bin neu hier und freue mich auf regen Austausch mit euch Coolpixlern!
Zur Sache: vor gut einer Woche habe ich mir meine erste digitale Nikon zugelegt, eine Coolpix 5400 mit 256 MB Kingston Speicher. In der ersten Begeisterung, und voll darauf konzentriert die Bedienungsanleitung durchzuackern sowie alle möglichen Einstellungen durchzuprobieren, ist es mir erst nach 5 Tagen aufgefallen: da verläuft in hellen Bildstellen eine nicht vollständig durchgepixelte Linie horizontal ca. 335 Pixel (jpg, FINE, Querformat) unterm oberen Bildrand!
Diese Linie ist unabhängig von der Brennweite immer genau 1 scharfgezeichnetes Pixel hoch, so dass ein Schaden an der Optik wohl nicht in Betracht kommt. Vermute mal, dass der Sensor nen Schattten hat, :?... Meine Reklamation verlief erfolgreich, ich soll jetzt allerdings noch eine ganze Woche auf Ersatz warten,

Meine Frage: Sind euch ähnliche Defekte bei Digis, speziell Coolpixen bekannt? Und wie sind eure Erfahrungen mit Ausfällen unter, sagen wir mal, rauheren Bedingungen? (Stöße, hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen...) Will keine Expeditionen veranstalten, geht mir nur um die Praxistauglichkeit im alltäglichen Einsatz (Nebel, Nieselregen....).
Danke für euer Interesse!
