine Bilder vom Tamron 70-300 und von Makros gesehen zu haben, die recht eindrucksvoll waren.
Jan

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 09:29
von djqkat
Hanky, hast du auch Landschaftsbilder? Und dann am langen Ende?

Schöne Grüße
Robert

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 11:03
von Hanky
nein leider nicht, ich hatte nur mal die Möglichkeit an einem Abend