Seite 1 von 3
Manchmal kommt es anders als man denkt...
Verfasst: So 17. Nov 2013, 11:31
von Klenkes
Bei Sonnenschein und farbenfrohem Herbst losgezogen und ein paar Kilometer weiter bei Nebel, feuchter Kälte und so ziemlich als einziger Idiot im Tierpark angekommen.
Vor leeren Rängen mussten aber auch die Roofvogels ran und weil schön und einfach immer geht hab ich dann auch fotografiert und zuhause nach langer Zeit nochmal (nach der Diskussion hier) mein NX2 angeworfen:
M | 1/2000s | f/2,8 | ISO 1800 | 105mm
Verfasst: So 17. Nov 2013, 15:24
von Hanky
sehr stark, toll erwischt
Verfasst: So 17. Nov 2013, 15:47
von stl
Wow! So leer eignen sich ja selbst die Tribünen als HG. Aber wie ist die gleichmäßige Ausleuchtung des Vogles von oben und unten zustande gekommen? Ich geh mal davon aus, dass es bei 1/2000s kein Blitz war. Das er von oben von der Sonne angeleuchtet wird und sich damit gut vom HG abhebt ist ja schon gut, aber wie von unten? Oder war es das, was du mit dem Verweis auf CNX2 andeuten wolltest?
Verfasst: So 17. Nov 2013, 16:03
von knipser-jogi
... diese Fragen gehen mir auch gerade durch den Kopf
Abgesehen davon: Der Vogel selbst ist doch toll geworden!
Und den Hintergrund kann man sich ja nicht immer aussuchen ...
Verfasst: So 17. Nov 2013, 16:15
von Klenkes
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen

Aber jetzt wo Ihr es sagt... gemacht hab ich nix, ich nehme an, es lag am Graukartenwetter ohne hell/dunkel. Es war einfach nur hochnebelig mit gefühlten 50-100m Sichtweite, dazu 3° und saukalt

Dadurch würde ich sagen war alles gleich dunkel, von oben, von unten, von vorne, von hinten
Bearbeitungstechnisch habe ich die Eule partiell geschärft, das ISO1800-Rauschen der D800 bekämpft und auf ca. 1/2 - 1/3 beschnitten und am Ende den Kontrast hoch gezogen.
Hier mal das unbearbeitete Original, aufgrund meiner Schätzung in M eher etwas heller geraten:

Verfasst: So 17. Nov 2013, 16:16
von Thomas S.
Ja das Licht war mit dir

Verfasst: So 17. Nov 2013, 17:11
von pilfi
Der HG ist gewöhnungsbedürftig

, doch der Vogel ist technisch perfekt eingefangen.
Gruß
Jürgen
Verfasst: So 17. Nov 2013, 17:47
von Klenkes
Ich hatte mich extra unten hin gehockt, um die Flattermänner gegen den Himmel oder die Bäume zu knipsen - so wäre die HG-Frage schon fast gelöst gewesen.
Die blöden Flieger sind aber vom Arm des Falkner abgesackt wie Bleienten und haarscharf über Grund zur anderen Seite. Ob es fehlende Thermik war? Keine Ahnung, vielleicht hatten die auch einen niederländischen Flugschein...beim Führerschein scheint das ja auch einen Einfluß zu haben

Verfasst: So 17. Nov 2013, 17:52
von DoSued
da heisst es doch mal einfach Einsatz zeigen, immer auf Ballhöhe und lang auf die Erde

, dann die Kamera auf die Blei Enten….
Es gefällt mir sehr gut, vielleicht ein wenig knapp geschnitten...
Re: Manchmal kommt es anders als man denkt...
Verfasst: So 17. Nov 2013, 18:23
von Schnappschuss
Klenkes hat geschrieben:Bei Sonnenschein und farbenfrohem Herbst losgezogen und ein paar Kilometer weiter bei Nebel, feuchter Kälte und so ziemlich als einziger Idiot im Tierpark angekommen.........
Also bei schlechtem Fotowetter los gegangen und bei allerbesten Bedingungen im Tierpark angekommen.
Der Vogel ist hervorragend erwischt. Knackscharf und in einer schönen Flugpose. Der Hintergrund gefällt mir nicht. Aber leider kann man sich das bei so einer Flugshow nicht aussuchen. Wenn ich mir das Original ansehe, hast Du mit dem Beschnitt das Beste aus der Situation gemacht.