Seite 1 von 3

Die unendliche Geschichte --> CF-Cards

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 15:49
von jaggernaut
http://www.save-it-smart.de/pd-2103577353.htm

Hatte mir die obige CF Card 128 MB / Toshiba bestellt; das Teil ist heute auch gekommen - leider meine CP 5000 noch nicht ! Deshalb auch leider von mir kein Test möglich !

Geliefert worden ist eine Xtra GREEN STORAGE Compact Flash 128 MB - produced by TOSHIBA

Lt. Seriennummer THNCF 128MMA (TOOAB) JAPAN 0237KK ist dies eine sogenannte Multi Level Cell Flash Memory Karte (MLC). Normale TOSHIBA-Karten verfügen über den schnelleren Single Level Cell Flash Memory (SLC). Der Preis für Single Level Cell Flash Memory liegt über dem für den langsameren MLC.

Der Preis für die gelieferte Karte ist günstig, allerdings fühle ich mich auch - gelinde ausgedrückt - ein bisschen "vera....t " :( !

Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesen Karten gemacht ? Ist der Geschwindigkeitsunterschied deutlich spürbar ?

Ich bin mom noch unsicher, ob ich die Karte nicht einfach kommentarlos wieder zurückschicken soll !

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 16:13
von Reiner
Hi,

ich habe im Geschäft für die 5700 eine 256er Kingston Karte gekauft für 130.-Eumel.

Privat habe ich eine HAMA 256MB (99.-EUR).
Ich merke keinen Unterschied (Gemessen habe ich es nicht).
Ich habe mal mitgezählt beim speichern eines TIF Files. Kein signifikanter Unterschied.

Es kommt ja auch darauf an, ob die Kamera überhaupt die Geschwindigkeit unterstützt.

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 18:37
von Gast
Moin, hab gerade 4 CF-Karten hier:

SanDisc Ultra 128 MB
Toshiba XTRA 128 MB
Kingston CF/256
Original Nikon 16 MB

Also:
Schnellste: Kingston CF/256 - außerdem 5 Jahre Garantie (ca. 110 €) :D
2t Schnellste: Original Nikon 16 MB :) - aber viiiiiel zu klein!
Vorletzte: Toshiba XTRA 128 MB
Langsamste: SanDisk Ultra 128 MB :( (Ne Superschnecke) :cry:

Der Unterschied zwischen der Kingston und der Toshiba ist bei normaler Anwendung wenig spürbar. Die Sandisc Ultra allerdings ist durchaus spürbar :(
Möchte nicht wissen, wie lahm die normalen SanDisc sind!?

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 18:45
von Reiner
Hi Gast,

nicht wegrennen :wink: In welcher Kamera getestet :?:
Und wie gross waren denn die Unterschiede :?:

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 18:46
von jaggernaut
Danke für die bisherigen Stellungnahmen - besonders an "gast".

Übrigens, wir sind ein netter "Haufen" - anmelden ist kostenlos !

Nur nochmal, falls ich mich missverständlich ausgedrückt habe:

Ich habe eine Toshiba Karte bestellt und eine Xtra Green Storage geliefert bekommen; diese wurde nur von Toshiba produziert (ich vermute die Chips) der Rest ist "noname".

Die verwendeten Chips sind wahrscheinlich von schlechterer Qualität und Leistung als die, die in (original-) Toshiba Karten verwendet werden ! Das ist die vermeintliche Crux ! :evil:

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 18:53
von Reiner
Der Gast war PTeng, er hat ein etwas seltsames Problem.
Wahrscheinlich beschreibt er es unter Sonstiges.

Hmm, hast Du da eine Quelle für die vermeintlich schlechtere Qualität?

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 19:02
von Pteng
Hai Pixelfix,

sorry - hatte Dir grade gepostet, da meine Signatur immer in´s Nirvana geht!

Getestet mit meiner CP 4500, aber schon oft gelesen, daß die Kingston zu den schnellsten und die Sandisk zu den langsamsten gehört!
Der Unterschied zwischen der Kingston und der Nikon ist praktisch nur mit ´ner Stoppuhr zu belegen und bewegt sich um 0,5 - 1 Sec. je 4 MP-Bild mit geringster Kompression. der Unterschied zur Toshiba liegt bei 1 bis 2 Sekunden und bei der Sandisk - kaum fassbar - bis zu 3 Sekunden!
Die Sandisk ist bei TIFF-Bildern m. E. nicht zu gebrauchen!

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 19:02
von jaggernaut
http://www.robgalbraith.com/media/compa ... erformance

Ich zitiere.....

Cards sourced from Toshiba. The key thing to examine is the last two letters of the series number. For instance, a 256MB card will have the following edge stamp: THNCF256MAA (emphasis added). The AA (or, alternatively, BA) indicates the card contains single level cell (SLC) flash memory. Toshiba also offers slower, but less expensive per MB to manufacture, multi level cell (MLC) flash memory. The series number for that ends in MA. For instance, THNCF256MMA. Kingston, for instance, has migrated from Toshiba SLC to Toshiba MLC in 2002, with a corresponding drop in write speed performance.


Und generell gibt es - glaube ich zumindest - keinen Hersteller, der die "guten" Chips weggibt und die weniger guten in die eigenen Karten verbaut ! Zumindest ist es z.B. bei Speicherriegeln für PCs so !

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 20:59
von sepp-ro
hai leute.

hab gerade mal gestoppt:

tiff--2272-1704 obektivkappe nicht abgenommen.

bei sandisc--32 sec.
traveller--76 sec.

ich warte jetzt auf eine transcend 256mb,soll schneller sein als sandisc.

mehr zahlen von anderen wäre toll.

gruß, guido.

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 21:22
von Pteng
... hap auch gestoppt, ebenfalls TIFF-2272-1704 , Objektvdeckel noch druff:

1. Versuch: Kingston CF/256= 25 Sekunden :D
2. Versuch: Kingston CF/256= 25 Sekunden :D
3. Versuch: Kingston CF/256= 26 Sekunden :D
4. Versuch: Kingston CF/256= 25 Sekunden :D