Seite 1 von 2

Braucht man (ich) ein Nikon AF-S 85 mm 1:1.8G Objektiv?

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 14:04
von andy683
Hallo zusammen,

ich weiß, blöde Überschrift, aber vielleicht bekomm ich ja trotzdem die ein oder andere "nützliche" Antwort?!

Also ich besitze bereits ein 50mm 1: 1.8 und habe am Wochenende mal von einem Bekannten das 85mm 1: 1.8 drauf gehabt für bei einem Kurs für Portraitfotografie.

Ich muss sagen, es hat mich echt umgehauen. Fand es bedeutend besser als das 50er von mir.

Ich persönlich nutze die Kamera eigentlich meistens dafür um meinen kleinen Sohn zu fotografieren oder halt für schnappschüsse.

Das habe ich überwiegen mit meinem 50er gemacht.

Ist das 85er dafür auch/besser geeignet?!

:???:

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 14:37
von FM2-User
Wenn der AF des 85ers nicht so langsam wäre :roll:
Die Brennweite macht Spaß, aber bei gleicher Blendenzahl hat das 85er eine geringere Schärfenzone, als das 50er.
Sofern Du einen Sensor mit Crop-Potential verwendest (m.E. Pixeldichte ab ab 16MP an DX) kann ich mir vorstellen, das 85er nicht unbedingt zu brauchen. Nicht, dass zu viel Bilder in der Tonne landen.
Gestalterisch bin ich mit 35 und 85 besser versorgt, als mit einem 50er.
Aber das ist Ansichtssache.

Aber: Wenn es Dich umgehauen hat, im vergleich, und Du es magst -> los wirst Du's hier im NP allemal wieder.

... oder Du probierst das neue 58er :wech:

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 15:19
von andy683
Guter Vorschlag mit dem AF-S NIKKOR 58 mm 1:1,4G, wenn ich hier gleich einen Spendnaufruf machen darf :bgrin:

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 21:33
von Thomas S.
Nun an DX fand ich das 50 gut an Fx ist es mir auch eher zu kurz das 85 wir wohl auch noch kommen :bgrin:

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 10:11
von veraikon
FM2-User hat geschrieben: Gestalterisch bin ich mit 35 und 85 besser versorgt, als mit einem 50er.
Aber das ist Ansichtssache.
+1
35/90 (85) ist die klassische Reportagekombi - die eigentlich immer passt ;)

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 12:33
von joerghey
Das AF 1,8/85 D ist bei mir auch die Standardlinse an der D700 für neu so 350€. Ich sehe da keinen nennenswerten Qualitätsunterschied. Das kriegt man auch schon gebraucht ganz gut, hat halt noch die "Kardanwelle" und keinen eigenen AF-Motor.

Analog an der F3 war das 2,0/85 Ais fast immer drauf.

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 15:01
von Helge55
An der D5100 dürfte das 85er als "immerdrauf" ein wenig lang sein.


Viele Grüße

Helge

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 16:33
von pilfi
Hier gehts ja nicht um ein "Immerdrauf", sondern um eine Portraitlinse und da ist auch
m.M.n. ein 85er (auch an DX) Ideal.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 17:35
von stl
joerghey hat geschrieben:Das AF 1,8/85 D ist bei mir auch die Standardlinse an der D700 für neu so 350€. Ich sehe da keinen nennenswerten Qualitätsunterschied. Das kriegt man auch schon gebraucht ganz gut, hat halt noch die "Kardanwelle" und keinen eigenen AF-Motor.

Analog an der F3 war das 2,0/85 Ais fast immer drauf.
Die D5100 hat aber keinen Motor.... Das neue ist leichter, hat eine höhere Zentrumsschärfe bei Offenblende, funktioniert an der D5100 und ist auch nur ~60€ teurer.

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 01:08
von La18y
stl hat geschrieben:Die D5100 hat aber keinen Motor.... Das neue ist leichter, hat eine höhere Zentrumsschärfe bei Offenblende, funktioniert an der D5100 und ist auch nur ~60€ teurer.
Sehe ich auch so, das AF-D wäre für die D5100 keine so gute Wahl. Alternativen zum AF-S wären eher das neue und das alte 90-mm-Tamron, oder das 1,4er Samyang/Walimex, das ja ohnehin manuell fokussiert werden muß - für Porträts aber kein Drama. Dann hätte Nikon noch ein 85er DX im Sortiment, das zwar VR bietet, aber so stark vignettiert, daß man durch starkes Abblenden den Vorteil des VR wieder verliert... Somit wäre das AF-S 85mm F1,8 klar zu empfehlen.