Seite 1 von 2

Sort Sol

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 23:04
von Schnappschuss
Hallo,

"Sort Sol" ist Dänisch und bedeutet "Schwarze Sonne". Im Frühjahr und Herbst sammeln sich Millionen Stare im Grenzgebiet zwischen Dänemark und Deutschland. Abends, kurz vor der Dämmerung, finden sich die Schwärme an verschiedenen Seen ein um im dortigen Schilf zu übernachten. Bei der Ankunft an den Schlafplätzen werden einige Runden gedreht. Dabei wird der Himmel verdunkelt. Daher der Begriff "Sort Sol". Es ist ein grandioses Naturschauspiel. Besonders beeindruckend sind die Manöver der Stare, wenn der Schwarm von einem Greifvogel angegriffen wird. Dieses Glück hatte ich bei dem folgenden Photo:

Bild

Verfasst: So 27. Okt 2013, 08:51
von Thomas S.
Das muss wirklich ein grandioses Erlebnis sein :super:

Verfasst: So 27. Okt 2013, 09:23
von Nikus
...und einer tanzt immer aus der Reihe... :cool:

Verfasst: So 27. Okt 2013, 09:52
von Schnappschuss
Hallo,

danke für Eure Kommentare. :)
Nikus hat geschrieben:...und einer tanzt immer aus der Reihe... :cool:
Du hast aber gesehen, dass das der angreifende Greifvogel ist ? ;)

Verfasst: So 27. Okt 2013, 10:31
von stl
Sehr starkes Bild. Der Greif setzt dem ganzen die Krone auf.

Ich hatte so etwas, allerdings ohne Greif, mal zufällig vom Autobahnrastplatz aus gesehen und gezögert die Kamera rauszuholen, obwohl die Formationen immer dichter wurden. Am Ende, als ich dann zur Kamera Griff, wurde wieder einmal Murphy's Law bewiesen und der Schwarm zog sofort von dannen....

Verfasst: So 27. Okt 2013, 10:47
von Nikus
Schnappschuss hat geschrieben:Du hast aber gesehen, dass das der angreifende Greifvogel ist ? ;)
Nur, dass es ein anderer Vogel ist und er nicht dazugehört. Ist für mich das entscheidende Bildelement.

Verfasst: So 27. Okt 2013, 11:02
von Schnappschuss
Hallo,

danke für Eure Kommentare. :)

@stl
Das Schauspiel dauert oftmals nur einige Minuten. Wenn man Glück hat, auch länger. Bei ganz großem Glück 1/2 Stunde. Bei mir waren es ca. 10 Minuten, bis alles vorbei war. Mein Vorteil war, dass ich diese Bilder geplant hatte und nach einer Internetrecherche gezielt dort hin gefahren bin. Dass ich am Ende an der richtigen Stelle war, war wiederrum Glück, da ich zwar wusste in welchem Gebiet das Schauspiel statt findet, die Stare aber alle 2 - 3 Tage ihren Standort ändern.

@Horst
Dass der Greifvogel das entscheidende Bildelement ist sehe ich genauso.

Verfasst: So 27. Okt 2013, 15:45
von Andreas G
Das erinnert mich an meine Federmausfotos. Ich wusste gar nicht, dass man solche Fotos auch im kalten Norden machen kann. Es gefällt mir sehr gut! Hast du noch mehr davon?

Gruß
Andreas

Verfasst: So 27. Okt 2013, 16:13
von Schnappschuss
Andreas G hat geschrieben:Das erinnert mich an meine Federmausfotos. Ich wusste gar nicht, dass man solche Fotos auch im kalten Norden machen kann. Es gefällt mir sehr gut! Hast du noch mehr davon?

Gruß
Andreas
Danke, Andreas. :) In meinem Naturfoto thread im Fotoalbum habe ich noch ein paar Bilder dazu gezeigt.

Verfasst: So 27. Okt 2013, 16:30
von Andreas G
Schnappschuss hat geschrieben:In meinem Naturfoto thread im Fotoalbum habe ich noch ein paar Bilder dazu gezeigt.
:oops: Hätte ich doch beinahe übersehen. Jetzt stellt sich mir aber die Frage, warum du dieses Bild für die Leinwand ausgewählt hast. Es gefällt mir gut, aber die Bilder im Naturfoto thread gefallen mir noch besser.

Gruß
Andreas