Seite 1 von 2
Bildschirmkalibrierung unter Windows 8(.1)
Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 18:16
von Klenkes
So, toll. Windows 8.1 ist da und mein i1 Display 2 wurde "gekillt".
Besonders ärgerlich ist, dass auf dem Desktop das Update von 8 -> 8.1 die Funktionsfähigkeit meines i1 erhalten hat.
Auf dem Notebook läßt sich der Treiber (mit meinen Fähigkeiten) mit einem frischen 8.1 nicht mehr zum Laufen bringen
Nun ja, wir leben in einer Wegwerfgesellschaft und immerhin ist das i1 von ca. 2006 und dürfte damit eh mal ab ins Grab, auch wenn es bisher perfekt funktioniert hat
Was ich suche:
1. Das Colorimeter sollte anorganische Filter haben, deren Qualität nicht verfällt (ab Spyder3, wie sieht das bei XRite aus?)
2. Es dürfte auch ein Spektralfotometer sein
3. Es
muss vor dem eigentlichen Profilieren in der Software möglich sein, die RGB-Regler des Monitors vorab perfekt auf eine Farbtemperatur einzustellen, also nicht einfach nur ohne Vorabregelung losmessen und per Eingriff in die Grafikkarte verbiegen, was anders besser geregelt werden kann
4. Es
muss Win 8.1 x64 tauglich sein - erschreckend, wie sehr sich Datacolor und XRite dazu ausschweigen
Ich bitte um Tipps und Erfahrungsberichte

Re: Bildschirmkalibrierung unter Windows 8(.1)
Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 20:11
von Elwood
Klenkes hat geschrieben:Auf dem Notebook läßt sich der Treiber (mit meinen Fähigkeiten) mit einem frischen 8.1 nicht mehr zum Laufen bringen
Nun ja, wir leben in einer Wegwerfgesellschaft und immerhin ist das i1 von ca. 2006 und dürfte damit eh mal ab ins Grab, auch wenn es bisher perfekt funktioniert hat
Bzgl. Neuanschafung kann ich Dir nicht helfen, aber bei Deinem
alten X-Rite kannst Du noch mal
dispcaGUI probieren.
Ich habe damit sogar meinen alten Spyder 2 unter Linux ans Laufen gebracht.
Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 21:09
von donholg
Gibt's für win 8.1 kein XP in einer VM?
Re: Bildschirmkalibrierung unter Windows 8(.1)
Verfasst: So 20. Okt 2013, 05:12
von Klenkes
Elwood hat geschrieben:
Bzgl. Neuanschafung kann ich Dir nicht helfen, aber bei Deinem
alten X-Rite kannst Du noch mal
dispcaGUI probieren.
Schade

Mein Gerät wird auch von der Software nicht erkannt. Ich nehme an, daß es an unsignierten Treibern liegt. Auch der Restart von Win 8.1 mit der Option, unsignierte Treiber einmalig zuzulassen, hilft nicht. Schön wär es gewesen...immer wieder interessant zu sehen, was es alles an frei verfügbarer Software gibt
donholg hat geschrieben:Gibt's für win 8.1 kein XP in einer VM?
Ich habe gelernt, dass die Kalibrierung zwingend mit dem Treiber der Graka zusammen hängt

Die Erstellung des Profils unter einem anderen Betriebssystem/Treiber (und eine VM emuliert ja IIRC eine recht einfache Graka) hilft dann nicht soo weiter
Ist dem so

Verfasst: So 20. Okt 2013, 05:22
von Klenkes
Nur so am Rande...das Datacolor Printfix aus der selben Zeit läuft
Meine Recherche gestern Abend hat ergeben, dass das Syper4Elite wohl das richtige Gerät wäre - es hat anorganische Filter und als Elite auch die Möglichkeit, vorab den Monitor mit RBG Reglern zu justieren.
Hat jemand das Teil im Einsatz? Zumindest stellt die Firma ja für den Printfix noch sicher, dass er unter 8.1 läuft, dann "sollte" ein Spyder4 ja auch noch ein paar Jährchen können

Oder ist der schon nahe dem Ende des Produktzyklus?
Re: Bildschirmkalibrierung unter Windows 8(.1)
Verfasst: So 20. Okt 2013, 13:54
von Elwood
Klenkes hat geschrieben:Schade

Mein Gerät wird auch von der Software nicht erkannt. Ich nehme an, daß es an unsignierten Treibern liegt.
Ja, schade, Das Instrument steht ja in der Liste der unterstuetzten Geraete.
Hast Du auch den letzten Snapshot (17.10.2013) probiert?
http://sourceforge.net/projects/dispcalgui/files/
Du kannst nochmal die Logfiles checken und in den naechsten Tagen
und Wochen den
Bugtrack und Diskussionsseiten auf Sourceforge verfolgen
ob da noch jemand solche Probleme hat.
Die Logfiles sollten hier zu finden sein: C:\Users\Username\AppData\dispcalGUI\logs
Tja, ansonsten musst Du wohl Deinen Beitrag fuer die Konjunktur liefern

Verfasst: So 20. Okt 2013, 15:44
von Klenkes
Ich habs nochmal installiert...leider bleibt das 2. Feld, in dem das erkannte Meßgerät erscheinen sollte, leer
Ist aber auch klar, wenn kein eigener Treiber mit geliefert wird, denn den von XRite will Windows ja nicht (mehr).
Aufregen könnte ich mich nur, weil Windows 8.1 es generell kann, denn nach Windows 8 upgedated auf Windows 8.1 funktioniert mit dem i1 einwandfrei
Leider geht mir das Talent aus, die Treiber und INF-Dateien alle zusammen zu suchen und WIN 8.1 manuell zur Nutzung zu vergewaltigen

Mal sehen, ob ich gegen das größte Augenleiden aus einem alten Backup vielleicht wenigstens übergangsweise das erstellte Profil finden und recyceln kann.
Verfasst: So 20. Okt 2013, 15:55
von stl
Was steht denn im Gerätemanager? Taucht das Teil da nur unter unbekannte Geräte auf oder wird es prinzipiell erkannt und unter Eigenschaften steht ein Hinweis aufs Problem? Was steht in der Ereignisanzeige?
Verfasst: So 20. Okt 2013, 16:03
von Klenkes
Es wird als i1 erkannt, der Treiber kann aber nicht gestartet werden.
Wenn ich den Treiber manuell installieren will, findet Windows ihn, schlägt auch das korrekte Gerät vor, tut so als sei alles in Butter und endet damit, dass der Treiber nicht installiert ist.
Auf meinem Desktop mit dem Update auf 8.1 wird es so angezeigt:
"Das Gerät funktioniert einwandfrei" bei Eigenschaften und dem ist auch so.
Verfasst: So 20. Okt 2013, 16:19
von stl
Aber wie sieht es auf dem Notebook aus, wo es nicht funktioniert? Unbekanntes Gerät oder genauso wie auf dem Desktop aber mit einer Markierung am i1 Display Icon?